Hallo!
Ich bräuchte mal einen Rat:
Zur Zeit habe ich das USB Interface, das mit dem Gira Homeserver verbunden ist. Darüber programmiere ich mit der ETS.
Nun möchte ich mir das HomeKit auf einen Raspi3 installieren. Ich hatte es früher schon einmal in einer frühen Version installiert (Raspi per USB in das USB Interface und Gira Homeserver per LAN mit Raspi), aber da funktionierte plötzlich nicht mehr alles auf dem Homeserver. Was genau, weiß ich leider nicht mehr.
Welche Möglichkeit würdet ihr empfehlen:
1. So wie damals installieren, weil es vielleicht mit der neuen Version 0.3 funktioniert?
2. Ein KNX IP Gateway nur für den Raspi3?
3. Gleich einen KNX IP Router für Raspi3 und Homeserver und auf das USB Interface verzichten?
Dass man Homeserver und Raspi3 gleichzeitig mit einem KNX IP Gateway betreiben kann ist ausgeschlossen, oder?
Grüße
Michael
Ich bräuchte mal einen Rat:
Zur Zeit habe ich das USB Interface, das mit dem Gira Homeserver verbunden ist. Darüber programmiere ich mit der ETS.
Nun möchte ich mir das HomeKit auf einen Raspi3 installieren. Ich hatte es früher schon einmal in einer frühen Version installiert (Raspi per USB in das USB Interface und Gira Homeserver per LAN mit Raspi), aber da funktionierte plötzlich nicht mehr alles auf dem Homeserver. Was genau, weiß ich leider nicht mehr.
Welche Möglichkeit würdet ihr empfehlen:
1. So wie damals installieren, weil es vielleicht mit der neuen Version 0.3 funktioniert?
2. Ein KNX IP Gateway nur für den Raspi3?
3. Gleich einen KNX IP Router für Raspi3 und Homeserver und auf das USB Interface verzichten?
Dass man Homeserver und Raspi3 gleichzeitig mit einem KNX IP Gateway betreiben kann ist ausgeschlossen, oder?
Grüße
Michael
Kommentar