Hallo Leute,
ich habe folgendes Problem mit einem Siemens Präsenzmelder (5WG1 258-2_B11) und dem HLK Kanal. Der PM hat einen Bewegungsmelder, einen Präsenzmelder und eine HLK Präsenzmelder. Der Bewegungsmelder schaltet das Hauptlicht (1/2/20)am Tag 100% ein, über das Sperrobjekt wird der BWM gesperrt und der PM freigegeben, welcher das Hauptlicht nur gedimmt einschaltet, funktioniert alles Reibungslos.
Im Raum gibt es eine zweite Lichtquelle (1/2/25) die nur manuell eingeschaltet werden kann. Leider wird immer gern vergessen, diese wieder auszuschalten. Nun wollte ich gern den HLK Kanal nutzen um diese auszuschalten. Irgendwo scheine ich allerdings einen Denkfehler drin zu haben, denn der HLK Kanal schaltet nicht ab. Ist es nur eine Einstellungssache welche ich übersehe oder klappt es generell mit meiner Überlegung nicht? Ich habe mal die Parameter und die GA mit angehängt, vielleicht fällt jemanden etwas auf.
Siemens (1).png
Siemens (2).png
Grüße, Diddi
ich habe folgendes Problem mit einem Siemens Präsenzmelder (5WG1 258-2_B11) und dem HLK Kanal. Der PM hat einen Bewegungsmelder, einen Präsenzmelder und eine HLK Präsenzmelder. Der Bewegungsmelder schaltet das Hauptlicht (1/2/20)am Tag 100% ein, über das Sperrobjekt wird der BWM gesperrt und der PM freigegeben, welcher das Hauptlicht nur gedimmt einschaltet, funktioniert alles Reibungslos.
Im Raum gibt es eine zweite Lichtquelle (1/2/25) die nur manuell eingeschaltet werden kann. Leider wird immer gern vergessen, diese wieder auszuschalten. Nun wollte ich gern den HLK Kanal nutzen um diese auszuschalten. Irgendwo scheine ich allerdings einen Denkfehler drin zu haben, denn der HLK Kanal schaltet nicht ab. Ist es nur eine Einstellungssache welche ich übersehe oder klappt es generell mit meiner Überlegung nicht? Ich habe mal die Parameter und die GA mit angehängt, vielleicht fällt jemanden etwas auf.
Siemens (1).png
Siemens (2).png
Grüße, Diddi
Kommentar