Hallo zusammen,
ich habe hier den Fall der Hausmodernisierung, wobei jetzt auch Gebläsekonvektoren zur Kühlung eingesetzt werden sollen, welche mit Fancoilaktoren über KNX gesteuert werden sollen (Zimmerthermostat, Fensterkontakt, EMos ect.) wie bisher der normale Heizkörper.
Nun besteht das Problem, dass die meisten der diversen Anbieter von Gebläsekonvektoren natürlich ihre Geräte komplett mit Thermostat ect. verkaufen wollen und bezüglich der Auskunft über die KNX-Kompatibilität sehr "zurückhaltend" sind. Einer wusste noch nicht einmal was KNX ist!?
Meine Frage ist nun, ob jemand mit geeigneten Gebläsekonvektoren Erfahrung hat (welche Firmen ect.), die man wie oben erwähnt über KNX ansteuern kann (Gebläsestufen ect.)?
ich habe hier den Fall der Hausmodernisierung, wobei jetzt auch Gebläsekonvektoren zur Kühlung eingesetzt werden sollen, welche mit Fancoilaktoren über KNX gesteuert werden sollen (Zimmerthermostat, Fensterkontakt, EMos ect.) wie bisher der normale Heizkörper.
Nun besteht das Problem, dass die meisten der diversen Anbieter von Gebläsekonvektoren natürlich ihre Geräte komplett mit Thermostat ect. verkaufen wollen und bezüglich der Auskunft über die KNX-Kompatibilität sehr "zurückhaltend" sind. Einer wusste noch nicht einmal was KNX ist!?
Meine Frage ist nun, ob jemand mit geeigneten Gebläsekonvektoren Erfahrung hat (welche Firmen ect.), die man wie oben erwähnt über KNX ansteuern kann (Gebläsestufen ect.)?
Kommentar