Hallo zusammen,
eben in den Handbüchern verglichen, bei beiden Varianten (Corlo und Berker) bin ich auf ein Rätsel gestoßen:
Beide Geräte bieten bis zu 4 Temperaturregelungen an. Diese hätte ich nun gerne für die Räume genutzt, in denen kein eigener Temperaturregler sitzt, sondern nur ein Temperaturfühler. Somit hätte ich gleich die passende GUI ohne Anpassungsaufwand. Nun gibt es aber für alle Automatikfunktionen nur einen Temperatureingang für die Innentemperatur. Entweder stehe ich auf dem Schlauch oder die Funktion "4 Temperaturregler" macht keinen Sinn.
Hat jemand von euch die Teile im Einsatz und kann mir auf die Sprünge helfen?
Konkretes Problem: Würde gerne min. 2 Temperaturregler nutzen für 2 Räume ohne Regelung (bisher über den MDT-Aktor), finde aber laut Handbuch nur einen Temperatureingang für die Raumtemperatur. Was mache ich falsch?
VG!
eben in den Handbüchern verglichen, bei beiden Varianten (Corlo und Berker) bin ich auf ein Rätsel gestoßen:
Beide Geräte bieten bis zu 4 Temperaturregelungen an. Diese hätte ich nun gerne für die Räume genutzt, in denen kein eigener Temperaturregler sitzt, sondern nur ein Temperaturfühler. Somit hätte ich gleich die passende GUI ohne Anpassungsaufwand. Nun gibt es aber für alle Automatikfunktionen nur einen Temperatureingang für die Innentemperatur. Entweder stehe ich auf dem Schlauch oder die Funktion "4 Temperaturregler" macht keinen Sinn.
Hat jemand von euch die Teile im Einsatz und kann mir auf die Sprünge helfen?
Konkretes Problem: Würde gerne min. 2 Temperaturregler nutzen für 2 Räume ohne Regelung (bisher über den MDT-Aktor), finde aber laut Handbuch nur einen Temperatureingang für die Raumtemperatur. Was mache ich falsch?
VG!
Kommentar