Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX, 2 Fensterkontakte aber nur 4 Adern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX, 2 Fensterkontakte aber nur 4 Adern

    Hallo Zusammen,

    mir ist ein kleiner Planungsfehler passiert.
    In einen Raum habe ich nur ein grünes Buskabel gelegt und wollte darüber ursprünglich KNX (Taster) und einen Fensterkontakt anschließen. Wenn ich mich jetzt genau im Raum umschaue sehe ich aber zwei Fenster die einen Kontakt verdient hätten, ich würde sie auch ungern zusammenschalten.
    Kann ich mit den vier Adern zwei Fensterkontakte und KNX Übertragen (gemeinsamer Minus). Die Kontakte sollten auf einen vorhandenen Binäreingang von MDT gehen (der für potentialfreie Kontakte).
    Zur Not habe ich irgendwo noch einen uralten INSTA 4-Fach UP Binäreingang liegen...ich hoffe die Applikation gibt es dafür noch..

    Danke, Sven

    #2
    Zitat von svenmueller Beitrag anzeigen
    Kann ich mit den vier Adern zwei Fensterkontakte und KNX Übertragen (gemeinsamer Minus). Die Kontakte sollten auf einen vorhandenen Binäreingang von MDT gehen (der für potentialfreie Kontakte).
    Nein, das darf man nicht.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Das geht nicht, da der Binäreingang eine galvanische Trennung der Eingänge zum Bus hat. Der Eingangsground ist nicht mit KNX Minus verbunden.
      Aber das geht mit einem Tasterinterface, hier gibt es keine galvanische Trennung. Der Eingangsground ist KNX Minus.

      Kommentar


        #4
        Schade...dann krame ich morgen mal nach dem UP Aktor. Habe ich mir fast gedacht..

        Kommentar


          #5
          Kein UP Aktor... schon ein Tasterinterface. Das wäre die sauberste Lösung.

          Falls du im Haus/in dem Raum noch andere Techniken einsetzt - 1-wire, enocean, etc. - ist das natürlich auch ein Weg.
          ​​​​​​

          Kommentar


            #6
            Kannst du nicht ein UP Binäreingang verwenden und an den direkt die Fensterkontakte anschließen? Die sollten doch eigentlich potentialfrei sein. Die weitere Verarbeitung geht dann über die KNX Leitung.

            hjk Deinen Kommentar #3 verstehe ich da nicht ganz. Ich denke mal, du meinst etwas anderes als ich.

            Gruß
            Florian

            Kommentar


              #7
              Zitat von blacksavior Beitrag anzeigen
              Falls du im Haus/in dem Raum noch andere Techniken einsetzt ... enocean... ist das natürlich auch ein Weg.
              ​​​​​​​
              Ehrlich? Gibt es bereits einen enocean UP Binäreingang? Wer stellt diesen her?
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #8
                Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                hjk Deinen Kommentar #3 verstehe ich da nicht ganz. Ich denke mal, du meinst etwas anderes als ich.
                Florian, damit würdest Du ein gemeinsames Potential zwischen KNX-Bus und dem Eingang des Binäreingangs schaffen, was nicht zulässig ist.
                Gruß
                Frank

                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                  Kannst du nicht ein UP Binäreingang verwenden und an den direkt die Fensterkontakte anschließen?
                  Genau das ist wohl geplant.

                  Zitat von Beleuchtfix Beitrag anzeigen
                  Die sollten doch eigentlich potentialfrei sein.
                  Potentialfrei im Sinne von "Binäreingang hat seine eigene Abfragespannung", im Gegensatz zu Binäreingängen für externe 24V oder 230V Spannungen.

                  Was hkj meint an Unterschied zwischen Binäreingang und Tasterinterface ist die galvanische Potentialtrennung zwischen den Abfragekontakten des Binäreingangs und der Busleitung.
                  Zuletzt geändert von Gast; 10.01.2017, 17:40.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von evolution Beitrag anzeigen

                    Ehrlich? Gibt es bereits einen enocean UP Binäreingang? Wer stellt diesen her?
                    Nicht UP ab Werk, aber man kann ja basteln:
                    http://www.thermokon.de/en/products/...s/sr65-di.html

                    Gruß Oliver

                    Kommentar


                      #11
                      Oliver, dann muss man aber bestimmt oft die Batterie wechseln...
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X