Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Netzwerk-/Antennendose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche Netzwerk-/Antennendose

    Hallo,

    da ich gerne bei mir in den restlichen Zimmern auch Netzwerkdosen haben möchte, würde ich gerne die vorhandenen Sat-Antennendosen gegen Dosen austauschen, die sowohl die beiden Sat-Anschlüsse bereitstellen, als auch einen Cat.6 Netzwerkport.
    Bei meiner Google Suche konnte ich jedoch nichts dergleichen finden und auch bei ebay bin ich nicht fündig geworden.
    Wer von euch kennt so eine Dose? Und am besten wo kann man sie bestellen? TeleGärtner scheint sowas ebenfalls nicht zu haben.

    Vielen Dank schon im Voraus und viele Grüße

    Akio

    #2
    Hallo

    In der CH gibt es sowas, allerdings "nur" Cat 5e.
    Wird im Privat-Bereich oft eingesetzt.

    Gruss
    Iwan

    Kommentar


      #3
      Ich selber habe die Homeway Verkabelung (ältere Version) eingesetzt:

      Home | Homeway - Die Multimedia Heimverkabelung

      gruss

      Kommentar


        #4
        Eine gute Lösung gibt es auch von BTR Netcom
        Es ist ein Modulares System

        Hier die Module:
        BTR NETCOM - ... and your net works - Produkte
        Unter "Erweiterungs-/Zubehörmodule" gibt es auch ein Koax-Modull für z.B. Sat

        Die passenden Tragerdosen findet man hier:
        BTR NETCOM - ... and your net works - Produkte
        Gibt es auch als 3-Fach
        Gruß
        Andreas

        Kommentar


          #5
          Zitat von atlatus Beitrag anzeigen
          Ich selber habe die Homeway Verkabelung (ältere Version) eingesetzt
          Ich hatte Homeway für mich als proprietäre Grütze abgetan...

          Bzgl. der Kanal-Anzahl ist IMHO besser 2x Netzwerk + 1x Sat als andersrum. (Es gibt sogar inzwischen die Möglichkeit komplett auf Sat zu verzichten und alles über Netzwerk zu lösen...) - aber die genauen Anforderungen kannst nur Du kennen
          TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

          Kommentar


            #6
            Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
            Ich hatte Homeway für mich als proprietäre Grütze abgetan...

            Bzgl. der Kanal-Anzahl ist IMHO besser 2x Netzwerk + 1x Sat als andersrum. (Es gibt sogar inzwischen die Möglichkeit komplett auf Sat zu verzichten und alles über Netzwerk zu lösen...) - aber die genauen Anforderungen kannst nur Du kennen
            Nun, ich bin sehr zufrieden mit dem Homeway system. Und bis auf die kabel, die aus gebündeltem koax- und cat kabel bestehen, gibt es da nix proprietäres. Diese Kabel sind übrigens echt praktisch, wenn es ums verlegen geht...

            gruss

            Kommentar


              #7
              Was ist denn das für ein Blödsinn. (siehe Angehängte Bild). Warum brauch ich bitte heute noch irgendwo ne TAE-Dose. Ich kann doch alles über die RJ45 Dosen abbilden.

              Timo
              Angehängte Dateien
              Wer Rechtschreibfehler findet, darf diese auch behalten.


              Meine Installation: B.IQ Glas, HS3, Sonos, Gartenbewässerung, WAF 90%

              Kommentar


                #8
                Wo ist dein Problem? Wahrscheinlich hast du nicht verstanden, dass man das Leer-Modul mit 2 beliebigen Einsätzen ausstatten kann. Und von diesen Einsätzen gibt es reichlich viele Variationen. Bis hin zu 10GBit Netzwerkmodul.

                Und wer was braucht, bestimmt doch immer noch der Kunde?

                Die Dosen werden übrigens von Siemens gefertigt, die Kabel von einem ordentlichen Kabelhersteller, sie sind von guter Qualität.

                Aber ich bin kein Vertreter der Firma HomeWay. Ich habs nur im Einsatz und bin zufrieden. Es kann jeder installieren, wasimmer er will.

                Kommentar


                  #9
                  Homeway hat den Nachteil des Kombi-Kabels für Sat und Netzwerk. Wenn sich einer der beiden Standards ändert, hat man verloren. Ich würde schon getrennte Kabel bevorzugen.
                  2x Sat braucht man halt immer da, wo man auch Aufnehmen will bzw. einen Twin-Receiver einsetzen möchte. Insofern ist so ein modulares System am besten.

                  Marcus

                  Kommentar


                    #10
                    Da hast du recht. Es gibt keinen Vorteil (kompaktes kabel) ohen nachteil (neue norm).

                    Mich hat es getroffen, als ich einen Gigabit Anschluss im Arbeitszimmer brauchte, da mein Kabelbw Anschluss über den Hispeed Router auf einmal schneller war als das 100MBit Netz.

                    Da hilft dann nur: Neues Kabel legen. Und die 10GBit Netze stehen schon vor der Tür...

                    Die Dosen und die restliche Infrastruktur sind aber weiterverwendbar. Mit den Dosen kann man auch ohne Probleme alle herkömmlichen Kabel verwenden...

                    gruss

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X