Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

"Reststrom" bleibt erhalten bei MDT Aktor mit Strommessung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB "Reststrom" bleibt erhalten bei MDT Aktor mit Strommessung

    Hallo Zusammen

    Ich habe bei mir die Waschmaschine und den Dunstabzug über einen Aktor mit Strommessung (MDT AMI 0416.01) geführt und mach darüber Auswertungen.
    Was mir auffällt ist, dass nach dem Abschalten der Strom nicht auf 0 geht. Ich habe das zyklische Senden auf 15 Minuten gestellt. Trotzdem bleiben einige mA stehen.

    Hat da jemand einen Rat?

    Markus

    #2
    Was meinst Du mit Abschalten, das Gerät (WaMa oder Esse) oder den Schaltkanal?

    Wenn Du den Schaltkanal ausschaltest, geht der gemessene Strom auf 0!
    Wenn Du das Gerät ausschaltest, bleibt ein Reststrom (meist durch die interne Elektronik) vorhanden.

    Edit: Der AMI misst nicht die Wirkleistung!
    Zuletzt geändert von evolution; 10.01.2017, 17:35.
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Markus, haben die Geräte einen "richtigen" Schalter, der sie vom Netz trennt, oder ein elektronisches Sensordings?

      Etwas Strom kann auch durch eventuell vorhandene Entstörfilter fliessen, das ist aber dann reine Blindleistung und "kostet nix" weil der Zähler des Energieversorgers nur die Wirkleistung berechnet.
      Zuletzt geändert von Gast; 10.01.2017, 17:30.

      Kommentar


        #4
        Hallo

        Ich schalte die Geräte aus, nicht den Schaltkanal. 1 Kanal ist die Waschmaschine. Die hat (vermutlich) einen echten Schalter. Die Dunstabzugshaube hat nur eine "Sensordings". Dunstabzug war seit 2 Tagen nicht an, steht aktuell auf 60mA, Das selbe für die WaMa, diese steht auf 35mA. Wie gesagt, beide Geräte seit 2 Tagen aus. Ich muss mal probieren, wenn ich dann den Kanal ausschalte, was dann passiert. Hab ich bisher nicht gemacht.

        Markus

        Kommentar


          #5
          Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
          1 Kanal ist die Waschmaschine. Die hat (vermutlich) einen echten Schalter. ..... Das selbe für die WaMa, diese steht auf 35mA.
          Zieh doch einfach mal den Stecker...
          Gruß Andreas

          -----------------------------------------------------------
          Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
          Deutsche Version im KNX-Support.

          Kommentar


            #6
            Zitat von KNXMane Beitrag anzeigen
            Die Dunstabzugshaube hat nur eine "Sensordings". Dunstabzug war seit 2 Tagen nicht an, steht aktuell auf 60mA
            Bei diesen Geräten mit elektronischem Schalter ist das normal. Bei meinem Geschirrspüler meldet der AMI Aktor auch 11mA im ausgeschalteten Zustand, beim TV sind es 42mA.

            Wie gesagt, ich denke dass es neben dem echten Standbyverbrauch auch an Entstörmaßnahmen liegen könnte: ein Kondensator irgendwo im 230V-Zweig reicht damit Blindleistung fliesst. Der AMI macht ja keine echte Wirkleistungsmessung.

            Überraschenderweise meldet er für mein iPad-Ladegerät tatsächlich 0mA, wenn das Ladegerät ohne iPad am Netz hängt.
            Zuletzt geändert von Gast; 11.01.2017, 09:34.

            Kommentar

            Lädt...
            X