Hallo,
jetzt hab ich schon wieder fragen. Und Ihr seid die einzigsten die mir helfen können.
1. Lassen sich mit dem WG die Rolladen Positionieren? (also so auf 50% bzw welchen wert das man halt eingibt) Ich habe aber nur Rolladen-Aktoren
2. Hab ich trotz der Umfangreichen dokumentation hier im Forum und auf der WG Homepage den Anschluss der Sensoren wahrscheinlich nicht ganz Verstanden:
-nur 2 Kabel nötig (Data, Gnd) bei den meisten Sensoren
-bei der multisensor 3 Kabel
-max 20 sensoren an einen Busmaster? (warum dann das Patchfeld? Ist das nur für die Übersichtlichkeit?)
-temperatur fühler (3 Pins) könnte direkt auf das Kabel das an den Busmaster geht gelötet werden? (Warum gibts dann eine Basis UP Dose bei 1-wire.de? und einen 8-Fach Verteiler UP?)
-Und wie bekommt man 5V Zusatz Strom-Versorgung in den 1-Wire Bus ohne ein Stink-normales Netzteil das andauernd eingesteckt sein muss und andauernd Strom zieht?
Gruß Volker
PS: Bestellung hab ich heut getätigt. Freu mich schon drauf :-)
jetzt hab ich schon wieder fragen. Und Ihr seid die einzigsten die mir helfen können.
1. Lassen sich mit dem WG die Rolladen Positionieren? (also so auf 50% bzw welchen wert das man halt eingibt) Ich habe aber nur Rolladen-Aktoren
2. Hab ich trotz der Umfangreichen dokumentation hier im Forum und auf der WG Homepage den Anschluss der Sensoren wahrscheinlich nicht ganz Verstanden:
-nur 2 Kabel nötig (Data, Gnd) bei den meisten Sensoren
-bei der multisensor 3 Kabel
-max 20 sensoren an einen Busmaster? (warum dann das Patchfeld? Ist das nur für die Übersichtlichkeit?)
-temperatur fühler (3 Pins) könnte direkt auf das Kabel das an den Busmaster geht gelötet werden? (Warum gibts dann eine Basis UP Dose bei 1-wire.de? und einen 8-Fach Verteiler UP?)
-Und wie bekommt man 5V Zusatz Strom-Versorgung in den 1-Wire Bus ohne ein Stink-normales Netzteil das andauernd eingesteckt sein muss und andauernd Strom zieht?
Gruß Volker
PS: Bestellung hab ich heut getätigt. Freu mich schon drauf :-)
Kommentar