Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

JUDO iSoft Plus Enthärtungsanlage an KNX anbinden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von heimerdinger Beitrag anzeigen
    Mittlerweile bekomme ich einige Werte und kann auch welche setzen. Es ist doch abhängig davon, in welcher Reihenfolge es im BOAS konfiguriert ist. Mittlerweile hat Judo zugegeben, dass sie das Teil gar nicht selber programmiert haben. Es kommt aber immer wieder zu Ausfällen. Auch diese wurden bestätigt. Wer Interesse hat kann sich melden.
    Ich komme da noch nicht weiter.
    Kannst du mal bitte Bilder der Reihenfolge zeigen, und was du sonst noch geändert hast. Ich habe der Einfachheit halber das Original Projekt von der Judo Website genommen. Das scheint wohl etwas suboptimal zu sein. Der (wahrscheinlich einzige wissende) Kollege bei Judo hat Urlaub, wurde mir mitgeteilt.

    Kommentar


      #17
      Hi,
      Bin an der gleichen Sache dran und hab da auch etwas Schwierigkeiten.
      Ich hätte an einer genaueren Schilderung der Vorgehensweise ebenfalls großes Interesse.
      Gruß

      Kommentar


        #18
        ich sende es euch mit PN. Allerdings kommt nach einer gewissen Zeit keine Daten mehr. Dann muss man die Judo aus und wieder einschalten.

        Kommentar


          #19
          Zitat von heimerdinger Beitrag anzeigen
          Allerdings kommt nach einer gewissen Zeit keine Daten mehr. Dann muss man die Judo aus und wieder einschalten.
          Oh man Judo ey. Fast genauso wie bei der App Anbindung. Ein Paar Tage nicht die Judo angesprochen, findet die App die Judo-Anlage als Netzwerkteilnehmer nicht mehr.
          Ich muss sie dann jedes Mal neu zur Geräteliste manuell neu hinzufügen (Netzwerkadresse, Benutzername, Kennwort jedes mal neu eingeben).

          Kommentar


            #20
            Kann es ein, das dein DHCP Server (Router) nach dem Ablauf der DHCP Lease Time dem Teil einfach eine neue IP gibt? Dann kann Judo nämlich nichts dafür, da ist der Netzwerk Admin gefragt.

            Kommentar


              #21
              Nein leider nicht. Die Probleme werden ja mittlerweile zugegeben.
              Je länger das Teil läuft, desto weniger sendet es und führt am Schluss zum kompletten Absturz.

              Kommentar


                #22
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Kann es ein, das dein DHCP Server (Router) nach dem Ablauf der DHCP Lease Time dem Teil einfach eine neue IP gibt? Dann kann Judo nämlich nichts dafür, da ist der Netzwerk Admin gefragt.
                Falls Du mich angesprochen haben solltest - bei mir sind alles Netzwerkadressen statisch vergeben. Auch im Router ist die IP-Nummernzuordnung abhängig von der jeweiligen Geräte MAC-Adresse eingerichtet. Vergessenwerden sollte da hoffentlich nichts.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von heimerdinger Beitrag anzeigen
                  Nein leider nicht. Die Probleme werden ja mittlerweile zugegeben.
                  Je länger das Teil läuft, desto weniger sendet es und führt am Schluss zum kompletten Absturz.
                  Hallo, ich habe auch weiterhin das Problem mit dem Absturz nach einiger Zeit. Wie geht es hier weiter? Wann wird Judo das Problem endlich (stabil) lösen?

                  Kommentar


                    #24
                    Gibt es Neuigkeiten?
                    Judo meint, es würde keine Probleme geben und ich könnte mir die Anlage inkl. KNX-Anbindung bedenkenlos kaufen.

                    Kommentar


                      #25
                      Sagen wir es so. Die Anlage macht schon was sie soll. Aber was die KNX-Anbindung betrifft: würde ich mir das Geld sparen und die ohne KNX-Anbindung kaufen. Das spart Nerven....

                      Kommentar


                        #26
                        Ich versuche mich gerade darin die Konfiguration des Gateways IP BOAS 773 vorzunehmen. In der ETS sind die entsprechenden Datenpunkte einzupflegen. Von Judo gibt es die Anleitung "1702574", in der die Befehle in Tabelle 1 beschrieben sind. Allerdings kommen darin manche Befehle doppelt vor und manche DPT Typen scheinen mir fragwürdig.

                        Gibt es eine korrigierte Version der Daten oder könntet ihr diese z.B. mit Screenshots zur Verfügung stellen?
                        Zudem sind in dem KNX Beispiel von Judo ganz andere Befehle aufgeführt, als in der referenzierten Anleitung.

                        Wäre super, wenn ihr mir hier helfen könntet.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von Johannes87 Beitrag anzeigen
                          Wäre super, wenn ihr mir hier helfen könntet.[/FONT]
                          Mach Dir das leben etwas leichter und übernimm direkt das vollständige Projekt:
                          https://judo.eu/service/download-ber...spielprojekte/

                          Kannst Du dann relativ einfach in Dein Projekt importieren mit Copy&Paste.

                          Kommentar


                            #28
                            Danke für die Rückmeldung. Das Beispielprojekt hatte ich mir auch angeschaut, aber es deckt sich halt nicht mit der Beschreibung von Judo. Habe versucht die Unterschiede in folgener Tabelle aufzuzeigen.

                            Die 36 Nummern entsprechend der Projektierung aus dem Beispielprojekt. Daneben hab ich die Informationen (sofern vorhanden) aus dem Handbuch ergänzt. Ein paar Befehle sind nur im Beispielprojekt enthalten und nicht im Handbuch und umgedreht.

                            Wie habt ihr das "final" in eurer Projektierung umgesetzt?
                            ZuordnungBefehle.PNG

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo Johannes, schön, dass du so intensiv am Thema bist. Ich habe den Kauf des Gateways bisher gescheut wegen der schlechten Doku von Judo. Mit deiner Hilfer würde ich mir das Thema fast nochmals überlegen. Ich kann leider keinen Beitrag dazu liefern, aber ein Danke an dich und die "Entwickler" hier aussprechen!

                              Kommentar


                                #30
                                Ich muss dazu sagen, dass ich bisher nur in der "Theorie" projektieren kann. Sind gerade im Neubau und die Inbetriebnahme kann ich wahrscheinlich erst in ca. 2 Monaten vornehmen. Dann kann ich auch die Signale wirklich testen.

                                Hier im Forum sind ja schon Leute, die das so nutzen und vielleicht schon was zu den einzelnen Unklarheiten sagen können. Aber wenn es soweit ist, kann ich gerne näher berichten

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X