Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Modbus Relais Plugin

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [callidomus] Modbus Relais Plugin

    Hi,

    Mit diesen Plug-In kann man einfach über eine RS485 Schnittstelle Relais ein und ausschalten. Das Interessante an diesen Relais ist das sie recht günstig sind und das man nur 2 Adern braucht um die Daten zu übertragen. Ich habe das für 2 Projekte bei mir im einsatz.
    8 Relais kosten ~40 Euro das gleich in KNX kostet ein Vielfaches.

    So schaut so ein Board aus. Mann bekommt sie auch mit Clips für die Hutschiene.




    Zur Hardware
    Ich habe mich für die Modbus Version entschieden aus 2 Gründen. Es gibt ist ein standardisiertes Protokoll und auch eine Phyton Libary und zweitens erfolgt die Übertragung mit Checksummen. Es ist also unwahrscheinlich dass ein Bitdreher ein Relais fälschlicherweise einschaltet.

    Hier ein Link zu den verwendeten Relais. Die sollten ausreichen um ein Licht zu Schalten oder einen Rollo zu steuern.

    http://sigma-shop.com/product/153/rs...odbus-rtu.html

    und zu dem von mir verwendeten RS485 Interface
    http://sigma-shop.com/product/142/op...erter-box.html

    ich habe mich bewusst für den etwas teureren entschieden da es eine Galvanische Trennung zwischen den Callidomus Rechner und den Relais hat Es sollte aber eigentlich mit jeder Funktionieren. Sofern die Schnittstelle von Callidomus erkannt wird. Alle die einen RS485 Adapter mit FTDI Schnittstelle haben sollten funktionieren.

    Zum Ansteuern der Relais gibt es ein Plugin.

    In dem Plugin muss man nur den Port von der RS485 Schnittstelle angeben.
    plugin.PNG


    Das Plugin sucht dann alle die Items wo die Relaisnummer und das Relaisboard eingetragen sind. Und schaltet sie entsprechend dem Boolwert.
    Modbus.PNG



    Die Relaisnummern sind von 1-8 durchnummeriert und die Bordnummern sind 0-15 mittels Dipschalter codiert. Wenn alle Schalter nach oben zeigen ist das die (0000) also das Board 0. Wenn alle nach unten Zeigen die 15 (1111).

    In diesem Bild hat das Board die Nummer 1 also muss im Item das Board (1000) ausgewähtl werden.



    Das Plugin werde ich wenn Interesse besteht die nächsten Tage mal in das Repository hochladen.
    Viele Grüsse
    Jürgen

    p.s. um Sachen zu Schalten die Wichtig sind würde ich die nicht nehmen....sondern KNX
    Zuletzt geändert von heckmannju; 10.01.2017, 22:09.

    #2
    Hi,
    die günstigen RS485 Adapter aus diesem Thread werden auch von Callidomus erkannt.

    https://knx-user-forum.de/forum/supp...-rs485-adapter

    Er funktioniert auch mit dem Relais nur die ersten zwei zugriffe zeigt er schrott an. Danach funktioniert er. Der RS485 von KMTronic mit dem FTDI Chip ist da viel zuverlässiger irgentwie.

    Allderdings dauert es noch ein bischen bis ich das Plugin rausgebe ich hab da noch ein Problem mit dem Memory das will ich mir noch mal ansehen.

    Viele Grüse
    Jürgen

    Kommentar

    Lädt...
    X