Ein herzliches Hallo an alle,
ich bin noch relativ neu in der "KNX-Branche" und bräuchte mal euren Rat wie man die Linien und Bereiche etc. in einem Mehrfamilienhaus aufbaut.
Das Haus besteht aus
- 4 Wohnungen,
- einer abgetrennten Garage, die zu einer der Wohnungen gehört und
- den Allgemeineinrichtungen (Treppenhaus, Keller und Außenbereich).
Jegliche Räume sind mit KNX ausgestattet.
Soweit ich das jetzt verstanden habe sollte jede Wohnung einen eigene Linie bekommen.
Die Garage bekommt auch eine eigene.
Aber wie sieht es mit dem Allgemeinteil aus? Auch eine extra Linie?
Man sollte von den Wohnungen aus den Allgemeinteil steuern können. (Umgekehrt natürlich nicht, weder steuern noch programmieren)
Aus einer Wohnung sollte zusätzlich die Garage gesteuert werden können.
Kann die Sache dann wie folgt aussehen?
In meiner Hauptlinie (welche das ganze Haus "bezeichnet") 1.0.0 habe ich die Nebenlinien
- 1.1. Wohnung Nr. 1
- 1.2. Wohnung Nr. 2
- 1.3. Wohnung Nr. 3
- 1.4. Wohnung Nr. 4
- 1.5. Garage zu Wohnung x
Kann ich nun die "Allgemeingeräte/Teilnehmer in 1.0. setzen oder brauchen diese auch eine eigene Linie 1.1.6
Von wo aus muss ich dann programmieren bzw. wo hängt die Programmierschnittstelle?
Wie verhindere ich das man von außen etwas in den Wohnungen oder der Garage "herumpfuschen" kann?
Vielen Dank für eure Hilfe und freundliche Grüße
Johannes
ich bin noch relativ neu in der "KNX-Branche" und bräuchte mal euren Rat wie man die Linien und Bereiche etc. in einem Mehrfamilienhaus aufbaut.
Das Haus besteht aus
- 4 Wohnungen,
- einer abgetrennten Garage, die zu einer der Wohnungen gehört und
- den Allgemeineinrichtungen (Treppenhaus, Keller und Außenbereich).
Jegliche Räume sind mit KNX ausgestattet.
Soweit ich das jetzt verstanden habe sollte jede Wohnung einen eigene Linie bekommen.
Die Garage bekommt auch eine eigene.
Aber wie sieht es mit dem Allgemeinteil aus? Auch eine extra Linie?
Man sollte von den Wohnungen aus den Allgemeinteil steuern können. (Umgekehrt natürlich nicht, weder steuern noch programmieren)
Aus einer Wohnung sollte zusätzlich die Garage gesteuert werden können.
Kann die Sache dann wie folgt aussehen?
In meiner Hauptlinie (welche das ganze Haus "bezeichnet") 1.0.0 habe ich die Nebenlinien
- 1.1. Wohnung Nr. 1
- 1.2. Wohnung Nr. 2
- 1.3. Wohnung Nr. 3
- 1.4. Wohnung Nr. 4
- 1.5. Garage zu Wohnung x
Kann ich nun die "Allgemeingeräte/Teilnehmer in 1.0. setzen oder brauchen diese auch eine eigene Linie 1.1.6
Von wo aus muss ich dann programmieren bzw. wo hängt die Programmierschnittstelle?
Wie verhindere ich das man von außen etwas in den Wohnungen oder der Garage "herumpfuschen" kann?
Vielen Dank für eure Hilfe und freundliche Grüße
Johannes
Kommentar