Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

EibPort3 - Versorgungsspannung 24V DC auch für 24V DC S0 Versorgung verwenden?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    EibPort3 - Versorgungsspannung 24V DC auch für 24V DC S0 Versorgung verwenden?

    Hallo,

    ich wollte mal wissen wir ihr das seht.
    Darf man das oder sollte man ein zweites Netzteil mit einbauen?

    Ich versorgen meinen EibPort schon mit 24V DC. Deswegen überlege ich nun für den S0 Zähler diese Versorgungsquelle auch mit her zu nehmen, statt eine weitere in die UV zu bauen.

    Dankeschön
    http://www.istheutefreitag.de/

    #2
    Hat sich erledigt. ...
    http://www.istheutefreitag.de/

    Kommentar


      #3
      Hallo MadRat,

      wie hast du das denn jetzt gelöst und funktioniert das bei Dir?
      Ich stand vor der selben Frage. Habe das Netzteil nun an EibPort3 und S0 des EibPort angeschlossen. Leider funktionieren bei mir die S0 Schnittstellen noch nicht. Bei beiden (Wasserzähler und Stromzähler) kommen keine Impulse im EibPort an. Allerdings wenn ich vor dem Gerät die Kabel kurz verbinde zählt der EibPort hoch. Babtec konnte mir da leider auch nicht weiter helfen.

      Kommentar


        #4
        Also die Endlösung habe ich gestern auch noch nicht paramteriert. Habe aber ein separates Netzteil einfach daneben setzten können und habe das dann auch so gemacht.
        Wie diese jetzt visuell darstelle muss ich noch schauen.
        http://www.istheutefreitag.de/

        Kommentar


          #5
          Ich hatte es bei mir mit 1 Netzteil aufgebaut. Das hat auch gut funktioniert. Nur leider, gabs irgendwo bei den Jobs ein Problem. Mit den S0 vom eibport bin ich auf einen Impulszählerjob und hab dort den Stromverbrauch von meiner Wärmepumpe gespeichert.
          Leider ist mir da fast täglich der eibport abgestürzt und zwar immer dann, wenn viele Impulse gekommen sind (sprich, wenn die Wärmepumpe gelaufen ist).
          Ich mach das jetzt über Binäreingänge.

          Kommentar


            #6
            Läuft bei mir einwandfrei! Habt ihr ein Verdrahtungsproblem?

            Kommentar


              #7
              Hi.

              nein ich denke nicht dass die Verdrahtung ein großes Problem darstellt. Man kann es ja anhand der Kurzanleitung gut erkennen. Meine Frage war ursprünglich nur, ob man 2 oder 1 Netzteil nehmen muss / kann. Dies hat sich ja schon erledigt....

              Wir man die Applikation im EibPort richtig umsetzt, habe ich noch nicht probiert, "Dinkel75" schreibt jedoch, dass sich bei vielen Impulsen der EibPort verabschiedet hatte.

              Evtl. könntest Du mal deine Jobs beschreiben, wie Du diese realisiert hast, dass es läuft?

              Dnakeschön
              http://www.istheutefreitag.de/

              Kommentar


                #8
                Bei mir sind zwei Impulseingänge belegt, Strom sowie Gas. Ich habe die Zählerjobs ganz nach Anleitung von BAB - Tec Konfiguriert. Da ist nichts sonderlich spezielles dran!

                Kommentar


                  #9
                  Nach welcher Anleitung meinst Du denn?
                  http://www.istheutefreitag.de/

                  Kommentar


                    #10
                    Die Eibport Dokumentation die du dir auf der Serviceseite runterladen kannst!

                    MadRat
                    Angehängte Dateien
                    Zuletzt geändert von Burnmax; 17.01.2017, 19:43.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X