Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Text-Widget: Inhalt/Text via Logik aktualisieren möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [callidomus] Text-Widget: Inhalt/Text via Logik aktualisieren möglich?

    Hallo zusammen!

    Kann man bei einem "Text-Widget" den darzustellenden Text via einer Logik ändern bzw. aktualisieren?

    Ich würde gerne stündlich den Text durch einen neuen HTML-Code aktualisieren.

    Danke und noch einen schönen Abend
    Thorsten

    #2
    Hi Thorsten,

    das wollte ich auch schon mal...oder besser gesagt ich will es eigentlich immer noch.

    https://knx-user-forum.de/forum/supp...1-graph-libary

    wurde aber irgentwie abgelehnt...

    VG
    Jürgen
    Zuletzt geändert von heckmannju; 16.01.2017, 22:02.

    Kommentar


      #3
      Hmm, dann doch mal schaun und auch dafür ein eigenes Widget bauen.

      Kommentar


        #4
        Hi Thorsten,

        hab ich schon... Ist aber eine Arbeitshypothese (verwende ich bei mir, aber nur in einem speziellen Fall und somit womöglich nicht allgemein Verwendbar). Ist eine Abwandlung des text-Widget, wobei man entweder einen Text oder ein Item angeben kann. Wenn ein Item angegeben wird, muss es ein String-Item sein und der Inhalt vom Item darf auch html sein.

        Ich habe aber ein Problem das zu veröffentlichen, da es ja Marcus coding ist, dass ich nur etwas abgewandelt habe. Deswegen hier erstmal die konkrete Frage an callidomus: Ist es OK für Dich, wenn hier abgewandelte Widgets von Dir veröffentlicht werden? Ich habe da kein wirtschaftliches Interesse daran außer anderen Usern zu helfen und hätte auch kein Problem damit, wenn Du das dann in Deinen Standard aufnimmst.

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          #5

          Kommentar


            #6
            Hi Marcus,

            könntest du nicht ein Standard-Widget erstellen, welches nur den Inhalt eines Items (Typ Zeichenkette) darstellt? Dann könnte man das Item ja beliebig über Logik oder SM oder oder befüllen. Packst du das auf die Wunschliste?

            Gruß
            Thomas

            Kommentar


              #7
              Hi,

              Was ist den da euer Use Case? Ich frag nur weil bei meinem Thread wurde der ja meiner nicht verstanden ich will das aber auch haben...

              VG
              Jürgen

              Kommentar


                #8
                Zitat von Stereofeld Beitrag anzeigen
                ...könntest du nicht ein Standard-Widget erstellen, welches nur den Inhalt eines Items (Typ Zeichenkette) darstellt?
                Hi Thomas,

                Marcus wir hier als Hersteller wahrscheinlich ein größeres Problem haben als jemand, der so was für seine eigenen Bedürfnisse macht: Sobald da dynamisch html ausgegeben wird, funktioniert das "normale" Layouting von callidomus nicht mehr so gut... Je nach html-Inhalt springt die Visu ziemlich, und das "Gemecker" würde ich als Hersteller vermeiden wollen...

                Ich stelle nur eine html-Tabelle dar, das klappt gut, aber nur wenn sie nicht so groß ist, das scrolling nötig ist. Im Allgemeinen könnte es aber problematisch werden.

                Gruß, Waldemar
                OpenKNX www.openknx.de

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                  Je nach html-Inhalt springt die Visu ziemlich, und das "Gemecker" würde ich als Hersteller vermeiden wollen...
                  Das verstehe ich. Ich glaube zwar, dass man das mit CSS "einfangen" könnte, aber dann wird der Aufwand wieder größer. Letztendlich trifft ja auf das Text-Widget das gleiche zu. Deswegen dachte ich eben einfach an ein "dynamisches" Text-Widget.

                  Ist ja auch ein super Thema für den Stammtisch! ;-)

                  Gruß
                  Thomas
                  Zuletzt geändert von Stereofeld; 17.01.2017, 19:31.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von Stereofeld Beitrag anzeigen

                    Das verstehe ich. Ich glaube zwar, dass man das mit CSS "einfangen" könnte, aber dann wird der Aufwand wieder größer. Letztendlich trifft ja auf das Text-Widget das gleiche zu. Deswegen dachte ich eben einfach an ein "dynamisches" Text-Widget.

                    Ist ja auch ein super Thema für den Stammtisch! ;-)
                    Ich wollte ja nur sagen, dass ich verstehe, warum Marcus das nicht unbedingt vorantreibt. Mit statischem html hat man schon genug Probleme, das in "schön" zu bekommen und die Seite nicht kaputtzumachen. Wenn das Ganze jetzt noch dynamisch wird mit einem Widget des Herstellers, gibt es bestimmt User, die sagen "Ich habe doch nur Dein Widget benutzt, es geht nicht, also musst Du es reparieren". Und Marcus stellt nach langem Suchen dann fest, dass es deren kaputtes html war...

                    Aber vielleicht wäre das ja ein community Projekt? Dann hat Marcus keine Supportlast und wir das, was wir wollen. Damit das aber irgendwie sinnvoll wird, müsste man direkt in der GUI ein css angeben können (pro html-Widget), mit nur einem globalen css ist das eher mühsam.

                    Aber wie man so was machen würde, habe ich keine Ahnung.

                    Sicherlich interessant für den Stammtisch, vielleicht können wir mit Marcus Hilfe ja so ein Widget direkt im Workshop erstellen?

                    Gruß, Waldemar
                    OpenKNX www.openknx.de

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Waldemar,

                      ich stimme dir hundertprozentig zu. Du hast sicher Recht mit deiner Vermutung Marcus betreffend.

                      Zitat von mumpf Beitrag anzeigen
                      Aber vielleicht wäre das ja ein community Projekt? [...] Sicherlich interessant für den Stammtisch, vielleicht können wir mit Marcus Hilfe ja so ein Widget direkt im Workshop erstellen?
                      Das finde ich eine hervorragende Idee. Dann kapieren wir (hoffentlich) alle gleich wie das funktioniert und das Ergebnis ist dann gleich brauchbar.

                      Gruß
                      Thomas

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X