Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Jalousieaktor 8-fach JAL-0810.02 blinkt rot

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Jalousieaktor 8-fach JAL-0810.02 blinkt rot

    Hallo,

    weiß jemand, was es bedeutet, wenn die Programmiertaste des MDT-Jalousieaktor rot blinkt? Ich kann leider keine physikalische Adresse setzen. Ich bekomme keine Verbindung. Bei einem zweiten Exemplar funktioniert es tadellos.

    Vielen Dank,

    Joe

    #2
    Vom Bus trennen schon versucht?
    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Ich habe den kompletten Bus durchgestartet. Dann war es weg. Sobald ich die Programmiertaste wieder betätige, blinkt die LED wieder. In der tech. Dokumentation habe ich leider keine Beschreibung des Blinkverhaltens gefunden.

      Kommentar


        #4
        Wenn die LED blinkt, fehlt normal der Bus. Also Klemme und Verbindung prüfen.

        Kommentar


          #5
          hjk vielen Dank für den Tipp! Volltreffer.
          Es hatte sich tatsächlich ein Drähtchen gelöst.

          Das Forum ist einfach spitze. Ansonsten hätte ich bis morgen warten müssen, um den MDT-Support erreichen zu können. Das Blinkverhalten könnte MDT allerdings auch in einer Anleitung beschreiben.

          Kommentar


            #6
            Sagen wir es mal so, Du hattest eigentlich den direkten Draht zu MDT. Es ist nur sehr selten das sich der Geschäftsführer um 21:29 um den Support seiner Geräte kümmert. Dafür Mal einen an hjk

            Kommentar


              #7
              Guten Morgen!

              Ich habe gerade das gleiche Problem (blinkende rote LED), kann aber keinen fehlenden Kontakt erkennen. Bis vorhin hat auch alles funktioniert, am Schaltschrank war niemand. Die benachbarten Aktoren funktionieren normal (einer davon noch ein JAL).

              Allerdings hatte ich an dem Aktor rumparametriert. Aber nun lässt sich keine Verbindung mehr herstellen und die LED blinkt rot, so ca. einmal pro Sekunde...

              Hatte die Busklemme auch mal für eine Minute gelöst.

              Was tun? 🤔

              Nachtrag, falls relevant:

              Ich hatte rumparametriert, weil eine Jalousie an dem Aktor sich permanent selbständig gemacht hat, nachdem ich versuchte, mich in die automatische Beschattung einzufuchsen. Allerdings ist die auch weiterhin immer hochgefahren, obwohl Beschattung deaktiviert ist/war. Die Ursache konnte ich bislang nicht finden - aber nun geht ja eh gar nix mehr...
              Zuletzt geändert von Scathe; 25.08.2023, 12:41.

              Kommentar


                #8
                Naja erste Möglichkeit wäre mal Busspannung am Aktor messen.
                Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

                Kommentar


                  #9
                  Fair enough:

                  30,3 V sagt mein extrem preisgünstiger Multimeter. Und wie gesagt, die Aktoren davor und danach an der Busleitung tun auch.

                  Kommentar


                    #10
                    Busklemme tauschen, der Aktor hat eine Buaverbindung.

                    Kommentar


                      #11
                      Hm, Problem gelöst - oder zumindest das Symptom:

                      Habe die Sicherung für die dort dranhängenden Jalousien gefunden und die mal aus- und wieder eingeschaltet. Jetzt geht es wieder, aber mit dem seltsamen Effekt, dass offenbar das Applikationsprogramm des Aktors dabei verschwunden ist. Ich konnte also nicht partiell programmieren, sondern musste die Applikation auch neu drauf packen (PA war noch vorhanden).

                      Ist das normal? Kann doch eigentlich nicht sein, man denke an einen kurzen Stromausfall...? 😲

                      Edit: Busklemme nicht getauscht, hjk.

                      Kommentar


                        #12
                        Was auch immer da passiert ist, ist erstmal nicht nachvollziehbar.

                        Kommentar


                          #13
                          Ich könnte natürlich noch ausprobieren, ob der Gedächtnisverlust bei Stromausfall reproduzierbar ist ...

                          Kommentar


                            #14
                            Also wenn das Programmieren mal fehlgeschlagen ist und irgendwann abgebrochen wurde, dann ist sie meistens ungültig. Applikation komplett übertragen hilft dann oft, wie auch hier .
                            Gruß Florian

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X