Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Starthilfe bei Logiken: Fehlermeldung "Unknown Logic"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [callidomus] Starthilfe bei Logiken: Fehlermeldung "Unknown Logic"

    so.. ich versuche nun meine erste Logik zu erstellen, aber ich glaube ich brauche noch ein wenig Starthilfe...

    Die Logik habe ich unter /data/callidomus/local/logics abgelegt:

    Screen Shot 2017-01-18 at 01.05.07.png

    und entsprechend in der GUI eingestellt

    Screen Shot 2017-01-18 at 01.08.36.png

    Im Log sehe ich die Meldung dass die Logik aktiviert werden soll

    Screen Shot 2017-01-18 at 01.09.06.png

    aber es tut sich dann nichts und auch im Log sehe ich keine Fehlermeldung.

    wenn ich nun versuche die Logik manuell über die GUI zu starten, bekomme ich die Fehlermeldung "Unknown Logik" (wobei bei Speichern der Logik-"Item" in der GUI es keine Fehlermeldung gab)

    Screen Shot 2017-01-18 at 01.01.41.png

    wenn ich ein Syntax-Fehler oder ähnliches in der Logik habe, würde ich dies in der Log ( callidomus.log ) sehen ? Ich habe vermutet etwas passt mit dem Programm nicht und callidomus weigert sich deswegen die Logik zu laden, aber ich habe auch mit einer Logik probiert die eigentlich nichts tut und ich bekomme die gleiche Fehlermeldung, wenn ich versuche die Logik manuell zu starten.

    gibt es ein anderen Log wo ich sehen kann was nicht passt?

    vielen Dank!

    Grüße, Luis
    Angehängte Dateien

    #2
    Hi, hast du nach dem. Anlegen der logick den Code gestartet? Wenn nein mach das jetzt Mal.
    Fehlermeldungen landen meist im core Log

    Da kommst du mit

    Code:
    callidomus.log
    Dran.


    VG Jürgen
    Zuletzt geändert von heckmannju; 18.01.2017, 01:34.

    Kommentar


      #3
      Guten Morgen Luis,

      das ist ein Bug. Benenne die Logik mal nur mit Kleinbuchstaben (-> "gas_zaehler"), dann geht es.


      Viele Grüße,
      Michael

      Kommentar


        #4
        Hallo Luis,

        Items, Logiken und Plugins stehen erst nach einem core restart zur Verfügung. Ich vermute daher, ebenso wie Jürgen, das dies nicht passiert ist.
        keil : wie kommst Du darauf da wäre ein Bug? Der Logikname darf auch Großbuchstaben beinhalten.

        Bis bald

        Marcus

        Kommentar


          #5
          Hi Marcus,

          ich denke dadurch das du das gleich im Itembaum anzeigst passieren soche falsche annahmen das die Logick schon wirklich da ist. Kann man es so machen das halt im UI die Knöpfe zum starten einer logick erst nach dem Restart von Core da sind? Oder es halt für den Benutzer ersichtlich machen das er core noch durchstarten muss?

          VG
          Jürgen

          Kommentar


            #6
            Hallo zusammen,

            bitte entschuldigt die Verwirrung... es gibt keinen Bug und ich habe das nur mit dem Bug für die Pfadnamen verwechselt (siehe: https://knx-user-forum.de/forum/supp...45#post1042645)

            Bei der Überprüfung habe ich wie von Jürgen richtig vermutet den Core nicht nochmal neu gestartet, deshalb wurde die Logik (nachdem ich einen großen Buchstaben eingefügt habe) nicht gefunden.


            Viele Grüße,
            Michael

            Kommentar


              #7
              Hi,

              Ja. es war tatsächlich der fehlende Restart. Dannach ging's ohne Probleme.
              Das passiert jedem sicherlich nur 1 Mal, und dann weisst man sofort was das Problem ist wenn man die Meldung wieder sieht. Ist also nicht so schlimm, aber ein Satz dazu in der Doku wäre nicht schlecht. Noch besser eine "Info Meldung" in der GUI beim Sichern/Item-Anlegen, dass man den Core neustarten muss.

              Kommentar


                #8
                Zitat von keil Beitrag anzeigen
                bitte entschuldigt die Verwirrung... es gibt keinen Bug und ich habe das nur mit dem Bug für die Pfadnamen verwechselt (siehe: https://knx-user-forum.de/forum/supp...45#post1042645)
                Hi,

                da der referenzierte Beitrag von mir ist, möchte ich nochmal explizit darauf hinweisen:

                Es gibt keinen generellen Bug bei Pfadnamen!

                Nur wenn man eigene Widgets machen will, muss man derzeit darauf achten, dass der Pfad ausschließlich aus Kleinbuchstaben oder Ziffern besteht. Da die wenigsten User eigene Widgets bauen werden, betrifft dieser Bug kaum jemanden. Es ist keinesfalls nötig, jetzt auch alle anderen Pfade nur noch mit Kleinbuchstaben zu wählen!

                Gruß, Waldemar
                OpenKNX www.openknx.de

                Kommentar

                Lädt...
                X