Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

wiregate Rolladen Aktor?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] wiregate Rolladen Aktor?

    Hallo,

    sorry das ich euch so mit Threads zuBomben muss, aber das hat mit den anderen Thema nichts zu tun.

    Kann ich im Wiregate über die Plugin Schnittstelle den Rollos anschaffen das Sie So geschätzt 20sek nach oben fahren?
    Und den Wert ins log schreiben lassen, dass wenn Sie weiter auffahren sollten automatisch die Fahrzeit differenz berechnet wird?
    Da müsste ich halt vorher fest setzen wiviel Prozent welcher Zeit entsprechen.

    Also für mich als nicht Programmierer und nicht "versteher" des Systems könnte das gehen ;-)

    Gruß Volker

    #2
    Jein. theoretisch ja, in der Praxis sind die Plugins im Timing leicht unpräzise dafür.

    Erschwerend kommt hinzu, das sowas mit externer Logik immer nur sehr leidlich funktioniert, hatten wir ja schon hier

    Ich würde immernoch empfehlen passende Aktoren mit Positionsvorgabe zu verwenden, das ist mit einem gescheiten Aktor schon anstregend genug (Referenzfahrt usw) am Ende des Tages Sommers wie Winters die Rolläden da an %-Position zu haben, wo sie sein sollen.

    Das hat jetzt nichts damit zu tun wo die Logiken laufen: Glaube mir, ich hab das alles schon wochenlang durchexerziert mit den wildestens Logiken und mir am Ende einfach einen JA/S beim Eibmarkt bestellt

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #3
      Das die plugins leicht unpräzise sind den kompromiss muss ich für die nächste zeit leider eingehen. Es geht nur drum das die burg nicht komplett dicht gemacht wird.
      wie würde den eine zeile aussehen wenn ich die rolladen über de zeit fahren würde? Ich hab das problem das ich die befehle nicht kenne und ich die wiki mit den befehls listen nicht finde... und somit ganz schön auf dem schlauch stehe.
      Genauso wie der befehl aussehen würde um die 1-wire sensoren in die logik mit einzubauen?

      Gruß Volker

      Kommentar

      Lädt...
      X