Hab eine Frage bezüglich des ansteuern über IP Telegramme vom Gira Homeserver zum Raspberry Pi.
Auf dem Raspberry habe ich ein simples PHP Script, das im Ordner var/www/html liegt und ausführbar ist.
Dieses würde ich gerne aufrufen.
1. Ist das möglich?
2. Wie?
Habe mir schon mal unter Kommunikation IP Telegramme senden angeschaut.
IP Adresse und Port sind klar.
Telegramm Typ bin ich mir nicht sicher ob UDP oder TCP?
Nächste frage wäre das senden... Blocktypen / Wert usw. (was muss da genau drin stehen das das script
aufgerufen wird? Die Logik habe ich bereits erstellt die das Script aufruft. (immer beim Systemstart, nur Testweise
)
Hat damit jemand Erfahrung?
<?php
shell_exec ( '/var/www/html/an.sh');
?>
Auf dem Raspberry habe ich ein simples PHP Script, das im Ordner var/www/html liegt und ausführbar ist.
Dieses würde ich gerne aufrufen.
1. Ist das möglich?
2. Wie?
Habe mir schon mal unter Kommunikation IP Telegramme senden angeschaut.
IP Adresse und Port sind klar.
Telegramm Typ bin ich mir nicht sicher ob UDP oder TCP?
Nächste frage wäre das senden... Blocktypen / Wert usw. (was muss da genau drin stehen das das script
aufgerufen wird? Die Logik habe ich bereits erstellt die das Script aufruft. (immer beim Systemstart, nur Testweise

Hat damit jemand Erfahrung?
<?php
shell_exec ( '/var/www/html/an.sh');
?>
Kommentar