Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
so, viel Aufregung um fast nix:
Ich habe, nachdem ich schon einige Adressen ausprobiert hatte, mal eine "weit entfernte" Adresse genommen 1.1.40 und da ging´s mit Frau Tings.
Bleiben für mich aber 2 Fragen:
1. wieso nimmt die ETS mit der Einstellung "mit erster freien Adresse auffüllen" bei einem neuen Gerät eine Adresse, die schon besetzt ist?
2. wie kann man herausfinden, womit diese Adresse belegt ist? In der Topologie taucht von der betreffenden GA nichts auf.
Jedenfalls funktioniert der Taster jetzt und ich komme weiter.
ja, PA ist natürlich richtig, war lange raus aus dem Thema.
Ich weiß nicht ob, und wofür 1.1.19 vergeben war, oder 1.1.33. Jedenfalls funktioniert 1.1.40
Geh´mal unter Diagnose in Geräteinfo und trage da mal die PA zum Auslesen ein.
Es passiert schon mal, daß ein in der Projektierungsphase (zum Probieren der Möglichkeiten) angelegtes Gerät im aktuellen Projekt gar nicht mehr auftaucht (und vielleicht trotzdem noch physisch vorhanden ist).
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar