Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Glastaster II smart: Schaltzustand aktualisiert sich nicht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Glastaster II smart: Schaltzustand aktualisiert sich nicht

    Hi ich habe ein Problem mit meinen Glastastern 2 smart (ohne Tempsensor) in der Revision 1.5

    Unten seht ihr die Parametrierung für die Tasten 1/2, das Problem tritt aber bei allen anderen Tasten auch auf.
    Wenn ich das Licht an einem anderen Taster schalte, so wird der Zustand am Glastaster2 nicht aktualisiert, die Folge ist also nerviges doppeldrücken um ein- oder ausschalten zu können, je nach Zustand.
    Es ist nur eine GA auf dem KO verbunden, also nix mit "hörender Adresse" oder so.

    Die Flags sind von mir nicht geändert worden, kommen mir aber sehr verdächtig vor. Sollte beim KO-Nummer 0 nicht das "S-Flag" statt dem "L-Flag" gesetzt sein?
    capture_23012017_202849.jpg
    Sollte ich das ändern oder habt ihr eine andere Idee?
    Angehängte Dateien

    #2
    Hi,

    sowas wie "Status Ein/Aus" fehlt.

    Kommentar


      #3
      Da fehlt das KO 2... "Wert für Umschaltung", wo ist das hin?
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Hab ich mir auch gedacht, aber wenn ich da was gefunden hätte?!?
        Wie sehen bei euch die Flags aus?

        Kommentar


          #5
          Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
          Da fehlt das KO 2... "Wert für Umschaltung", wo ist das hin?
          Das gibt es bei der Taste 1/2 nicht - Parameter wie im Anhang.
          Bei Taste 3 gibt es das (kannte ich eig. nur von Jalousien), hab ich aber nicht belegt, da ich keine RM-GA dafür habe. Könnte ich dort die eigentliche Ein-Aus-GA hinterlegen damit es funktioniert?

          Das "Wert für Umschaltung" - KO hab ich ja bei dem vorigen Taster auch nicht gehabt. Ich hab jetzt doch mal das L-Flag gelöscht und das S-Flag gesetzt - Programmierung läuft.


          Edit: Programmierung abgeschlossen: Funktion jetzt wie gewünscht. Wundert mich aber jetzt echt extrem, dass die Flags da nicht stimmen sollten?!

          Funktion ist wie gesagt 2-Tasten-basiert-dimmen (links Aus und rechts Ein d.h. man muss sowieso die richtige Taste drücken) jedoch funktioniert dann die Aktualisierung der LED´s nicht, da ich die am internen KO mitführen lasse - nach der Anpassung der Flags funktioniert es jetzt aber.

          Noch mal Taste 3: Einzeltastenfunktion (Dimmen mit Ein/Aus bei kurzer Betätigung) also leichte Standardkost. Siehe hier: capture_23012017_212003.jpg



          Ergebnis:
          Funktioniert wenn KO12 mit gleicher GA wie KO10 hiterlegt wurde. (LED am internen KO10 mitführen geht dann nicht - muss externes KO bekommen)
          Zuletzt geändert von stromer007; 23.01.2017, 22:12.

          Kommentar


            #6
            Ist das nicht auch korrekt so? Denn bei der zwei Tastenbedienung beim Dimmen ist doch immer eine Taste (aus/dunkel) und die andere an/heller?!? Was soll der Taster da mit dem Status des Wertes? Ggf. kann man die LED 1/2 mit dem Wert verknüpfen und kann auch daran erkennen, ob Licht an oder aus ist... (wenn man denn das so möchte)

            Kommentar


              #7
              se7en Korrekt, so sollte es passen. Nur für das KO #12 muss der Status des Aktors hinterlegt sein, ansonsten kann es zu Kollisionen mit anderen Schaltstellen kommen.
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar

              Lädt...
              X