Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alarmanlage mit KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Alarmanlage mit KNX

    Hallo Zusammen!

    Ich würde gerne in meinen Haus eine Alarmanlage installieren. Dabei würde ich aber gerne die KNX Bewegungsmelder und natürlich auch die vorhandenen Magnetkontakte die momentan im KNX hängen verwenden.

    Habt Ihr für mich ein paar Tipps welche Anlagen es am Markt gibt? Oder vielleicht Empfehlungen?

    LG Stefan

    #2
    Das ist keine gute idee, bitte suche benützen
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      So wirst du laut Definition nie eine Alarmanlage erhalten, aber ich habe bei mir auch so eine Art "Meldeanlage" gebaut.
      Bin sehr zufrieden damit, aber ohne Server oder umfangreiches Logikmodul kommst du da nicht aus.
      Außerdem USV vorsehen.

      Kommentar


        #4
        Moin,

        schau dir mal die ABB GM/A 8.1 an.
        Dort können bis zu 128 Meldergruppen über KNX angebunden werden.
        Ansonsten gibt es z. B. auch einen entsprechenden Logikbaustein für den HS.

        vg,
        Mucki

        Kommentar


          #5
          Ich habe ebenfalls eine Alarmierung bei Abwesenheit. Ist einfach nur eine Auswertung der PM´s und der Fensterkontakte die bei Präsenz bzw. öffnen der Fenster das Testsignal der Rauchwarnmelder auslöst und sämtliche Beleuchtung einschaltet. Funktioniert und sorgt für Verwirrung. Meine werte Frau Mama hat das unfreiwilliger Weise schon getestet. Bei Alarmierung bekomm ich via Prowl eine Meldung aufs Iphone. Quittieren geht dann nur via VPN - EibPort.

          Kommentar


            #6
            Zitat von MuckiLegden Beitrag anzeigen
            Moin,

            schau dir mal die ABB GM/A 8.1 an.
            Dort können bis zu 128 Meldergruppen über KNX angebunden werden.
            Ansonsten gibt es z. B. auch einen entsprechenden Logikbaustein für den HS.

            vg,
            Mucki
            Genau das ABB GM/A 8.1 hab ich schon gesehen. Leider habe ich jedoch nur dieses Gerät gefunden. Ich versteh nicht, dass es nicht mehr am Markt gibt, weil doch der Bedarf da sein möchte.

            An eine "Eigenlösung" über Openhab hab ich auch schon gedacht, möchte jedoch nicht eine "Originallösung" auf die wirklich verlass ist.

            Hat jemand schon das ABB GM/A 8.1 in Betrieb? Kann man das Gerät empfehlen!? Eine Funkanbindung gibt es keine!?

            Kommentar


              #7
              werfe mal wieder die Satel-Anlage ein. Gute KNX-Anbindung

              Kommentar


                #8
                Zum Suchen und Lesen hat es Dir wohl noch nicht gereicht? Du gehst es komplett verkehrt herum an. KNX-Melder auf die Alarmanlage nehmen ist ein Krampf. Richtige Alarmmelder sowie Fenster- und Türkontakte direkt an der Alarmanlage angeschlossen ist das einzig richtige Vorgehen. Wenn Du dann die FM/A 8.1 nimmst, kannst Du die Informationen alle im KNX auch benutzen. Gibte einige Threads dazu...
                gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von concept Beitrag anzeigen
                  Wenn Du dann die FM/A 8.1 nimmst, kannst Du die Informationen alle im KNX auch benutzen. Gibte einige Threads dazu...
                  Leider jedoch ist die Installation schon erfolgt und bei den Fenstern wurde ein Unterputz Binäreingang für die Erfassung der Fenster verbaut. Somit kann ich die Fensterkontakte und die Haustüre nicht mehr an eine Zentrale stelle leiten....Die Bewegungsmelder sind ebenfalls alle Verbaut.

                  Ich finde es ist doch der falsche weg jetzt extra bei jeden Fenster wieder einen Kontakt anzubringen und dann noch Bewegungsmelder nur für die Alarmanlage zu verbauen, oder?

                  Warum ist es anderes herum ein Krampf? wo ist der Nachteil?

                  Kommentar


                    #10
                    HS vorhanden ?
                    Ich habe schon viele Alarmanlagen mit dem HS gemacht und keine machte Probleme. Natürlich gibt das keine VdS Anlage, aber für den privaten Gebrauch funktioniert das wunderbar. Auch wenn manche das anders sehen mögen, wenn du die Signale nur über den Bus bekommst, kannst du das so gut machen. Du kannst damit die Funktionalität eine "echten" EMA abbilden, Teilnehmer und Signale überwachen, HS und Bus mit Akku puffern, alles kein Problem, Es gibt auch Logikbausteine für Alarmanalge zu kaufen.
                    ____________

                    Gruss Norbe

                    Kommentar


                      #11
                      HS = Gira Homeserver?

                      Nein ich verwende zurzeit Openhab auf einen Raspberry. Ich würde gerne die Alarmanlage gesondert haben. Aus diesem Grund ABB GM/A 8.1 bevorzugen. Scheinbar gibt es aber nicht viel erfahrung darüber weil man kaum etwas dazu findet.

                      Danke für den Tipp mit Satel. Werde mir morgen mal einen Vertreter von der Firma holen.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von nope19 Beitrag anzeigen
                        Leider jedoch ist die Installation schon erfolgt und bei den Fenstern wurde ein Unterputz Binäreingang für die Erfassung d Fenster verbaut. Somit kann ich die Fensterkontakte und die Haustüre nicht mehr an eine Zentrale stelle leiten....Die Bewegungsmelder sind ebenfalls alle Verbaut.
                        Kannst Du anstelle der Binäreingänge Meldergruppenmodule verbauen? Sind ja nicht so gross. Dann hast die Fensterkontakte auf dem Alarmbus.

                        Alarm-Bewegungsmelder sind unempfindlicher als normale, Dual-Melder verwenden zwei Technologien (IR & Radar) um Fehlalarme zu vermeiden.

                        Zitat von nope19 Beitrag anzeigen
                        Ich finde es ist doch der falsche weg jetzt extra bei jeden Fenster wieder einen Kontakt anzubringen und dann noch Bewegungsmelder nur für die Alarmanlage zu verbauen, oder?
                        Hast wohl meinen Text nicht gelesen oder nicht verstanden. Kontakte gibts nur einmal am Fenster. Die gehen direkt auf die Alarmanlage. Und wenn die Alarmanlage mit KNX sprechen kann, dann erhälst Du auf dem Bus die Information zur freien Verfügung. Das ist der "richtige" Weg. Anders herum kann es auch funktionieren, aber das kannst du nie auf eine Alarmzentrale aufschalten. Und mit Fehlalarmen machst Du deine Frau und die Nachbarn gaga..

                        Zitat von nope19 Beitrag anzeigen
                        Warum ist es anderes herum ein Krampf? wo ist der Nachteil?
                        In der Zuverlässigkeit.

                        Die ABB GM/A 8.1 soll toll laufen. Treffe am Samstag einen Kumpel der sie in der Hütte hat. Der ist halt nicht jeden Tag im Forum...
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von nope19 Beitrag anzeigen

                          Genau das ABB GM/A 8.1 hab ich schon gesehen. Leider habe ich jedoch nur dieses Gerät gefunden. Ich versteh nicht, dass es nicht mehr am Markt gibt, weil doch der Bedarf da sein möchte.

                          An eine "Eigenlösung" über Openhab hab ich auch schon gedacht, möchte jedoch nicht eine "Originallösung" auf die wirklich verlass ist.

                          Hat jemand schon das ABB GM/A 8.1 in Betrieb? Kann man das Gerät empfehlen!? Eine Funkanbindung gibt es keine!?
                          Ich habe die ABB seit einem Jahr ohne Probleme in Betrieb. Ich kann sie absolut empfehlen.

                          Kommentar


                            #14
                            nope19 schon gesehen: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...trale-gm-a-8-1
                            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                            Kommentar


                              #15
                              Auch von mir klare Empfehlung für die GMA 8.1 Bei mir KNX bidirektional im Einsatz, ohne Probleme.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X