Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie könnte man diese Logik einfacher machen (Verständnis Frage)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Wie könnte man diese Logik einfacher machen (Verständnis Frage)

    Ich Mal wieder.
    Habe eine Frage wie ich diese Logik einfacher gestalten könnte??

    Habe mit UDP und Listener auf einem Raspberry ein MPC am Laufen (Webradio) mit sender.....
    play 1
    play 2
    play 3 usw.
    läuft alles
    hab das relativ stümpermäßig mit lauter oder Gliedern gelöst. (funktionell)
    wie könnte ich das eurer Meinung nach besser lösen?

    Die Rückmeldung mach mir auch bisschen kopfzerbrechen? Klar ich packe die funktion in ein IKO und lese sie aus. Aber wie mache ich das über Python?
    Gibt es dafür evtl. einen fertigen Baustein?

    Python Skript im Anhang. Bitte nicht lachen...


    Danke euch schon mal!!!




    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    #2
    Ich würde statt der Oder Glieder einfach Binär Auslöser nehmen.
    Du könntest auch einen Vergleicher nehmen für die Sender:

    sender.png ​​​​​​​ ​​​​​​​

    Kommentar


      #3
      Okay Super Danke für die schnelle Antwort werde ich Ausprobieren.

      Kommentar


        #4
        Also das mit dem Binär Auslöser funktioniert super. Bisschen Probleme habe ich noch mit dem Vergleicher. Da Ich über IP Telegramm einen Text (volup) oder (voldown) per UDP versende (siehe Python Script) und nicht die Lautstärke an sich als z.B. 10%. Da das ganze über MPC läuft ist das denke ich auch nicht anders möglich.


        PS beim Vergleicher das mit den Befehlen wäre mir klar (Ausgang)
        Wüste jetzt nicht wie ich den Befehl (Eingang) volup (+5) oder voldown (-5) in einen Befehl packen soll wie in deiner Logik?

        Kommentar

        Lädt...
        X