Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira HS3 Anwesenheitssimulation falsches Komunikationsobjekt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Gira HS3 Anwesenheitssimulation falsches Komunikationsobjekt

    Hallo Zusammen

    ich möchte mit dem Homeserver eine Anwesenheitssimulation erstellen
    nun meldet er beim prüfen ungültiges Kommunikationsobjekt.
    Ich habe sowol ein Internes 1Bit Objekt als auch ein externes EIB 1 Bit Objekt zum auslösen getestet
    ich habe eine Anwesenheit für aussen mit nur 1 Bit Schaltbefehlen als auch eine Anwesenheit´für Jalousie
    und eine Anwesenheit mit mit Dimmwerten angelegt, sie werden über unterschidliuche Adressen aktiviert.

    Danke für eure unterstützung

    #2
    Willkommen im Forum!

    Poste bitte mal einen Screenshot des entsprechenden Fensters im Experten.
    Bin sicher, daß dir geholfen werden kann
    Gruss aus Radevormwald
    Michel

    Kommentar


      #3
      Ich weiss zwar nicht ob ich das mit den Anhängen richtig gemacht habe
      aber so sollte es gehen.



      Screenshot 1.bmp

      Screenshot 2.bmp

      Screenshot 3.bmp

      Kommentar


        #4
        Die Bilder sind verkleinert. Man kann nichts lesen. Lad mal größere hoch.

        Gruß Tbi

        Kommentar


          #5
          Hallo zusammen

          hier noch mal die Screen Shots im höherer Auflösung

          Screenshot 1_2.bmp

          Screenshot 2_2.bmp

          Screenshot 3_2.bmp

          Kommentar


            #6
            ungültiges Kommunikationsobjekt in der Anwesenheitssimulation

            Hallo,

            ich habe das gleiche Problem. Wir habt ihr es damals gelöst ?

            Chris

            Kommentar


              #7
              Du musst bei Steuerung und gespeicherte Objekte ein Ko verbinden dann gehts.

              Kommentar


                #8
                bei Steuerung habe ich ein KO (1Bit) verbunden, bei gespeicherte Objekte steht in der Hilfe das man hier etwas verbinden KANN. Daher habe ich dies bisher nicht gemacht. Weisst Du welcher Datentyp das KO hier haben muss ?

                Kommentar


                  #9
                  Ich hbe ein 1 Bit verbunden. Der Datentyp stimmt zwar nicht aber wenn du das nicht brauchst ist es ja egal. Hauptsache der Fehler ist weg.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von roeggi Beitrag anzeigen
                    Du musst bei Steuerung und gespeicherte Objekte ein Ko verbinden dann gehts.
                    Hallo,

                    Ich habe auch das gleiche problem.
                    Roeggi, konnen Sie einen Screenshot posten mit den Losing?

                    Danke!

                    Kommentar


                      #11
                      roeggi hat schon recht, einfach ein K-Objekt verbinden, kann auch 8-Bit sein, für die aufzeichung der protokolle. das K-Objekt für die Abwesenheit muss 1-bit sein

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X