Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Meldung (GA) bei Überschreitung von Wert

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Meldung (GA) bei Überschreitung von Wert

    Hallo zusammen,

    erst einmal muss ich wieder ein Lob an Elab loswerden.
    Nach dem mein SI ja von anfang an nicht so begeistert war von dem "Wiregate", konnte ich ihn gestern schon von dem Produkt überzeugen.
    TP-UART live vor seinen Augen angesteckt, GA eingetragen, ETS empfängt!. Ich war selbst überrascht, dass es so einfach ging.

    Jetzt hab ich dennoch ein paar Fragen:

    (1) Kann man gezielt GA von der ETS aus dem WG abfragen?

    (2) Kann ich irgendwie einstellen, das ich nur eine 1 (oder 0) gesendet bekomme, wenn Temp, VOC oder Feuchte einen bestimmten Wert überschritten hat?
    Bestimmt kann man das alles über Scripte lösen, aber damit konnte ich mich in der Bau- und Schwangerschafts-endphase noch nicht beschäftigen. Zumal der Fernzugriff (noch) nicht funktioniert.

    OT:
    (3) Kann man eigentlich in der ETS irgendwie auf das gleiche Projekt mit 2 Nutzern zugreifen? SI kann normal weiterarbeiten und ich kann abends die Funktionen vom WG hinzufügen. Oder sollte ich warten bis der SI komplett fertig ist?

    #2
    1) ja
    2) sowas würde ich auf knxseite machen oder du musst dich mit dem Script auseinandersetzen wenn du das unbedingt auf WG Seite willst schau dir den logikprozessor an
    3) ja wenn du eine ETS hast sollte das gehen da der eine von. WG mehrere Tunnelverbindungen kann.

    Kommentar


      #3
      Naja 3 setzt natürlich vorraus das jemand stets das Projekt vom Laptop des SI exportiert und auf Deinen PC importiert und dann wieder anders rum. Die Projektdatei liegt ja wohl noch nicht zentral auf einen Server bei Dir, sondern immer in der jeweiligen ETS.

      Von daher besser warten bis der SI fertig ist.
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        Hallo Fabian,

        Zitat von FabKNX Beitrag anzeigen
        und Schwangerschafts-endphase
        ich hoffe man darf bal gratulieren und es geht alles gut. Ich wünsche Euch das allerbeste. Kids sind great. Ohne sie ist alles nichts.


        Zitat von FabKNX Beitrag anzeigen
        erst einmal muss ich wieder ein Lob an Elab loswerden.
        Nach dem mein SI ja von anfang an nicht so begeistert war von dem "Wiregate", konnte ich ihn gestern schon von dem Produkt überzeugen.
        TP-UART live vor seinen Augen angesteckt, GA eingetragen, ETS empfängt!. Ich war selbst überrascht, dass es so einfach ging.
        Yeah, so war das auch gewollt.

        Das ist, was wir mit Plug´n´Play meinen. Anstecken, das nötigste angeben, funktioniert. 5 Minuten vom Anstecken des Sensors bis dessen Wert auf dem KNX auftraucht.

        Beim Timberwolf Server wird ein Schritt mehr erforderlich sein, weil wegen der KNX Zertifizierungen nicht mehr mit GA sondern mit Objektten gearbeitet werden muss und diese erst mit der ETS angelegt werden müssen. Sind die Objekte dann mal da, wird es auch wieder einfach, weil wir unsere Editoren so aufbauen, dass fast jedes Feld wie "google" arbeitet, einfach eingeben, was man weiß und er findet es dann schon.


        Zitat von FabKNX Beitrag anzeigen
        (2) Kann ich irgendwie einstellen, das ich nur eine 1 (oder 0) gesendet bekomme, wenn Temp, VOC oder Feuchte einen bestimmten Wert überschritten hat?
        Nein. Nicht mit dem WireGate Server. Dafür entweder eine Logikengine nehmen wie den Logikprozessor von Fry. Oder später auf den Timberwolf Server migrieren, weil dort kann man das dann im Logikeditor ganz einfach anlegen.

        lg

        Stefan

        Kommentar


          #5
          Hallo Stefan,

          ja das Leben mit Kindern ist schon toll. (wenn man aber gerade Wiregate verkabeln will, kann es auch schon mal nerven :-) ) Eines ist schon kräftig am "helfen". Das andere lässt sich hoffentlich noch Zeit bis nach dem Umzug.

          Zum Thema:
          Ich bin absolut ein Fan und und Kunde der es auch Plug´n´Play braucht. Wenn es nicht P´n´P ist, dann brauch ich auf jeden Fall irgendeine Anleitung was ich wo eingeben, einstellen usw. muss und von wo ich die Info bekommen kann. Ich denke ein paar Einstellungen zu tätigen ist nicht das Problem, sondern meist, dass man sich die Infos dann teilweise zeitaufwändig und umständlich besorgen muss, wenn man nicht genau weiss was man tut.

          später auf denTimberwolf Server migrieren - ist eingeplant und angezahlt, ABER ... :-)

          Gibt es irgendwo ein Tutorial, Anleitung oder ein bespielhaftes Plugin - wo man sich in das Thema Plugins bzw. Scripten einlesen kann?

          Kommentar


            #6
            Gibt es nirgends Informationen ? Literatur, Videos, o.ä?

            Kommentar


              #7
              Hallo Fabian

              Zitat von FabKNX Beitrag anzeigen
              Gibt es irgendwo ein Tutorial, Anleitung oder ein bespielhaftes Plugin - wo man sich in das Thema Plugins bzw. Scripten einlesen kann?
              Ich fürchte nein. Nicht in einer brauchbaren, zusammenhängenden, aktuellen und gut erklärten Form.

              Das Geschäftsmodell hinter dem "WireGate Server" war das eines Open-Source-Servers dessen Fortentwicklung durch die Community getragen werden sollte. Wir - WireGate - sollten nur die grundlegende HW- und SW-Basis und Dinge wie Garantie usw. abwickeln. So war das auch kalkuliert.

              Wie wir heute wissen, hat das nur zum Teil geklappt. Wie sich langfristig herausgestellt hat, ist nur etwa jeder einhunderste Benutzer bereit, öffentlich etwas zur Mit- und Fortentwicklung beizutragen. Damit haben sich um die zwei Dutzend Member gefunden, die über die Zeit hinweg mit Hilfestellung, Scripten, Plugins, Push-Requests zu Dämons beigetragen haben. Das war zwar eine Menge, aber eben auf diese wenigen Member begrenzt.

              Tutorials und Doku sind ohnehin nicht eine Stärke der Community (ganz allgemein, nicht allein auf diese hier bezogen), so dass es einfach wenig dazu gibt.

              Am Ende haben wir festgestellt, dass viele Kunden eigentlich von uns solche Anleitungen usw. erwarten, nur war dies bei dieser Fehlkalkulation gar nicht drin. Wir haben eMails von Kunden erhalten, die sich gewünscht hätte, dass es mehr Anleitungen usw. gäbe, weil sie nur zusehen müssen, wir andere im Forum offensichtlich zaubern können, dies aber Kraft eigenen Limits in diesen Bereichen (es hat ja jeder seine Stärke woanders) das nicht nachvollziehen und umsetzen können.


              Zitat von FabKNX Beitrag anzeigen
              Ich bin absolut ein Fan und und Kunde der es auch Plug´n´Play braucht. Wenn es nicht P´n´P ist, dann brauch ich auf jeden Fall irgendeine Anleitung was ich wo eingeben, einstellen usw. muss und von wo ich die Info bekommen kann. Ich denke ein paar Einstellungen zu tätigen ist nicht das Problem, sondern meist, dass man sich die Infos dann teilweise zeitaufwändig und umständlich besorgen muss, wenn man nicht genau weiss was man tut.
              Das ist genau die Seite, die wir mit dem Timberwolf Server anders machen wollen. Die Kunden sollen erweiterte Fähigkeiten einfach nutzen können, ohne dass sie programmieren können, ohne Listen mit Zahlen und Nummern zu füllen, ohne erst Tutorien lesen zu müssen. Einfach, weil es einfach klickbar ist.

              Das Ganze wird mehr kosten als der WireGate Server, wobei ich denke, dass man das im Durchschnitt mit 20 bis 25 EUR im Monat (Mehrkosten gegenüber WireGate Server) auch bewerkstelligen kann. Dafür spart man viel eit und Nerven. Ich denke, das ist der richtige Weg, auch wenn es Dir jetzt und heute nicht hilft. Solange wird es auch nicht mehr dauern. Mein Statement dazu kommt bald

              lg

              Stefan

              Kommentar


                #8
                Hallo Fabian

                Diesen Tread kennst du?
                (seit er nicht mehr als "Wichtig" angepinnt ist leider nur schwer zu finden)

                https://knx-user-forum.de/forum/supp...inführung-faq

                gruess Markus

                Kommentar


                  #9
                  Ich bin dafür das er wichtig ist.....

                  Kommentar


                    #10
                    Das meiste steht auch schon in der Online-Hilfe im WireGate Server.

                    Jürgen, das Problem mit dem alten Thread oder all den Informationen zu den Plugins ist, dass er den Interessenten zwar anfüttert aber für jemanden der nicht PERL kann, nicht besonders hilfreich ist. Klar kann man sich reinhängen, aber man kann auch höllische Fehler machen und dan schlagen Kunden im Support auf, die durch einen Fehler den Demon zum Absturz bringen und sich nun beschweren, dass die Temperaturen nicht mehr gesendet werden. Wir finden uns dann beim entflöhen der Plugins wieder und anschließend will den Aufwand das niemand bezahlen.

                    Wenn, dann bräuchte man ein komplettes Tutorial mit allen Details und auf aktuellem Stand inkl. Beispielen und Fehlersuche. Und genau das fehlt alles hier in dem Thread.


                    lg

                    Stefan

                    Kommentar


                      #11
                      Okay ich sehe das trotzdem anders aber es ist euere Entscheidung. Mir hat die Anleitung jedenfalls geholfen und fand sie gut.
                      vg Jürgen

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X