Hallo zusammen,
erst einmal muss ich wieder ein Lob an Elab loswerden.
Nach dem mein SI ja von anfang an nicht so begeistert war von dem "Wiregate", konnte ich ihn gestern schon von dem Produkt überzeugen.
TP-UART live vor seinen Augen angesteckt, GA eingetragen, ETS empfängt!. Ich war selbst überrascht, dass es so einfach ging.
Jetzt hab ich dennoch ein paar Fragen:
(1) Kann man gezielt GA von der ETS aus dem WG abfragen?
(2) Kann ich irgendwie einstellen, das ich nur eine 1 (oder 0) gesendet bekomme, wenn Temp, VOC oder Feuchte einen bestimmten Wert überschritten hat?
Bestimmt kann man das alles über Scripte lösen, aber damit konnte ich mich in der Bau- und Schwangerschafts-endphase noch nicht beschäftigen. Zumal der Fernzugriff (noch) nicht funktioniert.
OT:
(3) Kann man eigentlich in der ETS irgendwie auf das gleiche Projekt mit 2 Nutzern zugreifen? SI kann normal weiterarbeiten und ich kann abends die Funktionen vom WG hinzufügen. Oder sollte ich warten bis der SI komplett fertig ist?
erst einmal muss ich wieder ein Lob an Elab loswerden.
Nach dem mein SI ja von anfang an nicht so begeistert war von dem "Wiregate", konnte ich ihn gestern schon von dem Produkt überzeugen.
TP-UART live vor seinen Augen angesteckt, GA eingetragen, ETS empfängt!. Ich war selbst überrascht, dass es so einfach ging.
Jetzt hab ich dennoch ein paar Fragen:
(1) Kann man gezielt GA von der ETS aus dem WG abfragen?
(2) Kann ich irgendwie einstellen, das ich nur eine 1 (oder 0) gesendet bekomme, wenn Temp, VOC oder Feuchte einen bestimmten Wert überschritten hat?
Bestimmt kann man das alles über Scripte lösen, aber damit konnte ich mich in der Bau- und Schwangerschafts-endphase noch nicht beschäftigen. Zumal der Fernzugriff (noch) nicht funktioniert.
OT:
(3) Kann man eigentlich in der ETS irgendwie auf das gleiche Projekt mit 2 Nutzern zugreifen? SI kann normal weiterarbeiten und ich kann abends die Funktionen vom WG hinzufügen. Oder sollte ich warten bis der SI komplett fertig ist?
Kommentar