Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Problem mit ABB Binäreingang Programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Kannst du mal Screenshots deiner Hauptlinie, Kellergeschoss,Erdgeschoss usw. posten?
    Gruß
    Volker

    Wer will schon Homematic?

    Kommentar


      #17
      Diese Woche bin ich über ein Problem in einer Anlage mit 1.500 Tln, die von berufener Seite (Systemintegrator) programmiert worden war, gestolpert: Ein Interface KNX-Leittechnik zum Lesen von GA und deren Visualisierung wurde auf der Hauptlinie hinzugefügt. Anfragen auf etwa 20 GA von Teilnehmern auf der Linie 4.12 blieben ohne Antwort, das Interface hat die Leseversuche dauernd wiederholt, die Hauptlinie wurde mit 23.000 Telegrammen pro Stunde amüsiert.

      Situation: Linienkoppler korrekt programmiert, Leseflags gesetzt, Geräte mit PA 4.12.x wurden als nicht vorhanden signalisiert und konnten nicht programmiert werden. Drückte man aber deren Programmierknopf, zeigte die ETS das Gerät entsprechend an. Was war die Ursache? Der geniale SI (oder besser KNX-Klugsch...) hatte die Linie mit den Teilnehmern 4.12.x auf den LK 4.11.0 angeschlossen. Die Unterseite des LK 4.12.0 hing in der Luft.

      Daß ein großer Teil der LK im Baustellenmodus auf Durchzug stand, sei nur am Rande erwähnt. Soviel zu selbsternannten SI.

      Kommentar


        #18
        Zitat von evolution Beitrag anzeigen

        Hmmm, ich weis nicht was Du hast. Seine Frage habe ich dem TE vollumfänglich beantwortet und ihm den entscheidenden Hinweis auf ein über den Thread hinausgehendes Problem gegeben, auch Fehleranalyse genannt.
        Wenn Du Schlauberger es ihm richtig programmieren willst, dann mache es gefälligst selbst!
        Findest du es toll andere als Schlauberger zu bezeichnen?

        Kommentar


          #19
          Hallo Kollegen..

          Der TE hat die Topologie mit der Gebäudeansicht verwechselt. Wenn er die Struktur der Topologie mit den Räumen in der Gebäudeansicht erstellt und die Geräte dort hineinschiebt, dann ist alles gut.

          Anschliessend in der Topologie ALLE Geräte ausserhalb der Linie 1.1xxx in die Linie 1.1.xxx schieben.
          Beachte: Vorher die alte PA in den Kommentar schreiben!! Denn dann ist es leichter die bestehende (alte) PA in den Geräten mit der neuen aus Linie 1.1.xxx mittels ETS zu überschreiben.

          1. Via Diagnose Physikalische Adresse die alte PA eintragen und auf "LED einschalten" klicken.
          2. In den Inbetriebnahmemodus wechseln und das entsprechende Produkt mit der neuen PA 1.1.xxx neu laden.

          Gruss Peter
          Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
          Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
          Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
          SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

          Kommentar


            #20
            Peter.. So wird das nie was mit deinem Online Shop.. Verkauf ihm doch einfach die passende Anzahl an SV und Linien Koppler?
            ​​​​​
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #21
              Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
              Findest du es toll andere als Schlauberger zu bezeichnen?
              Nicht andere, nur Dich...
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #22
                Zitat von evolution Beitrag anzeigen

                Nicht andere, nur Dich...
                Ich denke mir mal meinen Teil dazu...

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                  Ich denke mir mal meinen Teil dazu...
                  ... und ich spreche es eben direkt an, dass Du hier nur rumpolterst und Deinen Counter mit aller Gewalt in die Höhe treiben willst.
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #24
                    Frag doch Mal den Themen Starter ob er deine Antworten für hilfreich fand...Was war den tolles dabei?

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                      Frag doch Mal den Themen Starter ob er deine Antworten für hilfreich fand...Was war den tolles dabei?
                      Weil er es beurteilen kann? Aber Du als "KNX Brofi" solltest es beurteilen können - aber scheinbar habe ich mich da getäuscht?!
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #26
                        Und was meinst du war hilfreich für den thread Ersteller bei deinen Antworten? Thread verschieben oder Titel umbenennen?

                        Kommentar


                          #27
                          Hi,
                          Sorry das ich mich so spät zurück melde.
                          Anbei mein Screen für SnowMaKeR
                          So wie ich das jetzt interpretier liegt das ganze wohl an der Topologie? Wie gesagt hab das nicht selber so gemacht. Auch wenn es der ein oder andere nicht glaubt. Hab mir ja schon voll die mühe gegeben um einiges Richtig zu stellen. (doppelte GA usw) Es wurden auch keine Gebäude oder Gewerke damals hinterlegt. Bei nachfrage damals hat er gemeint das bei so einem kleinen Projekt es sich nicht lohne. Hab das jetzt selber gemacht.
                          Nur wenn ich jetzt die Linien ändere usw. Muss ich dann wohl alle GAs neu anlegen?
                          Auch die GAs sind nach meinen Recherchen wohl nicht unbedingt Standard da sie Geschoss/Raum/Funktion sind. Müssten evtl auch noch geändert werden.
                          Möchte aber echt ungern alles neu machen und auch neu verknüpfen usw. Hab ja bei den Geräten auch Installationshinweise rein geschrieben (welcher Kanal was ist)
                          Dann wäre ja alles was ich gemacht habe für die Katz ganz geschweige den von dem der es Programmiert hat und auch noch dafür bezahlt wurde.
                          Wie würde man da jetzt am besten vorgehen um das richtig zu stellen?
                          Und danke noch an alle die hilfreiche Antworten geben konnten!
                          You do not have permission to view this gallery.
                          This gallery has 1 photos.
                          Zuletzt geändert von daene85; 28.01.2017, 14:34.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von daene85 Beitrag anzeigen
                            So wie ich das jetzt interpretier liegt das ganze wohl an der Topologie? Wie gesagt hab das nicht selber so gemacht. Auch wenn es der ein oder andere nicht glaubt. Hab mir ja schon voll die mühe gegeben um einiges Richtig zu stellen. (doppelte GA usw) Es wurden auch keine Gebäude oder Gewerke damals hinterlegt. ... Hab das jetzt selber gemacht.
                            Du hast Dir die Antwort doch gerade selbst gegeben, indem Du die scheinbar Gewerke mit Linien verwechselt hast und hernach die Topologie verändertest.
                            Und nochmal: Du kannst es beteuern wie Du magst, stehe doch einfach dazu, dass Du das vermurkst hast. Denn die Anlage hätte mit dieser Topologie noch nie funktioniert! Hat sie aber doch, oder etwa nicht?

                            Zitat von daene85 Beitrag anzeigen
                            Nur wenn ich jetzt die Linien ändere usw. Muss ich dann wohl alle GAs neu anlegen?
                            Nein, bei der Umstellung der Topologie ändern sich die GAs nicht und müssen auch nicht nochmal angelegt oder verknüpft werden. Das sind zwei Paar Stiefel.
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von evolution Beitrag anzeigen
                              Denn die Anlage hätte mit dieser Topologie noch nie funktioniert!
                              Warum nicht? Wenn er das direkt verbindet, ohne Linienkoppler, dann ist das nicht nach Lehrbuch aber es funktioniert trotzdem. Die Telegramme gehen durch, wie sollte es auch anders sein.



                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
                                Warum nicht? Wenn er das direkt verbindet, ohne Linienkoppler, dann ist das nicht nach Lehrbuch aber es funktioniert trotzdem. Die Telegramme gehen durch, wie sollte es auch anders sein.
                                War klar, dass das kommt. Mit traffic und bus-errors, dass es nur so kracht...
                                Gruß
                                Frank

                                Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X