Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fußbodenheizung nachrüsten mit Gira KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Fußbodenheizung nachrüsten mit Gira KNX

    Hi Leute,

    bin neu hier und hab mal eine Frage an euch. Hab mich hier zwar schon umgeschaut aber leider noch nicht das gefunden was auf mich zutrifft.

    Also ich hab in meiner Wohnung eine Fußbodenheizung leider hab ich nur ein Thermostat im Wohnzimmer. Die andere Bereiche werden manuell per Drehknopf geregelt.

    Nun zu meiner Frage ich würde gern mit knx anfangen. Hab schon viel darüber gelesen aber erstmal geht es mir nur um die Heizung jedenfalls in dieser Wohnung. Hab gira im Auge da meine Lichtschalter und Steckdosen auch von gira sind.

    Nun kommt wirklich die Frage

    #2
    Was ist die Frage?
    Ob das geht? Klar.
    Du musst nur mehr Infos von deinem Vorhaben geben und was du bereit bist zu machen
    Gruß
    Andreas

    Kommentar


      #3
      Gut das freut mich das es möglich wäre.

      Naja ich würde gern wissen was ich da für Komponenten bräuchte. Es geht eig. nur darum die Heizung zu steuern. Alles andere ist in der Wohnung nicht so wichtig. Wie zB. Licht und Co.

      Kommentar


        #4
        Hi, schwierig zu sagen, hängt davon ab was du genau möchstest.
        Grundsätzlich brauchst du etwas um die Raumtemperatur zu erfassen, einen Regler, einen Heizungsaktor (Regler kann auch im Aktor integriert sein z.B. MDT, Gira hat das glaube ich nicht) und zuletzt einen 230V/24V Stellantrieb.

        Alex

        Kommentar


          #5
          Und eine Busverkabelung
          Und ein KNX-Netzteil
          Und die entsprechende ETS

          Das wird so nichts.

          Ich würde mir erst mal überlegen, warum ich mit KNX anfangen möchte.
          Dann würde ich überlegen, welche Vorteile mir KNX bietet gegenüber Deinen Drehreglern.
          Dann würde ich schnell drauf kommen, je mehr ich mit KNX mache, desto günstiger sind die vielen Funktionen in der Gesamtheit

          Dann würde ich mir ein Konzept erstellen und schauen, was wie gelöst werden kann und mit welchem materiellen und baulichen Aufwand.

          Es gibt für Dich genau 2 Möglichkeiten: Lies Dich hier oder in der einschlägigen Fachliteratur gut ein oder laß es (machen).

          Jens

          Kommentar


            #6
            Danke für die Info aber hab doch gesagt das ich in dieser Wohnung nur die Heizung darüber steuern möchte.
            Meine Freundin hat im Haus eine KNX Anlage ich weiß also was alles möglich wäre aber in der Wohnung soll es nur bei der Heizung bleiben ;-)
            In einer weiteren Wohnung ist mehr in Planung aber das hat noch zeit ;-)

            Es geht nun wirklich erstmal nur um die Heizung in der Wohnung.
            Also Heizungsaktor von MDT und Gira SV 320mA hab ich schon ist übrig geblieben (Haus meiner Freundin)

            Wenn wir schon mal dabei sind da steht was von integrierter Drossel Vielleicht kann mir das ja noch jemand erklären ;-)

            Was brauch ich noch? Hat jemand vielleicht kurz zeit mir eine kleine Liste zu machen? Was ich brauche und vielleicht noch warum?

            Letzte frage dazu...Was brauch ich um meine Heizung per App zu steuern?

            Kommentar


              #7
              Du musst in jedem Raum die Temperatur messen.
              Das kannst Du mit Tastsensoren machen, die einen Fühler integriert haben oder auch mit z.B. Zennio Quad und Temperaturfühlern.
              Die Liste mußt Du Dir schon selbst erstellen, ist auch eine Frage des Geldbeutels
              Dann brauchst Du dafür die entsprechende Verkabelung.
              Dann brauchst Du etwas, um Solltemperaturen einstellen / verstellen zu können. Das geht am einfachsten mit der ETS oder mit einer App (z.B. Blue-Home)
              Für die App brauchst Du noch eine IP-Schnittstelle für zu Hause und einen Zugang in Dein Netzwerk von unterwegs
              Die Drossel ist wichtiger Bestandteil der KNX-Spannungsversorgung. Die wird benötigt, ein normales 24-30V-Netzteil funktioniert nicht

              Jens

              Kommentar


                #8
                Danke dir
                Eine grobe liste wäre nicht möglich?? (Hauptbauteile)
                Sollen ja nur 3 Räume geregelt werden

                Hab eine frage zum thema IP-Schnittstelle wo ist der unterschied zu IP-Router und IP-Schnittstelle?

                Kommentar


                  #9
                  IP-Schnittstellen können max. 5 Verbindungen

                  Stückliste
                  1x Zennio Quad
                  3 Temperatursensoren dafür
                  3x Berker Sensoreinsatz
                  Den Rest hast Du ja schon

                  IP-Schnittstelle
                  MDT...
                  Weinzierl Interface 730

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
                    Stückliste
                    1x Zennio Quad
                    3 Temperatursensoren dafür
                    3x Berker Sensoreinsatz
                    Den Rest hast Du ja schon

                    IP-Schnittstelle
                    MDT...
                    Weinzierl Interface 730
                    Schlitze in der Wand gehöre auch noch auf die Liste.

                    Eine von vielen möglichen Funkalternativen mit App, Gesamtkosten ca. 400€
                    http://www.contronics.de/HM-IP/Funkt...ssteuerung.pdf

                    Mag hier belächelt werden, aber so eine Homematic Heizungssteuerung läuft hier in der Stadt auch in einem frisch umgebauten + erweiterten öffentlichen Gebäude. Motivation dürfte der Entfall der Verkabelung gewesen sein. Nur für die Heizungsregelung die Wand schlitzen, das lohnt irgendwie nicht.
                    Zuletzt geändert von Gast; 27.01.2017, 16:05.

                    Kommentar


                      #11
                      Gast Naja schlitze müssen so oder so in die Wand ob nun einer mehr oder weniger spielt dann auch keine rolle mehr ;-)


                      Danke dir

                      Aber den unterschied zwischen IP-Router und IP-Schnittstelle hast du mir damit leider aber nicht erklärt oder?
                      Was heißt max. 5 Verbindungen?
                      Zuletzt geändert von Danny86; 27.01.2017, 16:09.

                      Kommentar


                        #12
                        Es können maximal 5 Verbindungen (Tunnel) aufgebaut werden. Das 6. Handy kriegt dann keine Verbindung zum Bus

                        Kommentar


                          #13
                          Achso gleichzeitig

                          Und der unterschied zwischen IP-Router und IP-Schnittstelle?

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Danny86 Beitrag anzeigen
                            Aber den unterschied zwischen IP-Router und IP-Schnittstelle hast du mir damit leider aber nicht erklärt oder?
                            Wie der Name schon sagt: Mit Routern kannst du mehrere TP-Linien über ein IP-Netzwerk routen, mit entsprechend höherer Geschwindigkeit für hohes Datenaufkommen wo der Traffic vieler Linien zusammenkommt. Ist quasi ein Linienkoppler, der auf der einen Seite TP und auf der anderen Seite IP spricht.

                            Mit einer IP-Schnittstelle (Tunnel) kannst du von extern auf die TP-Linie zugreifen, z.B. mit der ETS oder Visualisierungsrechner, aber nicht die Telegramme TP <> IP <> TP routen.

                            Hier noch besser erklärt:
                            https://knx-user-forum.de/forum/öffe...237#post183237
                            Zuletzt geändert von Gast; 27.01.2017, 16:27.

                            Kommentar


                              #15
                              Danke euch allen erstmal ;-)

                              Eine frage hab ich aber noch die Gira App kann ich aber nur mit dem Homeserver 4 von gira nutzen oder gibt es eine alternative?

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X