Hi allerseits,
ich hatte Marcus angeboten, die Stellen zu beschreiben, die ich in Logiken ändern musste, damit sie wieder laufen. Es ist recht wenig, aber man sollte es machen. Die Liste ist nicht unbedingt vollständig, es sind eben nur die Sachen, die bei mir auftraten:
Alt:
Neu:
Vorteil: Das rufende Item bzw. Node ist jetzt als komplettes Objekt im Trigger vorhanden.
Alt:
Neu:
trigger.caller trägt den ursprünglichen Auslöser des Triggers, das wird Marcus sicherlich noch in der Doku ausführlicher beschreiben.
Alt:
Neu:
Neuerdings liefert parent() den Wert des Parents, nicht mehr den Parent selbst, deswegen jetzt ohne Klammern.
Das war es schon bei mir. Ich hoffe, das hilft etwas,
Gruß, Waldemar
ich hatte Marcus angeboten, die Stellen zu beschreiben, die ich in Logiken ändern musste, damit sie wieder laufen. Es ist recht wenig, aber man sollte es machen. Die Liste ist nicht unbedingt vollständig, es sind eben nur die Sachen, die bei mir auftraten:
Alt:
Code:
lItem = cd.return_item(trigger.source)
Code:
lItem = trigger.node
Alt:
Code:
if trigger.source == 'EG.Wohnzimmer.Licht':
Code:
if trigger.path == 'EG.Wohnzimmer.Licht':
Alt:
Code:
lParent = lItem.parent()
Code:
lParent = lItem.parent
Das war es schon bei mir. Ich hoffe, das hilft etwas,
Gruß, Waldemar
Kommentar