Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Vorstellung Semi|House (Logikeditor, Visueditor, Visu für Windows/Android/IOS)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von henfri Beitrag anzeigen
    ...

    Du hast vollkommen Recht. Das ist die Schwäche von Sh.py. Die ist aber nicht konzeptionell.
    Es wäre super gewesen wenn du dich um diese Punkte bei Sh.py gekümmert hättest. Die Stärken von SH.py sind eben eine große Community.

    ...
    Nunja, ich arbeite jetzt auch schon seit mehreren Jahren an meiner Lösung. Meine Zeit ist leider auch endlich ... Damals war die Situation noch etwas anders. Ich habe mich mehr am Gira Homeserver orientiert als an Smarthome.py. Eine Anpassung von Smarthome.py an meine Vorstellung erschien mir damals aufwändiger, weshalb ich mich dagegen entschieden habe. Ich denke, es gibt hier auch unterschiedliche Zielgruppen: Zum einen die Nutzer die stets und ständig basteln und programmieren wollen (so wie ich auch) oder Nutzer, die irgendwie und möglichst schnell nur ein Problem lösen wollen.

    Mir war es wichtig ein System zu erstellen, dass in der Anwendung möglichst einfach ist. Es ist aber trotzdem projektspezifisch erweiterbar hinsichtlich:
    • Logikblöcke
      • Das habe ich in der Grundstruktur schon unter http://semiworks.de/logic/create beschrieben. Außerdem kann man sich die mitgelieferten Logikblöcke alle im Quellcode als Orientierung anschauen.
    • Widgets
      • Das ist noch nicht beschrieben, aber trotzdem möglich. Mitgelieferte Widgets kann man sich anschauen. Man muss ein Widget als Qt/QML File erstellen und im Projektordner im Unterverzeichnis 'Widgets' ablegen.
    • Icons
      • Ebenfalls nicht beschrieben, aber möglich. Muss im Projektordner im Unterverzeichnis 'Images' als svg abgelegt werden.
    • Layouts
      • Das ist design-technisch vorgesehen, aber noch nicht bis zu Ende umgesetzt. Bisher besteht jede Visu-Seite nur aus einem Bereich, in dem Widgets abgelegt werden können. Durch andere Layouts könnte man aber andere Layouts umsetzen mit mehreren Bereichen.
    Die Logikblöcke/Widgets/Icons/Layouts müssen im Projektordner hinterlegt werden und können auch (bei selben Namen) die bereits mitgelieferten ersetzen.

    Viele Grüße
    Sebastian

    Kommentar

    Lädt...
    X