Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Spezielle EierLegendeWollMilchSau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche Spezielle EierLegendeWollMilchSau

    Hallo,

    zur Info es ist schon lange her, ETS2 nennt sich das noch und hatte leider bis heute nichts mehr damit zu tun.
    Aktuell liegt ETS5 vor.

    Wenn ich mich nicht Irre habe ich irgendwo aufgeschnabt das es möglicherweise von MEANWELL oder anderm Hersteller
    KNX fähige Dimmbare (PWM) Netzteile gibt.

    Etwas anders erklährt:
    Ich suche ein Netzteil, direkt Dimmbar (PWM) über KNX das nicht in der Verteilung sitzt sonern z.B in einer Revisionsluke
    mit 240V.
    230V Anklemmen, Bus Anklemmen, LEDRGB Anklemmen und über z.B Gira G1 RGB Schalten und DImmen.


    Kennt Ihr sowas und könnt ihr mir einen Hinweis auf den Typ geben ? oder muss ich auf sowas noch in naher zukunft warten ?

    Vielen Dank
    Brandmeir Gerhard


    #2
    Ein RGB-Netzteil?!

    Von MDT gibt's passende RGB-LED-Aktoren - relativ günstig und kompakt...
    EDOMI - Intelligente Steuerung und Visualisierung KNX-basierter Elektro-Installationen (http://www.edomi.de)

    Kommentar


      #3
      Ne Geart. Er will ja kein Netzteil dazwischen...

      http://www.busch-jaeger-katalog.de/a...rodukt=1044426

      Sowas will er..
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Super Ihr seit ja auf Zack, Toll Danke


        Zitat von gaert Beitrag anzeigen
        Ein RGB-Netzteil?!

        Von MDT gibt's passende RGB-LED-Aktoren - relativ günstig und kompakt...
        ok Externes Netzteil wäre unter umständen zu Verkraften


        Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
        Ne Geart. Er will ja kein Netzteil dazwischen...

        http://www.busch-jaeger-katalog.de/a...rodukt=1044426

        Sowas will er..
        Das Sieht natürlich schon sehr gut aus ..... was mir aber bei beiden Varianten fehlt oder ich übersehen habe ist die PWM,
        denn LEDs mit Spannung zu Dimmen soll nicht das gelbe vom EI sein ?


        Habt ihr da noch Alternativen oder bin ich auf dem falschen Dampfer ?

        Kommentar


          #5
          Naja,

          die PWM sieht man nicht so direkt

          Das wäre dann die eierlegende Wollmilchsau

          Kommentar


            #6
            Hi,

            Zitat von Twisterchen Beitrag anzeigen
            was mir aber bei beiden Varianten fehlt oder ich übersehen habe ist die PWM,
            denn LEDs mit Spannung zu Dimmen soll nicht das gelbe vom EI sein ?
            die dimmen beide mit PWM.

            Kommentar


              #7
              Zitat von Twisterchen Beitrag anzeigen
              ... was mir aber bei beiden Varianten fehlt oder ich übersehen habe ist die PWM...
              Hmm,

              BJE Dimmer.PNG
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #8
                Kann das mal bitte wer in den Babysitterservicebereich verschieben?
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Wird hier langsam zur Gewohnheit, habe ich den Eindruck...
                  Gruß
                  Frank

                  Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                  Kommentar


                    #10
                    Tip zur Güte:
                    Mehr auf Schulungen und Symposien statt weniger hier: https://www.facebook.com/ElektroWolfGmbh/photos/ herum sitzen? Dann klappt das auch mit der ETS5 und der Auswahl der richtigen Produkte!
                    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                    Kommentar


                      #11
                      Hmm, soll ich es auch noch vorbeibringen und anschließen?
                      Gruß
                      Frank

                      Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                      Kommentar


                        #12
                        Lieber Gerhard,
                        sieh auch mal bei Bilton nach, die haben meines Wissens nach auch einen KNX-RGBW-Aaktor mit 230V Versorgung.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von gehi Beitrag anzeigen
                          Lieber Gerhard,
                          sieh auch mal bei Bilton nach, die haben meines Wissens nach auch einen KNX-RGBW-Aaktor mit 230V Versorgung.
                          Der Busch-Jäger ist der Bilton in OEM.. also ja!
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            Die sind doch abgekündigt...
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              #15
                              So viele Missverständnisse in einem Thread.....

                              Welche Dimmschnittstelle hättest Du nun gerne? KNX oder PWM? Es gibt von Meanwell Netzteile für LED Stripes die direkt PWM dimmbar sind. Ich vermute aber, Du willst etwas mit KNX Schnittstelle und PWM Ausgang?


                              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X