Ein KNX Basisinstallation mit Wetterstation haben wir seit bald 4 Jahren. Ein Homeserver kommt erst in den nächsten Wochen.
Aufgrund von einem Schimmelproblem im unbeheizten und ungedämmten Dachspeicher müssen wir dringend eine kontrollierte Be- und Entlüftung installieren.
Gerne möchte ich kontrolleren, ob die folgende Lösung funktionieren würde:
Enthalpie-Sensoren
sowohl im Dachspeicher
RTS Automation GmbH- Projekte
wie auch Außen
RTS Automation GmbH- Projekte
Warme oder feuchte Luft muß draußen bleiben und nicht eingesaugt werden.
Für die Zuluft sollte ein Roto WDF R86E K WD 5/9 Dachfenster mit Insektenschutzrollo 5/9 eingebaut, und mit einem über KNX-gesteuerten Kettenmotor 24 V (230v nicht lieferbar), geöffnet werden.
Roto scheint die bevorzugte Marke im Forum zu sein und Firma hat mich bisher überzeugt.
Auch ein passender 5/9 Außenrolladen (230v) solte im KNX-System intgriert werden.
Für die Abluft wird ein über KNX gesteuerter Helios HQW 250/6 TK Axilventialor giebelseits montiert.
Helios Ventilatoren GmbH - Produktinformation Profis in Lüftung und Klima
ausschreiben.de - Daten ausgeben
Nachher wird bis zur Firstpfette mit Holzfaserplatten (Gutex) diffusionsoffen gedämmt, um Wärme draußen zu halten.
Auch die Bodentreppe, und der momentan inadäquat gedämmter Lukendeckel, werden mit Roto-Columbus Produkten ersetzt.
Ich suche deshalb auch Quellen für Roto Produkte und hätte sehr gerne Empfehlungen.
Besten Dank und Grüße
Der Greis
Aufgrund von einem Schimmelproblem im unbeheizten und ungedämmten Dachspeicher müssen wir dringend eine kontrollierte Be- und Entlüftung installieren.
Gerne möchte ich kontrolleren, ob die folgende Lösung funktionieren würde:
Enthalpie-Sensoren
sowohl im Dachspeicher
RTS Automation GmbH- Projekte
wie auch Außen
RTS Automation GmbH- Projekte
Warme oder feuchte Luft muß draußen bleiben und nicht eingesaugt werden.
Für die Zuluft sollte ein Roto WDF R86E K WD 5/9 Dachfenster mit Insektenschutzrollo 5/9 eingebaut, und mit einem über KNX-gesteuerten Kettenmotor 24 V (230v nicht lieferbar), geöffnet werden.
Roto scheint die bevorzugte Marke im Forum zu sein und Firma hat mich bisher überzeugt.
Auch ein passender 5/9 Außenrolladen (230v) solte im KNX-System intgriert werden.
Für die Abluft wird ein über KNX gesteuerter Helios HQW 250/6 TK Axilventialor giebelseits montiert.
Helios Ventilatoren GmbH - Produktinformation Profis in Lüftung und Klima
ausschreiben.de - Daten ausgeben
Nachher wird bis zur Firstpfette mit Holzfaserplatten (Gutex) diffusionsoffen gedämmt, um Wärme draußen zu halten.
Auch die Bodentreppe, und der momentan inadäquat gedämmter Lukendeckel, werden mit Roto-Columbus Produkten ersetzt.
Ich suche deshalb auch Quellen für Roto Produkte und hätte sehr gerne Empfehlungen.
Besten Dank und Grüße
Der Greis
Kommentar