Habe mal eine grundsätzliche Frage.
Projekt
Ein Firmenareal > ein Hauptgebäude > mehrere Trakte
Firma A programmiert Trakt 1 > ein extra ETS Prjojekt
Firma B programmiert Trakt 2 > ein extra ETS Prjojekt
nicht über Hauptlinie gekoppelt.
Nun kommt ein neues Gebäude programmiert durch Firma C > Extra ETS Projekt
Jetzt hat man als Kunde 3 ETS Datenbanken.
Gruppenadressen werden in diesem Fall vermutlich doppelt vergeben.
Geht das nicht in die falsche Richtung?
Es sind noch weitere Gebäudetrakte geplant.
Zum Verständnis:
Physikalische Adressen werden über Lienen- bzw. Bereichskoppler getrennt OK
Wenn die verschiedenen Projekte verbunden werden sollen bekommt man doch mit den GA ein Problem oder ?
Ich bitte um einen Ratschlag damit man die GA letztendlich kompliziert um-Mappen muss oder ist das kein Problem.
Schöne Grüße
Gernot
Projekt
Ein Firmenareal > ein Hauptgebäude > mehrere Trakte
Firma A programmiert Trakt 1 > ein extra ETS Prjojekt
Firma B programmiert Trakt 2 > ein extra ETS Prjojekt
nicht über Hauptlinie gekoppelt.
Nun kommt ein neues Gebäude programmiert durch Firma C > Extra ETS Projekt
Jetzt hat man als Kunde 3 ETS Datenbanken.
Gruppenadressen werden in diesem Fall vermutlich doppelt vergeben.
Geht das nicht in die falsche Richtung?
Es sind noch weitere Gebäudetrakte geplant.
Zum Verständnis:
Physikalische Adressen werden über Lienen- bzw. Bereichskoppler getrennt OK
Wenn die verschiedenen Projekte verbunden werden sollen bekommt man doch mit den GA ein Problem oder ?
Ich bitte um einen Ratschlag damit man die GA letztendlich kompliziert um-Mappen muss oder ist das kein Problem.
Schöne Grüße
Gernot
Kommentar