Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Muss es MOBOTIX sein ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Nein, es muß nicht immer Mobotix sein!

    Da gibt es noch viele andere Lösungen!
    Aber Ihr dürft hier auch nicht Apfel mit Birnen vergleichen. Der Funktionsumfang einer Mobotix Netzwerkkamera ist schon enorm! Frage ist nur, ob man das alles braucht?
    Bei der Bildqualität, vor allem bei schlechten Lichtverhältnissen gibt es aber bessere Lösungen.
    AXIS stellt hier die beste, wenn auch nicht die günstigste Lösung bereit. Da ist die AXIS P3343-VE eine gute Lösung - sieht auch gut aus!
    Auch möglich ist eine eneo MDX-1302M. Die sieht nicht ganz so gut aus, hat aber eine noch höhere Auflösung (3 Megapixel) und ist eine echte Tag/Nachtkamera (mit mechanischem IR-Cut Filter).
    Aber beide Kameras liegen nicht in der 500,-€ Klasse.

    Kommentar


      #17
      Hallo

      ich suche eine Außenkamera - wie sieht es da mit dem Stromverbrauch aus?
      Bei Axis braucht das Außengehäuse eine Heizung...
      Mobotix nur poe?
      Soll natürlich auch "günstig" sein.

      Weiterhin brauche ich einen Weitwinkel.. d.h. bei ca. 10m Entfernung 21m Breite.

      Die Kamera soll von schräg oben auf unser Apfelsilo zeigen (im Herbst)
      In der übrigen Zeit könnte man sie auf die schwäbische Alb richten (Lochenstein , Plettenberg) und in unsere Homepage mit einbinden.

      Wo habt Ihr Eure Kameras gekauft?

      Grüße
      Tobi
      [SIZE=2]Meine Installation: HS2 & HS3, Taster Triton, Smartterminal, Dreambox 7000S, IPod Touch, Mac-Mini am TV
      Haus & Visialisierung:

      Kommentar


        #18
        Dann kann ich dir eine Mobotix D12 empfehlen!
        Die hat ZWEI unabhängige Objektive, die du noch dazu selber frei wählen und ausrichten kannst,
        damit kannst du eines mit 90° Weitwinkel (in 10m ca: 20x13m) versehen und auf deinen Silo richten und das andere auf die "schwäbische Alb".
        Heizung ist nicht erforderlich!

        Das einzige Problem wird sein, dass du das Wort "günstig" noch irgendwie erwähnt hast........

        Kommentar


          #19
          Zitat von ctr Beitrag anzeigen
          Ich persönlich spiele mit dem Gedanken mir die Panasonic BB-HCM531CE zuzulegen, gibt es im Versand schon für unter € 300
          IP-Networking - IP Netzwerkkameras - BB-HCM531CE - Übersicht - Deutschland & Österreich

          Hat jemand schon Erfahrung damit? Preislich habe ich nichts anderes in der Region (< € 300) gefunden (mit IP, PoE, Outdoor)...

          Ich habe schon einige Panasonic kameras verbaut. Leider kann ich die Dokumentation dieser Cam nicht einsehen. Das Problem bei Panasonic ist generell, dass sie in letzter Zeit die Steuerungsbefehle per ActiveX und nicht mehr per CLI erledigen, damit fällt die Steuerungsmöglichkeit durch den HS weg.

          Kommentar


            #20
            Hallo

            habe mir mal die
            IP-Networking - IP Netzwerkkameras - BB-HCM531CE - Handbücher - Deutschland & Österreich
            angeschaut... sieht für den Preis nicht schlecht aus.
            Hat diese Kamera schon jemand im Einsatz?
            Wie sieht es mit dem Objektiv mit den Daten aus? Bei welcher Entfernung...
            Und kann man das Objektiv vom Browser aus steuern?
            Kann man das Objektiv auch horizontal schwenken statt vertikal?
            Finde keine ausführliche Anleitung.
            Könnte ja mit xxAPI im HS integriert werden ..??


            Tobi
            [SIZE=2]Meine Installation: HS2 & HS3, Taster Triton, Smartterminal, Dreambox 7000S, IPod Touch, Mac-Mini am TV
            Haus & Visialisierung:

            Kommentar


              #21
              Zitat von ctr Beitrag anzeigen
              Hat jemand schon Erfahrung damit? Preislich habe ich nichts anderes in der Region (< € 300) gefunden (mit IP, PoE, Outdoor)...
              In der Tat, preislich attraktiv.

              Zitat von atlatus Beitrag anzeigen
              Ich habe schon einige Panasonic kameras verbaut. Leider kann ich die Dokumentation dieser Cam nicht einsehen. Das Problem bei Panasonic ist generell, dass sie in letzter Zeit die Steuerungsbefehle per ActiveX und nicht mehr per CLI erledigen, damit fällt die Steuerungsmöglichkeit durch den HS weg.
              Richtig, die Kamera wird mit ActiveX gesteuert
              Kann denn wenigstens das Einzelbild im HS angezeigt werden? Dass würde mir schon reichen. Die Manuals geben das leider nicht preis.

              Beim Vorgänger (BL-C140 CE) ging das noch. Wäre eventuell auch interressant. Bis auf den Helligkeitswert fast die gleichen Leistungsmerkmale für unter 200€.

              Kommentar


                #22
                Zitat von Sigges Beitrag anzeigen
                In der Tat, preislich attraktiv.



                Richtig, die Kamera wird mit ActiveX gesteuert
                Kann denn wenigstens das Einzelbild im HS angezeigt werden? Dass würde mir schon reichen. Die Manuals geben das leider nicht preis.

                Beim Vorgänger (BL-C140 CE) ging das noch. Wäre eventuell auch interressant. Bis auf den Helligkeitswert fast die gleichen Leistungsmerkmale für unter 200€.

                Ja, du kannst entweder einzelbilder oder auch live video sehen. Das Problem ist nur die Steuerung über Active X.

                gruss peter

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von atlatus Beitrag anzeigen
                  Ja, du kannst entweder einzelbilder oder auch live video sehen. Das Problem ist nur die Steuerung über Active X.
                  Das ist ja gut, da werde ich mir mal eine zum Spielen ordern.
                  Kannst du mir den Pfad zum Einzelbild bei der BB-HCM531CE nennen?

                  Danke und Gruß, Sigges

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von atlatus Beitrag anzeigen
                    Ja, du kannst entweder einzelbilder oder auch live video sehen. Das Problem ist nur die Steuerung über Active X.
                    gruss peter
                    Jetzt muss ich nochmal diesen alten Thread aufwärmen: Ich versuche gerade jeweils den Live-Stream meiner beiden Panasonic IP-Cams auf den QC zu kriegen, leider ohne Erfolg (siehe Screenshot).

                    Panasonic BB-HCM531CE
                    Panasonic WV-SW175

                    Hat einer von Euch schon eine Panasonic IP Cam im QC zur Anzeige bewegen können?


                    Peter
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #25
                      Kurze Frage!

                      Ist Deine Kamera Passwort geschützt?

                      Meine Damit hast du

                      Benutzername und Kennwort?

                      grüße

                      Kommentar


                        #26
                        Hab ich in den Cams schon deaktiviert. Also Zugang ohne Benutzernamen und Passwort.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X