Hallo,
ich möchte im OG die Regelung der Fußbodenheizung von konventionell auf KNX umstellen. Aktuell sind normale Öffner als "Regler" in jedem Zimmer verbaut. In der jeweiligen Heizungsverteilung sind 230V Stellantriebe verbaut. Leider liegt nur im Bereich der Stellantriebe ein KNX Kabel.
Meine Idee:
- mehrkanaligen KNX Heizungsaktor in die Heizungsverteilungen installieren
- Software PI Regler bspw. mit smarthomeNG (läuft bereits im EG) und Bedienung über eine Visualisierung smartvisu
- Messer der Raumtemperatur über???
Und hier bleibt der Punkt offen: Wie kann ich die Raumtemperatur erfassen? Zur Verfügung habe ich eigentlich nur die übrig gebliebenen NYM, mit der aktuell das Raumthermostat mit den Stellantrieben verbunden ist. Gibt es eine Möglichkeit die Raumtemperatur zu erfassen und über ein NYM in die Heizungsverteilung zu führen und dort in KNX oder 1wire umsetzen?
DANKE für Eure Hinweise.
ich möchte im OG die Regelung der Fußbodenheizung von konventionell auf KNX umstellen. Aktuell sind normale Öffner als "Regler" in jedem Zimmer verbaut. In der jeweiligen Heizungsverteilung sind 230V Stellantriebe verbaut. Leider liegt nur im Bereich der Stellantriebe ein KNX Kabel.
Meine Idee:
- mehrkanaligen KNX Heizungsaktor in die Heizungsverteilungen installieren
- Software PI Regler bspw. mit smarthomeNG (läuft bereits im EG) und Bedienung über eine Visualisierung smartvisu
- Messer der Raumtemperatur über???
Und hier bleibt der Punkt offen: Wie kann ich die Raumtemperatur erfassen? Zur Verfügung habe ich eigentlich nur die übrig gebliebenen NYM, mit der aktuell das Raumthermostat mit den Stellantrieben verbunden ist. Gibt es eine Möglichkeit die Raumtemperatur zu erfassen und über ein NYM in die Heizungsverteilung zu führen und dort in KNX oder 1wire umsetzen?
DANKE für Eure Hinweise.
Kommentar