Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Bewegungsmelder Montagehöhe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Bewegungsmelder Montagehöhe

    Hallo

    Ich habe mal eine Frage zum Bewegungsmelder von MDT SCN-BWM55

    In der Kirche sollen 2 Bewegungsmelder Nachgerüstet werden. Unter dem Lautsprecher ist ein Kabelauslass wo auch der KNX bus vorhanden ist.

    Problem ist die Dose ist in 2m Höhe. Erfast der Bewegungsmelder die Personen die da vorher laufen?
    Hat jemand damit erfahrungen?
    Der BWM würde gut passen da der Unaufällig ist.

    Danke für eure Antwortem
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 2 photos.

    #2
    Nein, der Öffnungswinkel ist viel zu gering! Da muss schon wer mit einem "hohen" Heiligenschein vorbei kommen. Du wirst einen Melder für 2,20m Montagehöhe brauchen.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      wie wäre es wahlweise den BWM etwas "anzukippen", damit er nach unten sieht?

      Kommentar


        #4
        • Erfassungswinkel H 180° / V 15°, Reichweite 6-10m
        Also Nein

        Kommentar


          #5
          Scharde dann kommt im Lautsprecher der D-C360i/8 mini KNX von esylux oder im Blinddeckel eingesetzt

          Kommentar


            #6
            Noch ein Vorschlag:
            https://www.busch-jaeger.de/produkte...180up-komfort/
            (ist eventuell die falsche Version verlinkt, gibt es als KNX-Version)
            bj.PNG
            Zuletzt geändert von Gast; 05.02.2017, 19:41.

            Kommentar


              #7
              Es gibt doch genug Melder für 2 m Montagehöhe z.B. Merten 630419 , KNX ARGUS Praesenz 180/2,20

              Edit:Erfassungsbereich 8m seitlich,12m frontal

              Kommentar


                #8
                Habe noch eine Andere Lösung gefunden (alte bilder von der Sanierung wider gefunden).
                Von unten nach oben geht ein Rohr (von der Alten Lautsprecherleitung) das werde ich anbohren und eine dose drüber setzen. Dann komme ich sogar auf die passende höhe.
                Wenn ich den Eingebaut habe setze ich mal ein par Bilder hinein.

                Kommentar


                  #9
                  Dumme Frage: ist der Aufwand mit bohren, evtl daneben bohren, Leitung durch ein evtl nicht mehr durchgängiges Loch ziehen usw usw nicht größer und teurer als jeder verfügbare Bewegungsmelder zzgl BA für 2,2m Montage Höhe?! Dazu kommt... In einer Kirche sind Menschen... Und Menschen sind i. D. R. Dumm. Also kannst du darauf warten, das irgendwer den Melder auf 1,10m eindrückt oder beschädigt...
                  Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                  Kommentar


                    #10
                    Frag lieber nicht was alles da oben in der Elektronikdose alles Ankommt. Vor allen von den Außenwänden kommt die 230V Zuleitung die über ein Relais geschaltet werden das die Boxen auch keinen Stand-by haben. Da kann ich besser von Hand unten über dem Rohr eine neue Dose ein Stämmen. Dann kann ich die auch auf 1,1m setzen Passend für den MDT.

                    Kommentar


                      #11
                      und schwups die wups ist er weg...

                      Kommentar


                        #12
                        Puh, Dan0025 ich halte das auch für keine gute Idee. Nicht nur, dass das Anbohren eines Leerrohrs nicht gerade fachmännisch ist. Auch ist die Position von 1,10m mit einem herkömmlichen Melder sicher nicht optimal, zumal alles auf 2,2m schon vorhanden ist. Es ist doch wie immer: das richtige Gerät für die richtige Funktion oder hier Position - und da gibt es doch genügend Auswahl...
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          #13
                          Eigentlich wäre die Richtige Position Unter der Decke. Die ist 11m Hoch.
                          Aber da ist das Problem das da Pendeleuchten sind und eine Warmluft Heizung ist, so das die Lampen Schwingen und Detektiert werden.

                          Das Lehrrohr ist ein Totes. Also ohne Kabel.
                          Von Beschädigungen sehe ich weniger das Problem da in den Eingangsbereichen BWM Siten so das keiner Probieren würde da licht einzuschalten. Viel mehr machen mir da immer die Wände Sorgen Ral 9010 und Besucher ist keine gute Müschung.

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Dan0025 Beitrag anzeigen
                            Viel mehr machen mir da immer die Wände Sorgen Ral 9010 und Besucher ist keine gute Müschung.
                            Ist das Dein Problem? Oder Du bist etwa KNX-zertifizierter Maler?!...
                            Gruß
                            Frank

                            Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                            Kommentar


                              #15
                              Komme ich mir aber bei Einigen Kunden so vor Haben sie den Schlater nicht auch in Gold?
                              Na ja. Mit der Dose Nachsetzen komme ich nicht drum herum. Ich muss nur schauen auf Welcher höhe.
                              So und jetzt ist erst mal SB17 drann! Euch noch einen Schönen Abend.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X