Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wie registriere ich meine ETS3-Professional-Lizenz ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wie registriere ich meine ETS3-Professional-Lizenz ?

    Hallo !

    Nachdem ich 2010 mein Haus selbst mit KNX ausgerüstet habe und bis 2012 hier im Forum auch recht aktiv war, habe ich das Thema etwas aus den Augen verloren und mich einigen anderen Projekten gewidmet. Kleine Anpassungen mit ETS3 und im GIRA-HS habe ich in den letzten Jahren trotzdem immer wieder mal durchgeführt.

    Nun habe ich hier gelesen, dass es wieder eine Update-Aktion gibt und denke darüber nach, mal auf die aktuelle ETS5 aufzurüsten.

    Dazu muss ich ja wohl erst einmal meine ETS3-Professional beim KNX registrieren, oder ? Ich habe das anscheinend damals nicht gemacht (unter MyKNX finde ich nichts) ... und leider bekomme ich das jetzt nicht ohne Hilfe hin.

    Vielleicht kann mir jemand einen Tip geben ?

    Ich hab eine ETS3.0f in einer Dongle-Version am laufen. Ich habe dazu auch die .lic-Datei gefunden, die ich damals zur Installation und Registrierung benutzt habe. Aber was soll ich im KNX-Portal als Code eingeben ?

    Wie gesagt: ich würde mich über Eure Hilfe freuen

    Gruß, Frank

    #2
    Die frage ist ja wohl, wie du zu dongles und lizenz gekommen bist...?

    die knx ass. verlangt beim übertrag ein ausgefülltes formular...
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Oder anders gesagt, wem hast du Dongle und lic-File geklaut?

      Gehen wir mal davon aus, du hast die ETS regulär gekauft, hast nur irgendwann aus geistiger Umnachtung ein neues Konto angelegt, ohne daran zu denken dass du schon eins hast. Dann stellt sich die Frage, unter welchem Konto das war. Wenn Name und Adresse noch stimmen, solltest einfach mal beim Support der KNX-Assi vorsprechen. Das sind wohl die einzigen, die dir da helfen können.
      Gruß Andreas

      -----------------------------------------------------------
      Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
      Deutsche Version im KNX-Support.

      Kommentar


        #4
        Sagt mal Leute, ist das hier so üblich, dass man sofort des Betruges, Diebstahls oder zumindest des Lizenzverstoßes bezichtigt wird, wenn man eine Frage zu diesem Thema stellt ?

        Ich habe die Lizenz und den Dongel in 2010 von einer Privatperson gekauft und dafür sogar eine Quittung bekommen. Und soweit ich mich erinnern kann hat die Installation mit Hilfe des Dongels und der .lic-Datei auch problemlos funktioniert

        Dass ich die Software dann auch bei der KNX-Org hätte registrieren müssen, war mir damals nicht bewußt.

        Vielleicht bekomme ich ja doch noch eine Antwort, die mir weiterhilft. Würde mich sehr freuen

        Danke und Gruß, Frank

        Kommentar


          #5
          Du musst die Lizenz vom Vorbesitzer übertragen lassen. Anders funktioniert das nicht. Ist der Vorbesitzer evtl noch greifbar?
          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

          Kommentar


            #6
            Zitat von Frank65 Beitrag anzeigen
            Sagt mal Leute, ist das hier so üblich, dass man sofort des Betruges, Diebstahls oder zumindest des Lizenzverstoßes bezichtigt wird, wenn man eine Frage zu diesem Thema stellt ?
            Dass der Diebstahl nicht ernst gemeint war, sollte eigentlich zu erkennen gewesen sein.
            Und den Lizenzverstoß, naja, den hast ja jetzt sogar zugegeben:
            Zitat von Frank65 Beitrag anzeigen
            Ich habe die Lizenz und den Dongel in 2010 von einer Privatperson gekauft und dafür sogar eine Quittung bekommen. Und soweit ich mich erinnern kann hat die Installation mit Hilfe des Dongels und der .lic-Datei auch problemlos funktioniert
            Zulässig wird das ganze erst in Verbindung mit der Lizenzübertragung durch den Vorbesitzer, wie von BadSmiley geschrieben.
            Aktuell hast du aus Sicht der KNX-Assi keine ETS-Lizenz und bist somit nicht Upgrade-Berechtigt. Ob du mit deiner Quittung über den Support was anfangen kannst, halte ich für fraglich. Die Lizenzübertragung ist schon ein Kompromiss, um geltenden Gesetzen konform zu werden. Am Liebsten würden die den Verkauf gar nicht zulassen.
            Somit ist die Reihenfolge klar: Vorbesitzer wegen Lizenzübertragung kontaktieren, wenn das nicht klappt den Support probieren und wenn die abwinken, Neukauf Vollversion (Alternativ die ETS-Lite holen und dann das Upgrade).
            Hmm... Ich war der Meinung es gäbe einen Link zum Formular. Hab aber gerade nix gefunden. Also auch deswegen den Support kontaktieren.
            Zuletzt geändert von DirtyHarry; 06.02.2017, 08:52.
            Gruß Andreas

            -----------------------------------------------------------
            Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
            Deutsche Version im KNX-Support.

            Kommentar


              #7
              Danke für die Hinweise !

              Den Vorbesitzer jetzt nach 7 Jahren aufzusuchen und ihn um eine schriftliche Übertragung der Lizenz auf mich zu bitten, wird wohl schwierig werden. Da hätte ich damals besser aufpassen sollen.

              Mal sehen ... vielleicht erledige ich das mit der über den KNX-Kursus vergünstigten ETS5lite und mache dann das Upgrade.

              Oder ich verschiebe die Sache noch und arbeite so lange wie möglich mit meiner ETS3 weiter. System läuft ja und ich habe keine größeren Erweiterungen geplant. Aber diese Strategie ist aufgrund der Weiterentwicklung der Microsoft-Betriebssysteme wahrscheinlich endlich. Irgendwann werde ich dann wohl doch in den sauren Apfel beißen und gleichzeitig in mein Portemonnaie greifen müssen.

              Nochmal danke für die Hinweise

              Gruß, Frank

              Kommentar


                #8
                Zitat von Frank65 Beitrag anzeigen
                Den Vorbesitzer jetzt nach 7 Jahren aufzusuchen und ihn um eine schriftliche Übertragung der Lizenz auf mich zu bitten, wird wohl schwierig werden. Da hätte ich damals besser aufpassen sollen.
                Ich sag immer, Fragen kostet nix.
                Gruß Andreas

                -----------------------------------------------------------
                Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
                Deutsche Version im KNX-Support.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von DirtyHarry Beitrag anzeigen
                  Ich sag immer, Fragen kostet nix.
                  Würde ich auch so sehen. Und auch der Support bei knx.org sollte den Dongle zurückverfolgen können und klären, ob der eingetragene Lizenzeigentümer evtl. schon ein Update gemacht hat. Also einfach mal freundlich nachfragen.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von volkerm Beitrag anzeigen

                    Und auch der Support bei knx.org sollte den Dongle zurückverfolgen können und klären, ob der eingetragene Lizenzeigentümer evtl. schon ein Update gemacht hat. Also einfach mal freundlich nachfragen.
                    Und dann eine Anzeige wegen Betrugs stellen. Dann kommt sicherlich alles wieder ins Lot.

                    Übrigens müsste der Name des "Vorbesitzers" auch angezeigt werden, wenn Du Dir die Lizenz in der ETS anschaust.

                    Viel Glück,

                    Jan
                    Zuletzt geändert von Tenbrock; 07.02.2017, 12:30.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Tenbrock Beitrag anzeigen
                      Und dann eine Anzeige wegen Betrugs stellen.
                      Jan, warten wir es doch einfach ab. Vielleicht ist alles korrekt gekaufen und dem Umschreiben der Lizenz mit nachfolgendem Update steht nichts im Weg. Das Verkaufsverbot in den Lizenzbedingungen ist jedenfalls unwirksam, von der Seite gibt's also keine Probleme.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Tenbrock Beitrag anzeigen

                        Und dann eine Anzeige wegen Betrugs stellen. Dann kommt sicherlich alles wieder ins Lot.

                        Übrigens müsste der Name des "Vorbesitzers" auch angezeigt werden, wenn Du Dir die Lizenz in der ETS anschaust.

                        Viel Glück,

                        Jan
                        Stimmt der Name sollte zu finden sein !

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von volkerm Beitrag anzeigen
                          von der Seite gibt's also keine Probleme.
                          Von der Seite nicht. Aber es kann nicht sein das jemand Upgraded und dann seine alte Lizenz verkauft. Das ist dann betrug, da würde ich keinen spaß verstehen wenn jemand mir so etwas verkauft hätte.

                          Kommentar


                            #14
                            Guten Morgen

                            Ich nutze diesen Thread mal für mein (ähnliches und dennoch ganz anderes) Problem.

                            Ich habe bei uns im Projekt 2 EVN KNX Dimmer. Und diese beiden (und nur diese beiden) Bauteile wollen partout nicht über den GIRA KNX/IP Gateway oder meine alte GIRA USB Schnittstelle programmiert werden. Das ging vor Jahren mal mit PC1 und da auch nur über die USB Schnittstelle. Mein aktueller PC2 macht es weder über das Gateway noch über die USB Schnittstelle, und mittlerweile streikt auch PC1 bei der Schnittstelle. Keine Idee wieso.

                            Programmiert habe ich die Analge damals mit ETS3 und bin zwichendurch auf ETS5 umgestiegen. Ich habe ja so eine halbe Vermutung das es vllt mit dem Virenschutzprogramm Norton Security zu tun hat, aber deaktivieren brachte nichts. Auch das auf PC1 noch installierte ETS3 Programm brachte keine Erfolge.

                            Jetzt möchte ich ETS3 auf unserem Laptop installieren um es darüber zu probieren. Ich finde in meinem KNX Konto aber keine Möglichkeit mehr, mir eine Lizenz für das neu installierte Programm zu generieren. Sehe da nur noch Angaben zur ETS5. Geht das überhaupt noch oder wurde das kmpl. aus dem Support genommen?

                            Grüße
                            Adrian

                            Kommentar


                              #15
                              Das wird dann aus dem Konto entfernt soweit ich das noch im Hinterkopf habe. Deshalb vorm Upgrade aktuellste Version ETS X sichern und den dazugehörigen Lizenzschlüssel. Grad weil mein nie weiß wie stabil die neue ETS am Anfang läuft damit hat man immer noch ne Ausweichmöglichkeit.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X