Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hager Coviva - Funk Smarthome im KNX Standard

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hager Coviva - Funk Smarthome im KNX Standard

    Hallo Leute,

    Hager hat nun die Vermarktung von Coviva in Deutschland gestartet.

    Besonders interessant finde ich folgenden Satz:

    Auf KNX- Basis
    Während die meisten Anbieter von Smart-Home Lösungen auf proprietäre, dh.h. in sich geschlossene Systeme setzten, setzt Hager konsequent auf den etablierten KX-Standard. Quicklink-Anlagen mit Coviva lassen sich jederzeit in KNX-easy- oder ETS-Installationen umwandeln und in Zukunft beliebig erweitern. Damit ist Hager der erste Hersteller der durchgängige KNX-Lösungen für alle Anwendungsbereiche anbietet.


    Hier ein Link zur Anbieterseite: https://www.hager.de/coviva/924646.htm

    Bin auf eure Meinungen gespannt!
    Zuletzt geändert von Voltus; 06.02.2017, 10:31.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    #2
    Ist eine Super Lösung, auch für kleiner Anwendungen und Erweiterung. Aber Achtung! Es wird immer der Hager Medienkoppler benötigt. Andere KNX Funk-Linien-/Medienkoppler können für diese Produkte nicht verwendet werden. Der Stellantrieb heißt zwar KNX, kann aber noch nicht mit dem KNX kommunizieren. Da war das Hager Marketing schneller wie die Technik.

    Kommentar


      #3
      Bei DIY ist natürlich der Satz nicht so super:

      "coviva-Smartbox kann nur mit einem myHager-Konto
      als registrierter Elektrohandwerker in Betrieb genommen werden."

      Kommentar


        #4
        Zitat von Lars1880 Beitrag anzeigen
        Bei DIY ist natürlich der Satz nicht so super:

        "coviva-Smartbox kann nur mit einem myHager-Konto
        als registrierter Elektrohandwerker in Betrieb genommen werden."
        Stimmt. Wobei das DIY von mir kam. Ich habe es mal aus dem Titel genommen. DIY geht dann sicher erst nach Inbetriebnahme durch den Elektriker.


        Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

        Kommentar


          #5
          Der Elektriker übergibt auf der Hager Homepage das Projekt an den Kunden. Eigentlich schon bei der Anmeldung. Schon wg. den rechtlichen Nutzungsbestimmungen. Dann kann der Anwender immer seine Änderungen selber durchführen.

          Kommentar


            #6
            Hi Michael,

            gibt's Infos zu verwendeten Funkstandard, oder ist das komplett proprietär?

            Kommentar


              #7
              In der Mappe steht KNX Funkstandard. Diese habe ich jetzt aber nicht hier.


              Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

              Kommentar


                #8
                Zitat von Voltus Beitrag anzeigen
                In der Mappe steht KNX Funkstandard. Diese habe ich jetzt aber nicht hier.
                Es soll irgendwann ein Medienkoppler von HAGER KNX RF auf TP kommen, dann könnte man über eine mini TP Hauptlinie auf andere KNX RF Geräte wandeln.. ob man das will, steht auf einem anderen Blatt, aber grundsätzlich wäre es möglich und man könnte dann z.b. die Heizung über einen TP Heizungsaktor ansteuern, der wesentlich günstiger ist, wenn man z.b. eine Fußbodenheizung hat.. also an sich finde ich die Idee nicht schlecht im Nachrüchstbereich, leider ist es wieder nicht komplett offen... *Grml*
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Richtig. Leider stehen sich hier die namhaften Hersteller selber im Weg. Mal abwarten. Habe hier Produkte gesehen die es in den nächsten 12 Monaten auf dem Deutschen Markt geben soll, die dann einiges ändern werden.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X