Danke für die Info. Wie steuern die denn dann DT08 Geräte an? da muss ich mir mal die Applikation ansehen,..
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
DALI RGB ansteuern (Gira G1, MDT GT2 etc.)
Einklappen
X
-
Zwischenfrage: Was ist DT?Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
SBS GmbH on FB - PeterPan on FB
Kommentar
-
Zitat von svenmueller Beitrag anzeigenDanke für die Info. Wie steuern die denn dann DT08 Geräte an? da muss ich mir mal die Applikation ansehen,..
Kommentar
-
Zitat von PeterPan Beitrag anzeigenZwischenfrage: Was ist DT?
DT steht für "device Type"Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
Dali, nichts für dich Peter..
DT steht für "device Type"
Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
SBS GmbH on FB - PeterPan on FB
Kommentar
-
Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen
Ganz nett! Danke! Und weiter??
Der erste nicht gesponserte link der dali-org hilft schon weiter
Edit: Ich hoffe lieber Peter, Du beweist beim Einstecken genau so viel Humor wie beim Austeilen!Zuletzt geändert von concept; 11.05.2017, 12:40.gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Ich dachte eherm dass mir dies Jemand von Euch in 2 bis 3 guten kurzen Sätzen erklären kann? Wie schaut es aus? Wer traut sich?Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
SBS GmbH on FB - PeterPan on FB
Kommentar
-
DT8 Beschreibt die Temperatur Veränderung + Helllgikeit beim Dimmen von Tuneablewhite Stripes oder Spots. Das Thema beschäftigt Helmut EIB-TECH seit ca 2013 hier im Forum?
DU hast sogar hier gepostet PeterPan guck mal Peter: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...e-led-streifenDieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigenDT8 Beschreibt die Temperatur Veränderung + Helllgikeit beim Dimmen von Tuneablewhite Stripes oder Spots. Das Thema beschäftigt Helmut EIB-TECH seit ca 2013 hier im Forum?
DU hast sogar hier gepostet PeterPan guck mal Peter: https://knx-user-forum.de/forum/%C3%...e-led-streifen
Bei der täglichen Informationsflut kann schon mal was daneben spritzen. Ich hatte so ein flaues Bauchgefühl, dass ich mich darüber schon mal amüsiert habe. DT8 ist Tunablewhite über einen DPT, den es noch nicht gibt. Ich hätte da mal ne Lösung parat... mal sehen...
Danke für den Anstoss
Peter
Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
SBS GmbH on FB - PeterPan on FB
Kommentar
-
Zitat von PeterPan Beitrag anzeigenIch dachte eherm dass mir dies Jemand von Euch in 2 bis 3 guten kurzen Sätzen erklären kann? Wie schaut es aus? Wer traut sich?
DT steht für "Device Type", also auf Deutsch schlicht: Gerätetyp.
DALI, ursprünglich (als Nachfolger der 0-10V Technik) zum Dimmen von Leuchtstofflampen konzipiert, hat sich zum Allroundwerkzeug zur Lichtinszenierung weiterentwickelt. Der Siegeszug der LED-Technik hat auch DALI zu einem regelrechten Boom verholfen, denn LED-Leuchten bieten technologisch die besten Voraussetzungen um digital gesteuert zu werden.
Alle diese Geräte sind in der DALI-Norm IEC 62386.102 standardisiert und klassifiziert. Die verschiedenen Gerätetypen (Device types 0-8) sind in den Normenteilen 201 bis 209 definiert. Beispielsweise beschreibt der Gerätetyp 6 speziell LED-Betriebsgeräte, oder der Gerätetyp 1 die Eigenschaften von DALI-Notlichtgeräten.
201: Fluorescent Lamps (Device type 0)
202: Self-contained emergency lighting (device type 1)
203: discharge lamps (excluding fluorescent lamps) (device type 2)
204: Low voltage halogen lamps (device type 3)
205: Supply voltage controller for incandescent lamps (device type 4)
206: Conversion from digital signal into d. c. voltage (device type 5)
207: LED modules (device type 6)
208: Switching function (device type 7)
209: Colour control (device type 8)
Ein (heute übliches) LED-Steuergerät (Dimmer) nach DT6 Standard benötigt für jeden Kanal eine DALI-Adresse. Jeder Kanal kann individuell verwendet werden zum Beispiel für einen anderen Lichtkreis, oder auch für eine Grundfarbe von farbigen LED. Dabei werden also mindestens 3 Adressen für RGB und 4 für RGBW benötigt. Dies ist einerseits nicht besonders praktisch im Handling (braucht dann im KNX auch 4 unterschiedliche GA, dasselbe in der Visu etc. Ein weiterer grosser Nachteil von DT6 ist, das mit Farbbeleuchtung die maximal 64 Kanäle eines DALI-Gateways im Nu aufgebraucht sind. Hier setzt DT8 ein: pro (farbige) Leuchte wird nur eine DALI-Adresse benötigt. Das DT8 Telegramm enthält die Werte für alle Grundfarben und deren Intensität. Ebenso lässt sich mit DT8 Werte für "Tunalble White" Leuchten darstellen.
Das einzige Problem ist, dass es noch keine DALI-Gateways gibt, welche (zB in einer Visu oder auf einemTouch-Display-Taster) erzeugte DT8-Farbwerte auf den DALI-Bus übertragen können. In reinen DALI-Systemen geht das schon längst. Hier wird bei KNX (wieder mal!) was verpennt!Zuletzt geändert von concept; 11.05.2017, 19:29.gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Zitat von PeterPan Beitrag anzeigenBei der täglichen Informationsflut kann schon mal was daneben spritzen. Ich hatte so ein flaues Bauchgefühl, dass ich mich darüber schon mal amüsiert habe. DT8 ist Tunablewhite über einen DPT, den es noch nicht gibt. Ich hätte da mal ne Lösung parat... mal sehen...Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
Es gibt inzwischen ein KNX Gegenstück, siehe: https://knx-user-forum.de/forum/supp...farbtemperatur
Gibts das (also den DPT konkret in der aktuellen ETS) oder kommt das? Soweit ich weiss ist es noch nicht implementiert...Zuletzt geändert von concept; 11.05.2017, 19:47.gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Das einzige Problem ist, dass es noch keine DALI-Gateways gibt, welche (zB in einer Visu oder auf einemTouch-Display-Taster) erzeugte DT8-Farbwerte auf den DALI-Bus übertragen können.
--> kommt...
Und: Danke Heinz!! Gaaanz tolle Erklärung! Genau das hab ich gesucht!Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
SBS GmbH on FB - PeterPan on FB
Kommentar
-
Zitat von PeterPan Beitrag anzeigenDas einzige Problem ist, dass es noch keine DALI-Gateways gibt, welche (zB in einer Visu oder auf einemTouch-Display-Taster) erzeugte DT8-Farbwerte auf den DALI-Bus übertragen können.
--> kommt...
Zitat von PeterPan Beitrag anzeigenUnd: Danke Heinz!! Gaaanz tolle Erklärung! Genau das hab ich gesucht!Ok, danke für die Blumen!
gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
-
Zitat von concept Beitrag anzeigenEeecht? Noch besser als Post #21 ?Ok, danke für die Blumen!
Kommentar
Kommentar