Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungssteuerung mit Quad und Z38i

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Zennio] Heizungssteuerung mit Quad und Z38i

    Hallo,

    wir sind gerade in unser neues Haus gezogen und haben 6 Z38i, 1Z38 und ca 10 Quads. Wir sind sehr zufrieden läuft bis jetzt alles bestens. So nun zu meinem Problem. Ich habe eine Musterdatei bekommen wie man in einem Raum mit Quad die Temperatur über ein Z38 steuert. Ich scheitere aber beim Z38i. Wenn man auf der Startseite ein Bedienfeld auf Klima stellt und dann den Typ auf Temperatur stellt bekommt man ein [Startseite 1 Bedienfeld1] Jalousie stoppen. Hat aber leider nur 1 byte. Wenn man beim Z38 das einstellt, gibt es erstens mehrere Parameter und zweitens hat [Startseite 1 Bedienfeld1] Jalousie stoppen 2 byte.
    Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?

    Vielen Dank und viele Grüße
    Markus

    #2
    Hallo Markus,
    sorry ich habe den Thread irgendwie übersehen.
    Das Problem ist immer das Gleiche, die Übersetzung der Applikation. Da sie fertig ist, gehe ich mal davon aus dass sie nach den Betriebsferien bei Zennio auch recht flott veröffentlicht wird. Für die Zwischenzeit kann ich Dir nur ans Herz legen die ETS auf Englisch (oder Spanisch) umzustellen. Falls Du keine dieser Sprachen beherrscht dann sag' mir exakt um welche Bedienfelder und Funktionen es geht, und ich sag' Dir dann welche KO's dazu gehören. Oft hilft es einem schon wenn man im Anhang der Bedienungsanleitung nachschaut welche KO's zu welchen Funktionen gehören.
    Grüsse aus Andalusien
    Klaus


    Kommentar


      #3
      Hallo Klaus,

      kein Problem, noch ist es ja Sommer :-)
      Das mit der Sprache hatte ich schon getestet da steht auch nicht mehr drin. Es geht um die Nummern 66-77, Die haben laut Anleitung 2byte und beim Z38 ist das auch so. Beim Z38i haben die nur 1byte und es gibt auch weniger Einstellparameter. vielleicht könntest Dir das mal anschauen. Ich kann Dir auch mal eine Musterdatei schicken. vielen Dank und viele Grüße Markus

      Kommentar


        #4
        Hallo Markus,
        ich hab's gerade mal sowohl auf Spanisch wie auch auf Englisch getestet, und in beiden Sprachen sind die KO's ganz klar als 2 byte Sollwertverstellung beschrieben. Was beim Z38 66-77 war, ist beim Z38i 78-89.
        Grüsse aus Andalusien
        Klaus


        Kommentar


          #5
          vielen Dank, ich schaus mir heute nachmittag mal an und würde mich dann nochmal melden falls ich nicht zurechtkomme.

          viele Grüße
          Markus

          Kommentar


            #6
            Hallo Klaus,

            ich hab Dir im Anhang mal einen Screenshot vom Z38 gemacht. Es geht um Box 3. Wenn man das beim Z38i einstellt, dann bekommt man nur Mode, Fan und Swing zur Auswahl.
            Wie schon gesagt es war eine Musterdatei und ich wollte alles nachmachen, ich werde jetzt dann mal schauen wie ich mit "Temperatur Control" weiterkomme.

            vielen Dank und viele Grüße
            Markus
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Hallo Markus,
              das war mir noch garnicht aufgefallen. Besten Dank, ich werde das mal weiterleiten. Für die Solltemperatureinstellung ist das jedoch unbedeutend, die kannst Du ja direkt wählen und dann falls nötig mit dem Objekt des eingebauten RTR verbinden. Das ist ja einer der Unterschiede zum Z38, dass man zwei Objekte des gleichen Gerätes über GA verbinden kann. Nur leider kann man im Moment keine Betriebsarten auf den Startseiten ändern, und das ist weniger schön.
              Grüsse aus Andalusien
              Klaus


              Kommentar


                #8
                Hallo Klaus,

                soweit hab ich das mit der Heizungssteuerung jetzt hinbekommen vielen Dank für die Hilfe, jetzt hab ich nur noch eine Frage. Beim Z38 kann man wie im Anhang zu sehen ist Timer auf Clima setzen im Z38i ist es "zumindest so" nicht möglich. Hast da vielleicht auch noch einen Tip für mich?

                vielen Dank und viele Grüße
                Markus
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Hallo Markus,
                  da man ja beim Z38i alles "verlinken" kann, einfach ein Zeitschaltfeld mit Komfort, Nacht oder Standby verbinden und nur Ein-Befehle festlegen. Die spezielle Definition "linked to Clima" ist jetzt überflüssig.
                  Grüsse aus Andalusien
                  Klaus


                  Kommentar


                    #10
                    Besten Dank klappt alles wunderbar

                    viele Grüße
                    Markus

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X