Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Visu - "fest oder mobil"?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Welche Visu - "fest oder mobil"?

    Hallo zusammen,

    ich bräuchte da mal ein paar Erfahrungen von euch.

    Was ist für eine Visualisierung und ein bisschen Logik heutzutage zweckmäßig?

    Ein fest installiertes Panel, wie z.B. das PeaKNX, oder Gira Control Panel mit Homeserver, Eibport, etc..., oder in Zeiten von Gira X1, Jung Smart Visu, etc... lieber auf ein mobiles Tablet wie Ipad setzen?

    Kostenmäsig, wäre ja die Lösung mit IPad am günstigsten, da eh vorhanden, aber ist dies auch zweckmäßig?

    Über eure Erfahrungen und Ratschläge wäre ich sehr dankbar.

    Gruß

    Manuel

    #2
    Manuel, das hängt stark davon ab, was Du mit der Visu machen willst und bezweckst. Visu ist ein schwieriges Thema, da die Ansprüche sehr unterschiedlich sind. Für viele ist ein großer Bildschirm mit tausenden Funktionen toll, auch um zu zeigen, was man kann und hat. Wie auch immer...

    Der Königsweg ist sicherlich ein großes Panel e.g. PeaKNX i.V.m. einem HS, kostet aber auch gleich mehr als € 5.000 und viel, viel Arbeit. Dafür kannst Du alle hier veröffentlichten Bausteine nutzen, Kameras einbinden, auf einen breiten Erfahrungsschatz und Lösungen zurückgreifen...
    Auch ist der Weg natürlich immer ein stylischer Eyecatcher - und gerade das ist Geschmacksache.

    Das andere extrem ist bspw. der ProServ. Hier brauchst Du keinerlei Programmierkenntnisse und kannst alles über die ETS parametrieren. Auch werden IOS und Android unterstützt und die Visu kann parallel auf max. auf 10 Endgeräten laufen. Aber hier bist Du im Augenblick noch starr in der Darstellung und kannst derzeit auch keine Bilder oder Video-Streams etc. einbinden.

    Ich habe bei uns als erste Visu den ProServ installiert ... und was soll ich sagen ... der ist seit Jahren in Betrieb und wird von der ganzen Familie sehr gern und vor allem primär auf den mobilen Endgeräten genutzt.

    Gruß
    Frank

    Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

    Kommentar


      #3
      Zitat von evolution Beitrag anzeigen
      Manuel, das hängt stark davon ab, was Du mit der Visu machen willst und bezweckst. Visu ist ein schwieriges Thema, da die Ansprüche sehr unterschiedlich sind. Für viele ist ein großer Bildschirm mit tausenden Funktionen toll, auch um zu zeigen, was man kann und hat. Wie auch immer...

      Der Königsweg ist sicherlich ein großes Panel e.g. PeaKNX i.V.m. einem HS, kostet aber auch gleich mehr als € 5.000 und viel, viel Arbeit. Dafür kannst Du alle hier veröffentlichten Bausteine nutzen, Kameras einbinden, auf einen breiten Erfahrungsschatz und Lösungen zurückgreifen...
      Auch ist der Weg natürlich immer ein stylischer Eyecatcher - und gerade das ist Geschmacksache.

      Das andere extrem ist bspw. der ProServ. Hier brauchst Du keinerlei Programmierkenntnisse und kannst alles über die ETS parametrieren. Auch werden IOS und Android unterstützt und die Visu kann parallel auf max. auf 10 Endgeräten laufen. Aber hier bist Du im Augenblick noch starr in der Darstellung und kannst derzeit auch keine Bilder oder Video-Streams etc. einbinden.

      Ich habe bei uns als erste Visu den ProServ installiert ... und was soll ich sagen ... der ist seit Jahren in Betrieb und wird von der ganzen Familie sehr gern und vor allem primär auf den mobilen Endgeräten genutzt.
      Kann der ProServ auch Logik, wie gefordert?

      Gruß Karl

      Kommentar


        #4
        Zitat von Karl123456 Beitrag anzeigen

        Kann der ProServ auch Logik, wie gefordert?
        Nein. Mit dem kostenlosen addon ProServX wird der ProServ noch um Diagramme, Zeitschaltuhren und Sonos-Steuerung erweitert.
        Erstellen von Logiken sind doch seit dem MDT das Logikmodul V02 auf auf den Markt gebracht nicht wirklich ein Problem!

        Btw. geht es dem TE primär um Visus mobil vs. stationär.
        Gruß
        Frank

        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

        Kommentar


          #5
          Danke für die Meinung. Genau das war ja auch mein Hintergedanke, dass so ein fest eingebautes Panel wie PeaKNX die Königsklasse ist und toll an der Wand aussieht, aber ist dies in der Praxis auch sinnvoll, oder ist es da anwendungsfreundlicher einfach das IPad zu nehmen?

          Gerade im Hinblick auf Gira X1, MDT Visu Control, etc..., welche ja nur auf Tablet und nicht z.B. auf dem PeaKNX laufen würden.

          Gruß

          Manuel

          Kommentar


            #6
            Ich würde auf jedenfall eine Lösung wählen, bei welcher das Anzeigegerät und der Server unabhängig sind.
            So kannst du beides separat austauschen, wenn eines kaputt geht oder dir nicht mehr gefällt.
            Und damit musst du dir die entweder/oder Frage auch nicht mehr stellen: Du kannst dann die Visu sowohl auf einem Wandpanel und dem Tablet bzw. jedem vorhandenen Smartphone anzeigen.

            Ob du lieber eine teure professionelle Lösung verwenden willst oder eine der Open Source, welche auf sehr günstigen Geräten läuft, hängt v.A. von deiner Computeraffinität und Zeit ab.
            Ich kenne die kommerziellen Lösungen nicht, aber auch da wirst du sicherlich einiges an Zeit brauchen, bis diese das anzeigen, was du willst.

            Kommentar


              #7
              Ich bin auch der Meinung wie smai ... man sollte unabhängig vom Anzeigegerät / von der Auflösung sein. Stichwort: Responsive Web-Design (RWD).
              Somit kannst du mehrere Geräte nutzen (z.B. Fernseher, PeaKNX, iPad, Android Pad/Phone, ...) ansonsten ärgerst du dich früher oder später.

              Zwar habe ich selber noch keine Visu (erst geplant für 2017/2018), die Nicht-Fähigkeit für RWD aber wird für mich ein K.O. Kriterium sein. Ich persönlich könnte mir eine Mix aus fester Visu (PeaKNX) + flexibler Visu sein (Smartphone).

              Feste Panels mit Visualisierung haben Vorteile:
              * Stabile Verbindung via LAN garantiert - ideal für Gegensprechanlage
              * Immer am gleichen Platz und eher zentral - Suchen entfällt
              * Immer verfügbar/betriebsbereit - Akku ist nicht leer, Datenlogging(?), ...
              * Panel kann gerne gross und informativ sein sein z.B. Kalender (Geburtstagserinnerung, Müllabfuhr, ...)

              Klar gibt es auch für iPad eine Dockingstation ( http://www.iroomsidock.com/produkte/...el/?lang=de#06 ). Aber wie du vermutlich bereits selbst erleben durftest sind die äusserliche Dimensionen und Stecker von iPads nie gleich geblieben. Daher ist hinterzufragen ob man eine massgeschneiderte Dockingstation kaufen soll.

              Lösungen wie z.B. https://www.amazon.de/Beschädigungsf...dp/B00BWDGCM4/ sehe ich eher als einen Kompromiss. Aber gerne kannst du damit mal für ein paar Monate ausprobieren und eine feste Visu simulieren. Erst danach kannst du wirklich entscheiden ob eine feste Visu für euch eine Option wäre. Immerhin ist dann 20 EUR besser investiert als wenn du tausende von Euronen ausgibst und nachträglich ernüchtert einsehen musst, dass die feste Visu nicht wirklich genutzt wurde bzw. die Investition sinnlos war.
              Zuletzt geändert von pitschr; 13.02.2017, 15:32. Grund: diverse Korrekturen

              Kommentar


                #8
                Ich versteh ehrlich gesagt die fest verbauten Lösungen nicht. Immer wenn ich was kucken will/muss soll ich aufstehen und evlt. in den Flur gehen
                um dort was zu prüfen, schalten, einstellen ?

                Nein.. ich hab das am Handy/Tablet immer beim mir, oder zb. bei der Couch liegen...

                Klar, versteh ich das der Showeffekt größer ist, wenn Leute zu besuch kommen und der Porsche an der Wand hängt und mir
                anzeigt das ich im Flur stehe und das Licht an ist... aber sinnvoll find ich es nicht...

                Das ist aber nur meine Meinung.. die muss nicht geteilt werden..

                Gruß Martin
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  #9
                  Naja eine Visu im Flur, vor der Haustür kann schon praktisch sein, da siehst du dann direkt alle Informationen ohne dass du das Handy rauskramen musst. Du siehst ob alle Fenster zu sind etc. bevor du das Haus verlässt.
                  Fürs Wohnzimmer wird unter umständen ein mobiles Gerät praktischer sein als eines an der Wand, oder zumindest ein abnehmbares.
                  Im Schlafzimmer oder Bad ist es aber auch nicht schlecht sehen zu können wie so das Wetter wird usw.
                  Zuletzt geändert von Hubertus81; 13.02.2017, 15:43.

                  Kommentar


                    #10
                    Brick Die Meinung teile ich, aber würde diese gerne erweitern um diesen Punkt: Der Akku vom Tablet ist leer oder ist in Benutzung für einen anderen Zweck oder ist gerade nicht auffindbar. Das fest verbaute ist immer an der erwarteten Stelle und selten gerade zweckentfremdet - von daher: Luxus ja, sinnvoll aber auch. Damit es nicht zu sehr ins Geld geht kann ich weiterhin die Xoro Megapads empfehlen. Mit den 300-400 € macht man nichts kaputt in Relation zur KNX-Installation.

                    Kommentar


                      #11
                      Die großen Panels ala PEAKNX würde ich auch nur so verwenden das sie mir auch einen weiteren Mehrwert bieten, in Bereichen wie offene Küchen/Wohnbereichen ggf so installieren das man sie immer gut im Blick hat um ggf in der Küche auch TV drauf laufen zu haben. Als Türkomm bedarf es ggf aber wieder andere Orte.

                      Von daher würde ich auch erstmal auf die mobile Lösung setzen, wenn es um wirklche regelmäßige Bedienung geht. Eine Vorbereitung einer festen Visu kann man ja aber schon mal einrichten und dann installieren wenn das passende Budget vorhanden oder es mal fürs persönliche Ego erforderlich ist.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                        Der Akku vom Tablet ist leer oder ist in Benutzung für einen anderen Zweck oder ist gerade nicht auffindbar.
                        Dann nutzt man eben eines der Handys oder das zweite Tablet. Irgendein mobiles Endgerät ist doch immer geladen.
                        Gruß
                        Frank

                        Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

                        Kommentar


                          #13
                          Ja schon klar, aber: Die Praxis zeigt, dass ein "immer da" Tablet extrem praktisch ist. Würde das jetzt 5000 € kosten bin ich bei dir, aber bei realen Kosten von 300 € gönne ich mir den Luxus

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                            Brick Der Akku vom Tablet ist leer oder ist in Benutzung für einen anderen Zweck oder ist gerade nicht auffindbar.
                            Dann nehm ich mein Handy.. oder das Handy meiner Frau.. oder oder oder.. das ist ja das schöne.... ich bin nicht an ein Gerät gebunden...

                            Gruß Martin

                            P.S. oder den Browser vom TV.. wenn ichs mal sehr groß haben will...



                            Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von crewo Beitrag anzeigen
                              Die Praxis zeigt, dass ein "immer da" Tablet extrem praktisch ist. Würde das jetzt 5000 € kosten bin ich bei dir, aber bei realen Kosten von 300 € gönne ich mir den Luxus
                              Ist hier genauso und kann ich nur empfehlen. Das Tablet hängt an der Wand, zeigt normalerweise die Visu, wenn aber der BM draußen Bewegung registriert wird auf die Kamera-Ansicht umgeschaltet. So kann man auch im vorbei gehen, ganz nebenbei einige Infos aufschnappen.

                              Viele Grüße
                              Andreas

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X