Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Homeserver Zeitschaltuhr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Homeserver Zeitschaltuhr

    Hallo

    ich Plane ein KNX System für mein Haus, und bin nun an der Wahl des Servers angekommen, aktuell tendiere ich zum Gira HS.

    nun zu meiner Frage:

    ich hätte gerne in der Visu 4 "Knöpfe" welche jeweils eine Gruppe von Zeitschaltuhren aktiviert bzw. deaktiviert.

    Beispiel:

    Knopf 1: "Frühschicht"

    4:00Uhr Heizung im Bad Sollwert 23°C
    5:00Uhr Licht im Schlafzimmer geht gedimmt an
    5:10Uhr Licht im Bad geht an
    5:20Uhr Licht im Hausgang geht an
    ab 5:30 wenn Haustüre auf und wieder zu gemacht wird gehen alle Lichter im Haus aus und Heizung geht auf 19°C.
    7:00Uhr Roladen auf
    usw.

    Knopf 2 "Nachtschicht"
    ...

    ist das ohne weiteres über die Konfiguration des Servers möglich möglich oder muss ich dazu ein extra Script schreiben bzw. Zusatzsoftware kaufen?

    Danke für eure Hilfe

    MfG
    sisko215

    #2
    Manchmal hilft die Hilfe tatsächlich!!


    Universalzeitschaltuhren

    Zurück / Vor | Hilfe / Universalzeitschaltuhren

    In dieser Maske werden die Universalzeitschaltuhren verwaltet.

    Um Befehle oder Befehlsfolgen zu bestimmten Zeiten zu starten bzw. nach Ablauf
    einer bestimmten Zeitspanne wieder zu stoppen, können Sie im HS/FS Universalzeitschaltuhren verwenden.
    Einer Zeitschaltuhr können bis zu 100 Funktionen zugeordnet werden.
    Jeder Funktion können mehrere Befehle zugeordnet werden.
    Der Anwender ordnet den Funktionen im laufenden HS/FS die Ausführungszeitpunkte zu.
    Er bildet eine sog. Aktion aus Funktion und Ausführungszeitpunkt.

    Weitere Informationen zur Anwendung finden Sie hier.

    Ferner kann die Uhr im HS/FS über das Internet mit einem Zeitnormal -dem sogenannten Time-Server- oder über den EIB synchronisiert werden.
    Die Einstellungen werden unter Stammdaten\Projekt\Zeitabgleich vorgenommen.

    Führen Sie den Mauszeiger im Verzeichnisbaum auf "Universalzeitschaltuhren".
    Betätigen Sie die rechte Maustaste.
    Es öffnet sich ein Pulldown-Menü.
    Wählen Sie "Zeitschaltuhr anlegen".
    Die Zeitschaltuhr wird Ihrem Verzeichnisbaum hinzugefügt.
    Die Einstellung der Zeitschaltuhr ist nur bei laufenden HS/FS im Menü möglich. Die Zeitschaltuhren werden remanent im HS/FS gespeichert.

    Zeitschaltuhren können über die Globale Bibliothek importiert und exportiert werden.

    Bezeichnung

    Unter diesem Begriff wird die Zeitschaltuhr im HS/FS-Experten geführt.

    Steuerung: Ein-/Ausschalten über K.-Objekt

    Über das folgende Kommunikationsobjekt kann die Uhr aktiviert oder deaktiviert werden.
    Gleichzeitig wird dieser Status in der Bedienoberfläche dem Anwender angezeigt.
    Hier kann der Anwender den Status umschalten. Ein Umschalten innerhalb der Bedienoberfläche ändert auch den Wert des Kommunikationsobjektes.
    Hat das Kommunikationsobjekt den Wert 1, so ist die Zeitschaltuhr aktiviert. Hat das Kommunikationsobjekt den Wert 0, so ist die Zeitschaltuhr deaktiviert.
    Das Kommunikationsobjekt ist nicht zwingend notwendig für den Betrieb der Zeitschaltuhr. Wird kein Kommunikationsobjekt zugeordnet, so kann die Uhr nur über die Bedienoberfläche aktiviert/deaktiviert werden.



    Funktionen

    Diese Funktionen werden dem Anwender im Bedienmenü des HS/FS bei dieser Universalzeitschaltuhr angezeigt.
    In der folgenden Maske werden die Befehle zu jeder Funktion angelegt.


    Aktions-Text:

    Dieser Text bezeichnet eine Zusammenstellung von Befehlen und wird bei laufendem HS/FS im Bedienmenü angezeigt.
    Die Befehle werden in der nachfolgenden Liste angelegt.

    Gruß aus Kiel

    Holger Wortmann

    Kommentar


      #3
      Hallo!
      Ja, das geht über die Universalzeitschaltuhren im HS sehr gut, es gibt aber auch noch einen Logikbaustein "Zeitschaltuhr" unter www.hardcopy.de/hs.

      Den Baustein finde ich persönlich besser,
      • weil er mir mehr Möglichkeiten gibt, die Zeiten etc. über die Visu zu ändern und nicht diese originale in meinen Augen nicht so hübsche Maske der Zeitschaltuhr nutzen zu müssen.
      • weil ich die Zeitschaltuhren so besser in andere Logiken integrieren kann - also bspw. eine Gartenlampe beim Zentral-Aus-Befehl nicht mit auszuschalten/ zu sperren, weil sie gerade über die Zeitschaltuhr gesteuert wird etc.

      Also auf jeden Fall ein ganz klares ja, über welchen der beiden Wege auch immer! Und vor allem: beliebig viele Zeitschaltuhren abbildbar!
      Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

      Kommentar

      Lädt...
      X