Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zennio Z38 mit UVR 1611

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zennio Z38 mit UVR 1611

    Hallo Leute. Bin ebenfalls ziemlich neu am EIB Sektor und habe eine Frage zum Zennio Z38.
    Ich betreibe ein Z38 als Bedienung für eine Heizungssteuerung mit einem UVR 1611 Regler (www.ta.co.at) für 2 Heizkreise einer Sauna.
    Der benötigte Converter von KNX auf CAN Bus ist ebenfalls von der Fa. Technische Altanative (TA). Das ganze funktioniert auch so weit.
    Aber. Mein Kunde möchte nun die Bedienung, wenn nicht benötigt, aus Stromspargründen abschalten. Heist gesamter Bus ohne Strom.
    Nur Heizungsregler im Berieb!
    Sobald nun die Spannung wieder kommt, stehen im Z38 die letzten Werte noch in der Anzeige (z.B.:Vorlaufsolltemperatur), aber im Heizungsregler steht in allen Werten eine "0".
    Daher meine Frage. Wer schreibt nach dem einschalten die 0 in den Regler und wie kann ich das verhindern.

    Bitte um sachdienliche Hinweise.

    Besten Dank für euer Engagement.


    Lg Markus

    #2
    Zitat von katzlinger Beitrag anzeigen
    ...... Mein Kunde möchte nun die Bedienung, wenn nicht benötigt, aus Stromspargründen abschalten. Heist gesamter Bus ohne Strom...............
    Auch wenn mich die Frage woher die "Nullen" kommen interessiert, so geht mir doch irgendwie der Sinn der ganzen Problemstellung ab. Was für eine Stromeinsparung kann man erzielen wenn man den Bus abschaltet?
    Grüsse aus Andalusien
    Klaus


    Kommentar


      #3
      Besten Dank.

      Hallo Klaus

      Besten Dank für Deine Antwort.
      Ich denke du hast mehr als Recht.
      Der Heizungstechniker sagt des selbe.
      Ich glaube die Anlage bleibt einfach eingeschaltet!!!

      Danke nochmal trotzdem.

      Markus.

      Kommentar

      Lädt...
      X