Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dimmen 75% ab 22.00 Uhr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Zennio] Dimmen 75% ab 22.00 Uhr

    Hallo,

    ich wohne jetzt seit ca. 6 Wochen im neuen Haus und gestern ist mir etwas eingefallen, was mir gefallen würde. Wenn ich nachts (oder abends) in den Gang gehe, geht dort das Licht (gesteuert durch einen Siemens KNX BWM) an (100%, hängt am Luzen One). Jetzt wär die überlegenung ob ich nicht die Zeit vom Zennio (Z38) abgreifen könnte und dann zb. ab 22.00 Uhr das Lich im Gang nur noch auf 75% hochdimme (augenfreundlich) und ab 6.oo Uhr in der Früh wieder auf 100%.
    ist sowas möglich.. wie müsste da die GA aussehen...

    Gruß und Dank

    Brick
    Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

    #2
    ich fürchte ohne eine Art LogikBaustein (HS, eibPC und Co) wirst Du da nicht weiterkommen.

    Ich kenne den LuzenOne nicht, aber das Z38 kann auf jeden Fall keine zwei unterschiedlichen Dimmwerte schicken. In der Regel kannst Du beim Dimmer den DimmLevel angeben, der beim Schalten angesprungen werden soll. Das ist dann meistens "X%" oder "zuletzt eingestellt".
    Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

    Kommentar


      #3
      Hallo Brick,
      da das Licht in beiden Fällen vom BWM geschaltet wird geht das nur mit Gattern (da gibt's ja einige in den ACTinBoxes die Du hast). Dann könntest Du das mittels des sekundären On/Off im Luzen One lösen.
      Grüsse aus Andalusien
      Klaus


      Kommentar


        #4
        Zitat von klaus407 Beitrag anzeigen
        Hallo Brick,
        da das Licht in beiden Fällen vom BWM geschaltet wird geht das nur mit Gattern (da gibt's ja einige in den ACTinBoxes die Du hast). Dann könntest Du das mittels des sekundären On/Off im Luzen One lösen.
        Hallo,

        Jup.. ActinBoxen hab ich...
        Sekundäre On/Off... ! interessant..

        also ne neue GA anlegen.. in der ich das Sekundäre ON/OFF drin hab (z.b mit 75%) .. und wahrscheinlich nen Logical-ausgang von ner Classic/Quadro, der zu bestimmten Uhrzeiten entweder normal oder sekundär schaltet ?!?!?

        wie müsste ich das realisieren. ?!?!? (sofern das stimmt, was ich schreibe )

        Gruß Brick
        Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

        Kommentar


          #5
          Hallo Brick,
          für den Fall dass Dein BWM nur ein Schaltobjekt für diesen Vorgang zur Verfügung hat, kannst Du folgendermassen vorgehen:
          Z38 Schaltuhrkanal > 1. 1-bit Obj. Logik AIB
          BWM Schaltobj. > 2. 1-bit Obj. Logik AIB
          Logikfunktion 1, Operation 1 = NOT, Eing. Uhr-Obj., Ausg. "b1"
          Logikfunktion 1, Operation 2 = AND, Eing.1 = "b1", Eing.2 = BWM-Objekt, Ausg. = "b2"
          Logikfunktion 2, Operation1 = AND, Eing.1 = Uhrobj., Eing.2 =BWM-Obj., Ausg.= "b3"
          Aufruf und Resultat richtig konfigurieren, b2 und b3 in die entsprechenden GA's für primär und sekundär, und dann sollte es eigentlich funzen.
          Grüsse aus Andalusien
          Klaus


          Kommentar

          Lädt...
          X