Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Router Adressierung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Router Adressierung

    Hallo,

    auch nach Durchforstung des Forums bin ich leider nicht wirklich mit meinem Problem weitergekommen.

    Ich habe den EIB-Markt KNX-Router eingebaut und ihn mit einer phys. Adresse versehen. (1.0.251)
    Wenn ich aus der ETS eine Applikation eines Bauteils programmieren möchte kommt eine Verbindung zu dem jeweiligen Bauteil nicht zustande, wenn die ETS Adresse der Schnittstelle 1.0.251 lautet (KNX Routing Protokoll ist bei der Schnittstellenkonfiguration eingestellt).
    Trage ich nun die Adresse 15.15.1 in die Schnittstellenkonfiguration ein, scheint zunächst alles zu funktionieren, aber bei ca. 95 % des Programmierstands wird abgebrochen (Gerät antwortet nicht)

    Topologie:
    4 Linien, eine Hauptlinie
    (In der Hauptlinie sind auch 3 USB Schnittstellen für Etagen-UVs vorhanden)

    Alles funktionierte mal wunderbar, als ich die EIB-Markt-IP-Schnittstelle eingebaut hatte.
    Bei einem Eingriff stellte ich fest, das mit der IP-Schnittstelle keine Verbindung mehr zu den Bauteilen zustande kam. Ich dachte, diese wäre defekt und habe sie gegen einen Router getauscht, da ich auch den Gira-Fac-Server implementieren wollte. (Geht natürlich auch mit ser. Schnittstelle, ich weiss)
    Die Fehlermeldungen waren immer die gleichen: entweder Teilnehmer antwortet nicht oder Adresse x.x.x. kann nicht gefunden werden.

    Dann habe ich die IP-Schnittstelle gegen den Router getauscht, den ich bislang noch nicht zum Laufen bekommen habe.

    Nebenfrage: Gibt es ein Tool für die Geräteüberwachung? Falls ein Teilnehmer defekt sein sollte, wie kann ich ihn ausfindig machen?)

    Die Funktion des Systems ist komplett gegeben. Nur beim Programmieren gibts diese beschriebenen Probleme.

    Für eine Info wäre ich sehr dankbar. Die Nächte sind durch diese Fehlersuche kurz geworden :-) Das Verständnis der Frauen ist da bekanntlich begrenzt.

    Grüße aus dem Westmünsterland

    Jörg

    #2
    Hallo Jörg,

    habe ein ganz ähnliches Setup, funktioniert hervorragend. Kannst Du mal Dein Adress-Schema posten? IMHO muss der Router dann als Linienkoppler auf der Hauptlinie fungieren und daher eine Adresse x.0.1 bekommen.

    mfg
    2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

    Kommentar


      #3
      KNX Topologie

      Zitat von swenga Beitrag anzeigen
      Hallo Jörg,

      habe ein ganz ähnliches Setup, funktioniert hervorragend. Kannst Du mal Dein Adress-Schema posten? IMHO muss der Router dann als Linienkoppler auf der Hauptlinie fungieren und daher eine Adresse x.0.1 bekommen.

      mfg
      Hallo,

      1.1.0. LK Linie 1 bis 1.1.35 letzter Teilnehmer auf Linie 1
      1.2.0. LK Linie 2 bis 1.2.37 letzter Teilnehmer auf Linie 2
      1.3.0. LK Linie 3 bis 1.3.45 letzter Teilnehmer auf Linie 3
      1.4.0. LK Linie 4 bis 1.4.38 letzter Teilnehmer auf Linie 4
      Auf Hauptlinie
      1.0.1 Störmeldebaustein
      1.0.2 Logikmodul (wird entfernt nach HS/FS Einsatz)
      1.0.5 Datenschnittstelle FT1.2
      1.0.6 Wetterzentrale
      1.0.100 Temp.Sensor
      1.0.150 KNX Schnittstelle Einbruchmeldeanlage
      1.0.250 serielle Schnittstelle
      1.0.251 IP Router
      1.0.252 USB Schnittstelle KG
      1.0.253 USB Schnittstelle EG
      1.0.254 USB Schnittstelle OG

      Gruß
      Jörg

      Kommentar


        #4
        Hallo Joerg,

        mit Deiner Adressierung 1.0.251 sollte der Modus Tunneling (ETS sagt dazu Eibnet/IP) funktionieren, nicht aber Routing. Damit das via Routing funktioniert muss der Router IMHO dann die 1.0.1 haben und die in der ETS programmierte Adresse muesste x.y.z mit x != 1 sein.

        mfg
        2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

        Kommentar


          #5
          Router Adresse

          @swenga

          ok, werde ich mal probieren. Vielleicht ist es das ja schon. Jetzt habe ich aif der 1.0.1 den Störmeldebaustein laufen. Werde das mal ändern und dann berichten.
          Danke erstmal...

          bis später
          Jörg

          Kommentar


            #6
            Router Adressierung

            Jetzt habe ich fast alle Varianten auspobiert, bin aber immer noch keinen Schritt weiter und mit meinem LAtein am Ende.

            1.
            Router phys. Adresse 1.0.1 & ETS Schnittstellensadresse 15.15.1 -> Meldung "Das Gerät antwortet nicht" Programmierung bricht bei ca. 95 % ab)
            2.
            Router phys. Adresse 1.0.1. & ETS Schnittstellensadresse 1.0.1 -> Meldung "Das Gerät mit Adresse x.x.x kann nicht gefunden werden"
            (x.x.x war die 1.1.1 eines Binärbausteins)
            3.
            Router phys. Adresse 1.0.0 & ETS Schnittstellensadresse 15.15.1 -> Meldung "Das Gerät antwortet nicht" Programmierung bricht bei ca. 95 % ab)
            4.
            Router phys. Adresse 1.0.0 & ETS Schnittstellensadresse 1.0.1 -> Meldung "Das Gerät antwortet nicht" Programmierung bricht bei ca. 95 % ab)
            5.
            erneut
            Router phys. Adresse 1.0.1 & ETS Schnittstellensadresse 15.15.1 -> Meldung "Das Gerät mit Adresse x.x.x kann nicht gefunden werden"
            (x.x.x war die 1.1.1 eines Binärbausteins)

            Bei keiner Variante ließ sich etwas programmieren.
            Hat jemand einen Einfall, wo ich ansetzen kann?

            Vielen Dank vorab für jeden Strohhalm

            Jörg

            Kommentar


              #7
              Hallo Joerg,

              hm, komisch. Muss ich mal morgen bei mir ausprobieren. Funktionert denn die Programmierung via Tunneling (Eibnet/IP)?

              mfg
              2 Objekte, 6 Linien + KNX/IP-Bereich, HS 3 SW 2.8, Visu mit 2x 15"-Touch, Softwaregateway KNX/IP für 2x Novelan Wärmepumpe, viele Ideen und wenig Zeit

              Kommentar


                #8
                Router Adressierung

                @swenga
                Leider das gleiche Bild, bei 95% der Programmierung kommt die Meldung "Das Gerät antwortet nicht"

                :-((

                [IMG]file:///C:/DOKUME%7E1/J3BB2%7E1.BLI/LOKALE%7E1/Temp/moz-screenshot.png[/IMG][IMG]file:///C:/DOKUME%7E1/J3BB2%7E1.BLI/LOKALE%7E1/Temp/moz-screenshot-1.png[/IMG]
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe ein Hager Router im Einsatz.
                  Phy. Adresse: 1.0.0
                  Programmieradresse: 1.1.255
                  Funktioniert.
                  Hast du den Router nach jeder Änderung neu programmiert? (Applikation)
                  Ich habe manchmal nach irgendwelchen Änderungen ähnliche Probleme.
                  Programmierung des Routers behebt das Problem.
                  Gruß Klaus

                  Kommentar


                    #10
                    Router Adressierung

                    @EIB-Klaus
                    Habe ich gerade genmacht. Das gleiche Bild, nach ca. 95% der Programmierung kam die Meldung " Das Gerät antwortet nicht"

                    phys. Adresse Router: 1.0.1
                    Progammieradresse 1.0.251

                    Kommentar


                      #11
                      Versuch mal die Einstellungen 1.0.0, 1.1.255.
                      Router programmieren.
                      ETS neu starten.
                      Dann Gerät programmieren.

                      Kommentar


                        #12
                        Router Adressierung

                        @EIB-Klaus

                        Das habe ich genauso gemacht (obwohl mir die ProgAdresse 1.1.251 etwas seltsam vorkam)

                        Meldung: "Das Gerät mit der phys. Adesse 1.1.1 kan nicht gefunden werden" Siehe Anhang
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                          #13
                          Router Adressierung

                          Hallo,
                          ich habe den Router auf Tunneling (KNXnetIP) umgestellt. Danach kam der Fehler "Das Gerät antwortet nicht"
                          Kann jemand etwas mit dem Detail-Fehlerprotokoll anfangen?

                          Grüße
                          Jörg

                          Kommentar


                            #14
                            Anhang

                            Sorry, der Anhang

                            Grüße
                            Jörg

                            Kommentar


                              #15
                              2. Versuch

                              jetzt aber
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X