Hallo,
leider komme ich mit meinem RF System von hager nicht wirklich klar.
Der Medienkoppler wurde adressiert und ist auch über die ETS mittels Plugin erreichbar.
Meine Rauchmelder lassen sich manchmal im System finden, aber ich muss eher die Geräte zuerst resetten um sie zu finden etc.
* Melder bereits mit Adresse und Seriennummer im Plugin, wird aber dann bei neuer Suche nicht mehr gefunden
* Melder nicht im System (LED über Taste 0 3sec. leuchtet), wird aber nicht gefunden
*Melder muss auf Werkseinstellungen zurückgestellt werden, dann die LED leuchten lassen damit er gefunden wird. Wird der Programmiermodus verlassen und neu gestartet wieder keine Auffinden des Gerätes
*Als Repeater konfigurierter Melder wird nicht als solcher erkannt (kein Haken im Feld)
* selbst konfigurierte Melder (im Plugin mit Seriennummer) und verknüpfter GA für ein/aus und Batteriestatus senden nichts auf dem Bus
Der Medienkoppler zählt immer wieder Telegramme, also funkten tuts hier wohl schon.
Ich verzweifle langsam.
Zur Sicherheit frage ich nochmals:
1. Medienkoppler in Linie mit 13.1.0
2. Melder in Baumstruktur einfügen 13.1.1 und GA verknüpfen
3. Phys. Adresse in Medienkoppler schreiben
4. Plugin starten und Melder in Programmiermodus bringen, suchen (und hoffentlich finden), adressieren und Parameter downloaden
5. fertig und auf senden der GA warten
In der ETS kann ich im Kontextmenü noch Plug-in -> Funkprodukt programmieren anwählen, bekomme aber den Hinweis dass kein Medienkoppler vorhanden ist.
Über die Taste 1 sollte der Melder doch auch den Batteriestatus senden, ist das richtig?
Mache ich irgendetwas falsch?
Grüße
Johannes
leider komme ich mit meinem RF System von hager nicht wirklich klar.
Der Medienkoppler wurde adressiert und ist auch über die ETS mittels Plugin erreichbar.
Meine Rauchmelder lassen sich manchmal im System finden, aber ich muss eher die Geräte zuerst resetten um sie zu finden etc.
* Melder bereits mit Adresse und Seriennummer im Plugin, wird aber dann bei neuer Suche nicht mehr gefunden
* Melder nicht im System (LED über Taste 0 3sec. leuchtet), wird aber nicht gefunden
*Melder muss auf Werkseinstellungen zurückgestellt werden, dann die LED leuchten lassen damit er gefunden wird. Wird der Programmiermodus verlassen und neu gestartet wieder keine Auffinden des Gerätes
*Als Repeater konfigurierter Melder wird nicht als solcher erkannt (kein Haken im Feld)
* selbst konfigurierte Melder (im Plugin mit Seriennummer) und verknüpfter GA für ein/aus und Batteriestatus senden nichts auf dem Bus
Der Medienkoppler zählt immer wieder Telegramme, also funkten tuts hier wohl schon.
Ich verzweifle langsam.
Zur Sicherheit frage ich nochmals:
1. Medienkoppler in Linie mit 13.1.0
2. Melder in Baumstruktur einfügen 13.1.1 und GA verknüpfen
3. Phys. Adresse in Medienkoppler schreiben
4. Plugin starten und Melder in Programmiermodus bringen, suchen (und hoffentlich finden), adressieren und Parameter downloaden
5. fertig und auf senden der GA warten
In der ETS kann ich im Kontextmenü noch Plug-in -> Funkprodukt programmieren anwählen, bekomme aber den Hinweis dass kein Medienkoppler vorhanden ist.
Über die Taste 1 sollte der Melder doch auch den Batteriestatus senden, ist das richtig?
Mache ich irgendetwas falsch?
Grüße
Johannes
Kommentar