Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA X1 als Reglernebenstelle

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB GIRA X1 als Reglernebenstelle

    Da das hier mein erster Post ist erstmal ein 'Moin' in die Runde

    Ich hab da ein kleines Problem dem GIRA X1.
    Und zwar würde ich gerne zusätzlich zu den verbauten Berker KNX Raumtemperaturreglern 754411 die Raumtemperatur über die Visualisierung des X1 steuern. Dies sollte auch, ohne weiteres möglich sein da in der Dokumentation expliziert darauf hingewiesen wird, dass man den X1 als Nebenstelle für Raumtemperaturregler konfigurieren kann.
    Jedoch ist es so, das wenn ich das (meiner Meinung nach richtige) Kommunikationsobjekt 'Vorgabe Sollwertverschiebung' mit dem 'Sollwert' Datenpunkt vom X1 verknüpfe der Raumtemperaturregler leider überhaupt nichts macht obwohl das Signal gesendet wird.
    Ich habe es auch schon anders Versucht und direkt das Kommunikationsobjekt 'Basis-Sollwert' verknüpft was dazu geführt hat das sich logischerweise der Basis Sollwert geändert hat. Das resultierte allerdings darin das man über die Visualisierung nur adäquat Regeln konnte wenn der Raumtemperaturregler in Mittelstellung stand.

    Ich hoffe das man aus meiner Beschreibung schlau werden kann und das jemand hier vielleicht eine Idee zur Lösung des Problems hat.

    mit freundliche Grüßen
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 3 photos.

    #2
    Also,

    der X1 hat in der Heizungsfunktion folgende KO´s:

    Isttemp
    Solltemp
    HVAC
    HVAC Status
    Heizen Status
    Kühlen Status
    Präsenz

    Wo liest Du da jetzt was von Sollwertverschiebung?

    Der X1 sendet eine Solltemperatur, wenn Du auf Plus oder Minus drückst

    Jens

    Übrigens, habe heute von der Hotline erfahren, daß bei der Firmware für den X1 auch eine Datei für den GPA dabei ist. Dann steht bei Funktionen nichts mehr in englisch

    Kommentar


      #3
      Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
      Übrigens, habe heute von der Hotline erfahren, daß bei der Firmware für den X1 auch eine Datei für den GPA dabei ist. Dann steht bei Funktionen nichts mehr in englisch
      Hallo!

      Kannst du mir das etwas näher erklären? Welche Datei ist bei der firmware dabei und gegen welche tausche ich sie aus?

      Grüße

      Michael
      Zuletzt geändert von Sleepy; 27.05.2017, 16:59. Grund: Rechtschreibung

      Kommentar


        #4
        Das müsste ich selbst erst wieder erruieren.
        Mit aktuellem GPA und aktueller Firmware besteht das Problem nicht mehr

        Jens

        Kommentar


          #5
          Ich bin vom Gira-Material geheilt, insbesondere was Regler angeht: Die haben es in den letzten zehn Jahren noch nicht auf die Reihe gekriegt zu verhindern, daß Heiz- und Kühlventil gleichzeitig öffnen, wenn ich alles auf Automatik lasse und ohne Totband zwischen Heiz- und Kühl-Sollwert parametriere. Das macht denen so schnell keiner nach.

          Kommentar


            #6
            Zitat von intelligente Haustechnik Beitrag anzeigen
            Mit aktuellem GPA und aktueller Firmware besteht das Problem nicht mehr
            Ich habe die aktuelle firmware installiert und es ist alles auf Englisch.

            Kommentar


              #7
              GPA 2.2?
              neues Projekt probiert?
              -> Hotline anrufen

              Kommentar

              Lädt...
              X