Da das hier mein erster Post ist erstmal ein 'Moin' in die Runde 
Ich hab da ein kleines Problem dem GIRA X1.
Und zwar würde ich gerne zusätzlich zu den verbauten Berker KNX Raumtemperaturreglern 754411 die Raumtemperatur über die Visualisierung des X1 steuern. Dies sollte auch, ohne weiteres möglich sein da in der Dokumentation expliziert darauf hingewiesen wird, dass man den X1 als Nebenstelle für Raumtemperaturregler konfigurieren kann.
Jedoch ist es so, das wenn ich das (meiner Meinung nach richtige) Kommunikationsobjekt 'Vorgabe Sollwertverschiebung' mit dem 'Sollwert' Datenpunkt vom X1 verknüpfe der Raumtemperaturregler leider überhaupt nichts macht obwohl das Signal gesendet wird.
Ich habe es auch schon anders Versucht und direkt das Kommunikationsobjekt 'Basis-Sollwert' verknüpft was dazu geführt hat das sich logischerweise der Basis Sollwert geändert hat. Das resultierte allerdings darin das man über die Visualisierung nur adäquat Regeln konnte wenn der Raumtemperaturregler in Mittelstellung stand.
Ich hoffe das man aus meiner Beschreibung schlau werden kann und das jemand hier vielleicht eine Idee zur Lösung des Problems hat.
mit freundliche Grüßen

Ich hab da ein kleines Problem dem GIRA X1.
Und zwar würde ich gerne zusätzlich zu den verbauten Berker KNX Raumtemperaturreglern 754411 die Raumtemperatur über die Visualisierung des X1 steuern. Dies sollte auch, ohne weiteres möglich sein da in der Dokumentation expliziert darauf hingewiesen wird, dass man den X1 als Nebenstelle für Raumtemperaturregler konfigurieren kann.
Jedoch ist es so, das wenn ich das (meiner Meinung nach richtige) Kommunikationsobjekt 'Vorgabe Sollwertverschiebung' mit dem 'Sollwert' Datenpunkt vom X1 verknüpfe der Raumtemperaturregler leider überhaupt nichts macht obwohl das Signal gesendet wird.
Ich habe es auch schon anders Versucht und direkt das Kommunikationsobjekt 'Basis-Sollwert' verknüpft was dazu geführt hat das sich logischerweise der Basis Sollwert geändert hat. Das resultierte allerdings darin das man über die Visualisierung nur adäquat Regeln konnte wenn der Raumtemperaturregler in Mittelstellung stand.
Ich hoffe das man aus meiner Beschreibung schlau werden kann und das jemand hier vielleicht eine Idee zur Lösung des Problems hat.
mit freundliche Grüßen

Kommentar