Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Compact Flash

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [wiregate] Compact Flash

    Hallo,

    kann man die CF Karte im WG Klonen bzw. als image Datei sichern?
    Oder reicht es wenn ich die komplette Karte über den Webmin Dateimanager kopiere (und bei eventuellen Systemausfall) auf eine neue drauf kopiere?


    Denke nicht das das funktioniert da der MBR ja standardmäßig nicht Bootfähig ist. (zumindest in meinem Laien verständniss) :-)

    Gruß Volker

    #2
    Hoi Volker

    Genau die Frage interessiert mich auch. Bei dem Preis von einer guten CF wäre so eine "Sicherheitskopie" echt das einfachste.

    Hab's noch nicht rausgegoogelt.
    Grüsse Bodo
    Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
    EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

    Kommentar


      #3
      Natürlich, man kann alles

      Einfacher aber: die Sicherung im Webif einzurichten, FTP, SSH, USB-Stick, geht alles.
      Da wird alles erdenklich relevante (auch z.B. die linknx.xml) gesichert, viel kleiner, automatisch, ohne ausbauen. Das CF-Image mit dem Rest bekommt man im Zweifel auch von uns oder per Installation eines Debian

      Das Backup ist aber grösstenteils verschlüsselt, nicht weil ich nicht will das es woanders eingespielt wird sondern um mögliche Sicherheitslücken vom Kunden fernzuhalten..
      Wir können das Backup auch auf einer anderen Box einspielen, bisher hat sich die notwendigkeit aber noch nie ergeben, weil das worst-case wie anderswo bereits geschrieben mind. 13J halten sollte..

      Makki
      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
      -> Bitte KEINE PNs!

      Kommentar


        #4
        achso 13 jahre ist gut :-). Im webmin das sicherungs Modul: Sicherung von Konfigurationsdateien? Oder meintest du was anderes.

        Bin nicht sehr Linux-Begabt...

        Gruß Volker

        Was anderes: Ich bekomme keine Netzwerk Verbindung von Win7 zum Wiregate. der frägt nach user und passwort? Hab alles erdenkliche ausprobiert aber nix funktioniert. Liegt das am Linux oder am Win7?
        Lokales Netzwerk war mit Vista schon schei**. Hätte gedacht die habens verbessert.

        Kommentar


          #5
          Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
          Sicherung von Konfigurationsdateien?
          Genau das..

          Bin nicht sehr Linux-Begabt...
          Musst Du auch nicht sein bzw. nicht mal wissen was das ist solange es um Standardfunktionen geht Das ist Sinn&Zweck der Übung, aber ich will dem interessierten oder engagierten User das "viel mehr" eben auch nicht wegnehmen..

          Makki

          Edit: Das schlimmste was nach - wiegesagt worst case! - 13J dann passieren kann ist, das man keine neue config mehr speichern kann, Updates installieren oder Logs aufzeichnen. Das ist aber - mit Verlaub - bei fast allen Geräten mit Flash oder EEPROM so, ich sage es nur gleich..
          EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
          -> Bitte KEINE PNs!

          Kommentar


            #6
            Na dann werd ich das mal machen.

            Ich habe KNXweb ausprobiert find das eigentlich ganz gut (weil einfach).
            Ausser das Standarmäßig die lighttpd authentifizierung ausgeschalten war.
            Forumsmitglied Bodo war sehr engagiert und hat versucht ein Passwort "einzubauen".
            Heute bin ich in der lighttpd wiki über die aktivierten und nicht aktivierten Module gestolpert (2 Ordner enabled und available) und hab gesehen das die authentifizierung nicht läuft. Der Rest war nicht schwer, da ich Bodo per Teamviewer zusehen konnte welche Dateien relevant sind.
            Schwere Geburt aber läuft Gott sei Dank. :-)

            Zu den Schreibzyklen der CF-Card. Wenn ich ne USB Festplatte ans WG hänge schreibt der die Daten dann "über" die CF-Card auf die USB Platte oder geht das direkt (ohne schreibzyklen auf die CF)?
            Und wenn es ohne schreibzyklen geht dann über Samba???

            Gruß Volker

            Kommentar


              #7
              Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
              Zu den Schreibzyklen der CF-Card. Wenn ich ne USB Festplatte ans WG hänge schreibt der die Daten dann "über" die CF-Card auf die USB Platte oder geht das direkt (ohne schreibzyklen auf die CF)?
              USB-Speichermedien, egal ob HDD oder Stick werden automatisch als /mnt/usdriveXY eingehängt. Und das schreiben darauf belastet natürlich nicht die interne CF sondern äuft direkt.. Wäre ja sonst bescheuert
              Aber wegen einer linknx.xml oder einem Logfile musste Dir da keinen Kopp machen..

              Und wenn es ohne schreibzyklen geht dann über Samba???
              Den Samba musste Dir nur selber einrichten, ist vorinstalliert (primär damit wiregateXXX im Browser geht ) aber nicht dafür konfiguriert, irgendwas zu exportieren, denn das wäre ja eine Sicherheitslücke..
              Ergo, ja, man könnte das WireGate auch als NAS "missbrauchen"

              Makki
              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
              -> Bitte KEINE PNs!

              Kommentar


                #8
                Ok danke für deine erklärung!
                hab ich mir schon gedacht das die cofidis nicht belastet wird. Wollte nur sicher gehen.
                Man nimmts täglich her aber macht sich nie gedanken darüber : -)

                Muss blöd fragen: samba kann ich ganz easy über webmin konfigurieren? Hatte schon ab und zu mal den versuch gestartet einen file server aufzubauen, aber gescheitert bin ich immer am samba. War das letzte mal (winxp zeit) noch sehr problematisch mit dem dateisystem und großen dateien (>4gb) meine ich. Ein paar jährchen zurück gedacht...

                Dann nur noch die komischen neuen heimnetz gruppen kapieren und freischalten (win7)

                Hab das WG erst seit paar wochen aber bin begeistert!
                1-wire ne kleine visu über knxweb (großen dank an bodo für eine ausserordentlich gute Hilfestellung!!! ) Und demnächst ein NAS (externe platte hängt an einem übrigen aktor kanal das sie nicht durch läuft natürlich wird sie vorher ungemountet)

                Gruß Volker

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von vlamers Beitrag anzeigen
                  Muss blöd fragen: samba kann ich ganz easy über webmin konfigurieren?
                  Jein.. Supported: Nein.. Easy: Nein. Ansonsten http://wiregateXYZ:10000/samba/ als root: Ja
                  Man muss sich mit ein paar Details auseinandersetzen, aber wenn es mal rennt dann ists gut..

                  problematisch mit dem dateisystem und großen dateien (>4gb) meine ich.
                  Das - unter uns - war&ist ein Windows- kein Samba-Problem

                  .. (win7)
                  Sorry, da kann ich als waschechter Ex-MCSE nicht mehr mitreden, Vista hat mir so derart das Kraut ausgeschüttet, das ich von XP direkt auf Windows 10.04 (Ubuntu) umgestellt habe

                  1-wire ..
                  Das war primärziel der Übung, den Rest, sorry, muss man sich leider erkämpfen
                  Aber wenigstens darf&kann man das ohne Restriktionen.. Wir versuchen zu helfen, wo wir können aber das muss eben nach dem "best effort"-Prinzip laufen..

                  Makki
                  EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                  -> Bitte KEINE PNs!

                  Kommentar


                    #10
                    Welche Module enthalten denn eigentlich die Daten

                    Hallo Makki,

                    welche Module sind denn eigentlich auszuwählen um die Datenaufzeichnungen der Tempfühler zu sichern?

                    Gruß bernd

                    Kommentar


                      #11
                      Eigentlich nur "Modul WireGate" - das sichert aber nur die Konfig (von 1-Wire, VPN etc.)
                      Für die Daten der Sensoren "Andere ausgewählte Dateien".. "/var/www" - siehe Anhang

                      Makki
                      Angehängte Dateien
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X