Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Domovea Server mit Homekit verbinden und über Siri steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Domovea Server mit Homekit verbinden und über Siri steuern

    Hallo zusammen,
    Ich habe einen Domovea Server und wurde gerne über die Home App meine Knx Geräte steuern. Am besten auch über Siri.
    Gibt es hier eine Möglichkeit ohne das ich über den Umweg noch einen Raspberry einbauen zu müssen dies realisieren zu können?
    Müsste doch aus rein technischer Sicht möglich sein oder?
    Hat Hager hier kein Interesse so etwas anbieten zu können?
    Viele Grüße
    Bernd

    #2
    Kommt im Sommer...
    Wurde bereits auf der ISE in Amsterdam gezeigt.
    (Ist aber noch streng geheim... psssst)
    Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
    Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
    Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
    SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

    Kommentar


      #3
      Hi, gibt's schon was neues? Kommunizieren Domovea und Apple HomeKit schon miteinander?

      Kommentar


        #4
        Hi, gibts Neuigkeiten, funktioniert die Domovea mit Apple HomeKit?

        Kommentar


          #5
          Gibt es eigentlich hier irgendwelche Neuigkeiten? Ich kann es fast nicht glauben, dass ich wirklich nichts dazu finde...

          Kommentar


            #6
            Um diesen Thread mal wieder zum leben zu erwecken. Ich hätte auch Interesse daran mein KNX über Siri zu steuern ohne über 500€ für ein REG auszugeben.

            Kommentar


              #7
              An alle, die noch mitlesen: Meine Lösung war, einen kleinen Raspberry mit einem Image von HKKNX aufzusetzen. Die Seite ist in Deutsch, gut beschrieben und nach einer Einrichtungszeit von ca. 5 Stunden inkl. 64 Geräten hat es funktioniert. Über Siri lassen sich die Steckdosen schalten, die Rollläden steuern, sämtliche Lichter dimmen/schalten, die Heizung regeln, die Garagentore öffnen/ schließen und ich haben den aktuellen Status meiner Fensterkontakte sichtbar. Dadurch funktioniert auch die Standort Automation im Apple Home.

              ich habe die kostenlose Version sehr ausgiebig getestet bevor ich mich zum Kauf entschieden hab. Trotz kostenloser Version hat mich Herr Hochgatterer per Mail bestens unterstützt.

              Und nur für den Fall das Fragen aufkommen - nein ich bekomme nichts für diese Werbung... (Schade eigentlich)

              Kommentar

              Lädt...
              X