Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Diskussion: Newsletter der erste & Katalog der zweite
[wiregate]
Diskussion: Newsletter der erste & Katalog der zweite
StefanW Bamberg ist ja nun nicht wirklich in meiner Nähe aber ich hoffe mal das hier einige andere interessierte aus dem Forum da sein und berichten werden.
Auf einige der Produktneuheiten bin ich ja schon wirklich gespannt.
Also dann weiter frohes Schaffen und viel Erfolg dabei.
Grüße
Göran
Zuletzt geändert von StefanW; 26.02.2017, 14:47.
Grund: Überschrift an den Threadinhalt angepasst (SW)
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Wenn Du erlaubst, nehmen wir gleich mal Deinen Thread für die Diskussion.
@ALL: Info´s, Rückfragen, Lob und Kritiken zum ersten richtigen Newsletter bitte hier rein (oder im Newsletter einfach auf Antworten drücken, dann landet es auch in meinem Postfach, das wichtigste bringe ich dann hier herein).
Das Layout ist i.O.
Ich habe allerdings keine Ahnung von Internetprogrammiererei, von daher mehr als Frage als Kritik. Die Darstellung ist eine eher schmale Seite zum Scrollen. Auf dem laptop 15,6" verliert sich der ein wenig, geht so was etwas skalierbarer? Muss kein 16:9 Format sein.
Inhaltlich, habt Ihr auf der Messe den 21xx oder doch den 25xx In der Textergänzung des Newsletter steht "XL-Power Version", das würde ich eher mit dem 25xx in Verbindung bringen.
Und für meinen persönlichen privaten kleinen Vorteil, hab ich natürlich noch einige Fragen zur Aktion, gerade auch in Verbindung mit der Rückkaufoption des wiregate-Servers.
Ja da steht natürlich nicht mit weiteren Aktionen zu kombinieren. Aber man muss ja nun mal rechen ob a) oder b) sich eher lohnen.
Auf Kosteneffizienz muss ich eben auch zu Hause achten.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
erstmal herzlichen Glückwunsch zum ersten Newsletter, ist alles sauber angekommen und heute morgen hab ich auch schon fleissig im Katalog gelesen. Allzu viel Neues zum Timberwolf ist noch nicht drin, aber das kommt bestimmt noch.
Für mich kommt leider der Termin der Messe etwas arg kurzfristig, wäre gern dabei gewesen um endlich mal den Timberwolf mit all seinen Features live bestaunen zu können und der 250€ Gutschein wär sicher auch mitgenommen worden.
Bin weiter gespannt wie's weitergeht und vorallem würd ich mich freuen wenn der Timberwolf auch per Docker dann mit EDOMI zusammenspielt. Wäre für mich die Traumkombi (verlässliche HW incl. super Support, 1-wire, DMX, KNX Gateway trifft super Visu+Logikengine).
Danke für den Newsletter und den Vorab-Katalog, schön mal wieder neue offizielle Infos zu bekommen. Bin schon gespannt auf weitere Infos. Das Interessanteste für alle ist leider nicht enthalten und zwar die Preise ;-). Aber es hört sich laut Newsletter/Katalog so an, dass die Infos in absehbarer Zeit kommen.
Darf man hier auch Kritik zum Katalog bringen?
Ich weiß, dass es noch eine Vorab-Version ist, aber ich kann .pdfs mit Inhaltsverzeichnis, aber ohne Links nicht ausstehen. Ich hoffe die Verlinkung wird noch nachgezogen.
Ich weiß, dass der Katalog auch eine Werbebroschüre ist und könnte es nicht besser, aber mir als technisch-interessierten sind einige Absätze zur sehr auf Marketing/Effekthascherei aufgestoßen.
blabla. Wahnsinn, das
ist das 256-fache gegenüber dem WireGate Server. Zudem erlaubt das Gehäuse noch den Einbau einer Festplatte
bis 5 TB oder 2 x 2 TB SSD mit Raid 1. Was für ein Upgrade!
Weiterhin viel Erfolg und gönnt euch zwischendurch mal ein
vielen Dank für den informativen Newsletter. Ich freue mich schon auf die neuen Produkte!
Dake, auch wir freuen uns. Bei manchem wir dem Bodenfeuchtesensor und auch dem Timberwolf Server haben wir sehr sehr lange gearbeitet. Wir sind froh, wenn wir unsere Entwicklungen dann auch vorstellen können und freuen uns auf reges Interesse.
Kann es sein, dass sich bei den Modelnummern ein Fehler eingeschlichen hat? Hier im Newsletter wird das Model 21xx erwähnt, es ist aber Modell 25xx gemeint, oder?
Ja, richtig. Es ist natürlich das leistungsstärkere Modell im ultrastabilen ALU-Gehäuse gemeint und damit die Serie 25xx. Um die Uhrzeit war wohl schon ein Glas Rotwein durch...
Auch im Katalog auf Seite 166 im blauen Blick „Technische Daten:“ steht 21xx, oben auf der Seite aber 25xx.
Ups. Du siehst aber genau hin. Richtig, die Box mit den technischen Daten gehört zum 25xx.
Dieser Abschnitt ist unter großem Zeitdruck in den letzen Stunden vor Redaktionsschluss entstanden.
Wird es die Aktion auch für Nichtbesucher geben? Ich würde sehr gerne kommen aber kann leider wegen wichtigen geschäftlichen Terminen nicht.
Eine sehr gute Frage.
Für diejenigen, die den Newsletter nicht gelesen haben: Wir gewähren einen einmaligen Preisnachlass von 250.- EUR für alle, die sich auf der Messe unverbindlich Vorregistrieren (inkl. Modellwahl) und dann, wenn die Bestellunterlagen mit Terminangabe eintreffen, binnen zwei Wochen bestellen und dabei 50% anzahlen.
Dieser Preisnachlass beruht auf dem Prinzip "eine Hand wäscht die andere". Zum einen sparen wir Beratungs- und Vertriebsarbeit auf der Messe ein (ist effizienter als einzeln am Telefon) und diese Ersparnis geben wir gerne zurück. Zudem erhalten wir mehr Planungssicherheit durch unverbindliche Reservierung (weil wir dann wissen, wer welche Modelle will) und die anschließende Bestellung mit Anzahlung. Die Anzahlung hilft uns bei der Bauteilbeschafftung. Weil wir für angezahlte Bestellungen von den Banken deutlich leichter Gelder für die Beschaffungen bekommen. Diese Vorteile geben wir gerne an unsere Kunden zurück.
Insofern das zur Verfügung stehende Kontingent auf der Messe nicht ausgeschöpft wird, ist es absolut denkbar, denjenigen, die sich schon entschieden haben oder kurz davor stehen und ebenfalls keinen großen vertrieblichen Aufwand verursachen, den gleichen Nachlass zu gewähren. Selbstverständlich gibt es bis zur Messe noch etwas detailliertere Unterlagen zu den einzelnen Modellen und Preisen.
Toll dass es wieder Neuigkeiten gibt von der Wolfsfront.
Ich schwanke aktuell noch zwischen normalem WG-Server und der Migrationsvariante/Timberwolf. Leider wird es mir aber nicht möglich sein nach Bamberg zu kommen, zu kurzfristig und 800km Strecke sind nicht machbar.
Wäre es denn eine Möglichkeit sich auch telefonisch bzw. per Mail zu registrieren unter Einhaltung der anderen Bedingungen und so die 250€ Rabatt als Entscheidungshilfe mitzunehmen :-)?
Grüße aus dem närrischen Süden
Edit: Jetzt sind ja schon einige Fragen beantwortet. Sollte also noch Kontingent überbleiben, bitte vormerken :-)
Ich habe allerdings keine Ahnung von Internetprogrammiererei, von daher mehr als Frage als Kritik. Die Darstellung ist eine eher schmale Seite zum Scrollen. Auf dem laptop 15,6" verliert sich der ein wenig, geht so was etwas skalierbarer? Muss kein 16:9 Format sein.
Der Betreiber des Newsletterservers gibt uns per Default drei Ansichten: Desktop, Tablett und Smartphone.
Aus den Möglichkeiten haben wir für die ersten beiden ein zweispaltiges Layout gewählt und für Smartphone ein einspaltiges.
Was hast Du für Deinen Notebook bekommen? Ein- oder zweispaltig?
Inhaltlich, habt Ihr auf der Messe den 21xx oder doch den 25xx. In der Textergänzung des Newsletter steht "XL-Power Version", das würde ich eher mit dem 25xx in Verbindung bringen.
Wir haben beide Versionen da. Hoffentlich. Weil wir warten noch darauf, das Alu Gehäuse aus dem Vollen gefräst zu bekommen. Ansonsten eine 3D-Druck Version aus Plaste.
Und für meinen persönlichen privaten kleinen Vorteil, hab ich natürlich noch einige Fragen zur Aktion, gerade auch in Verbindung mit der Rückkaufoption des wiregate-Servers. Ja da steht natürlich nicht mit weiteren Aktionen zu kombinieren. Aber man muss ja nun mal rechen ob a) oder b) sich eher lohnen.
Auf Kosteneffizienz muss ich eben auch zu Hause achten.
Oh, da habe ich nicht aufgepasst bzw. das schlecht formuliert.
Die Rückkaufoption aus der Plus-Version der Garantie bleibt selbstverständlich gültig (es ist insofern keine Aktion).
Daher kann diese auch mit einem Gutschein oder Nachlass aus einer Vorbestellung kombiniert werden.
Käufer des Wiregate Servers mit Migrationsgarantie bekommen selbstverständlich ebenfalls den Nachlass von 250.- EUR gewährt.
Die genannte Einschränkung bedeutet nur, dass man nicht einen Gutschein aus z.B. einem Gewinn UND dem Messe-Preisnachlass für Vorreservierung gleichzeitig für denselben Timberwolf Server einlösen kann. Das Fell des Bären kann eben nur einmal verteilt werden.
Es soll selbstverständlich niemand eingeschränkt oder ungerecht behandelt werden.
Allzu viel Neues zum Timberwolf ist noch nicht drin, aber das kommt bestimmt noch.
Nun, ich finde schon, dass wir eine Menge dazu geschrieben haben. Es gibt da auch im Vorwort vier Seiten zur IT-Security, bei der es in der Hauptsache um den Timberwolf Server geht. Das ist kein BlaBla und Marketing sondern äußerst ausgefeilt. Sowas wird oft übersehen, ist aber eigentlich DAS wichtige Feature.
Mithin haben wir gut 10 Seiten an zusätzlichen Informationen hinzugefügt, insbesondere zu strategischen Gesichtspunkten. Und richtig, die Details kommen noch.
Für mich kommt leider der Termin der Messe etwas arg kurzfristig, wäre gern dabei gewesen um endlich mal den Timberwolf mit all seinen Features live bestaunen zu können und der 250€ Gutschein wär sicher auch mitgenommen worden.
Ich denke, dass Du als Beta-Tester im erweiterten Betafeld teilnehmen wollen wirst. Dann bekommst Du diesen Nachlass ohnehin.
Bin weiter gespannt wie's weitergeht und vorallem würd ich mich freuen wenn der Timberwolf auch per Docker dann mit EDOMI zusammenspielt. Wäre für mich die Traumkombi (verlässliche HW incl. super Support, 1-wire, DMX, KNX Gateway trifft super Visu+Logikengine).
Daran können wir gerne zusammen beim erweiterten Betatest arbeiten. Wir müssen noch klären, ob wir dafür VirtualBox nehmen müssen oder ob wir das CentOS (so mein letzter Stand) für EDOMI auch auf Docker ans laufen bekommen. Dann ist noch die Frage zur KNX-Schnittstelle zu klären. Geht das via Netzwerk? Oder auch eibd?
Wir haben auf der Messe u.a. Windows 7 mit ETS in einer VirtualBox auf dem Timberwolf Server 25xx am laufen, dann geht prinzipiell EDOMI auch. Die Frage ist, ob Du das noch haben willst, wenn Du unsere Logikengine kennst. Aber wir lassen dem Kunden die Freiheit..Jeder kann rumDockern wie er möchte.
Das ist übrigens der große Vorteil von Timberwolf Konzept. Die Firmware ist closeed, aber der Rest der Ressourcen ist frei für den Benutzer.
Was hast Du für Deinen Notebook bekommen? Ein- oder zweispaltig?
Ich denke 2-spaltig, oben eine unten die Artikel dann getrennt. Es ist ein Lenovo W510, Anzeige im Outlook oder Firefox oder SR Iron vom Format das gleiche.
Mal nen screenshot anbei. Es ist ja alles drauf und scharf und erkennbar. Hochkant auf nem Handy ist er sicher gut formatfüllend. screen NL.JPG
Wir haben beide Versionen da. Hoffentlich. Weil wir warten noch darauf, das Alu Gehäuse aus dem Vollen gefräst zu bekommen. Ansonsten eine 3D-Druck Version aus Plaste.
Ich schwanke zwischen der Version 950 und dem 25xx. Ich habe einen gewissen Funktions- / Gerätebdarf, aber eben keine so tiefe Ahnung ob das besser auf eigenständigen "Kisten" laufen sollte oder ob da eine zentrale Lösung sinnhaft ist und ob der 25xx das dann übernehmen könnte.
Ich muss also sehen das ich es doch noch zur Messe schaffe. FF nach Berlin ging letztlich auch via Münchner Symposium, das sollte dann auch mit Bamberg irgendwie funktionieren.
Das mit den Aktionen, Gutscheinen und Optionen ist dann auch geklärt, und bin nun wieder auf entspannten Sonntagskurs.
Danke und Grüße
Göran
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Das Interessanteste für alle ist leider nicht enthalten und zwar die Preise ;-).
Ja, sorry. Ich hätte diese auch schon gerne gehabt. Aber das ist für die vielen Ausstattungsdetails nicht das einfachste. Einfach noch nicht dazu gekommen.
Ich weiß, dass es noch eine Vorab-Version ist, aber ich kann .pdfs mit Inhaltsverzeichnis, aber ohne Links nicht ausstehen. Ich hoffe die Verlinkung wird noch nachgezogen.
Ok, verstanden. Da gebe ich Dir völlig recht. Mal sehen ob InDesign das kann. Vermutlich schon, ist ja aus dem gleichen Hause.
Ich weiß, dass der Katalog auch eine Werbebroschüre ist und könnte es nicht besser, aber mir als technisch-interessierten sind einige Absätze zur sehr auf Marketing/Effekthascherei aufgestoßen.
Ok.
Da war ich eben überschwenglich. Das ist etwas, das typisch für ElabNET ist. Wir stehen absolut hinter unseren Produkten und brennen auch dafür. Damit bekommen die Sachen auch eine Seele. Diejenigen, die schon tieferen Kontakt gehabt haben, kennen unsere Leidenschaft für unsere Produkte und für unsere Kunden.
Das führt aber auch dazu, dass wir uns brennend, leidenschaftlich und manchmal auch marktschreierisch über unsere Produkte äußern. Da sitzt eben kein technischer Redakteur, der seinen Job ohne Emotion ausführt und um 17:00 den Stift fallen läßt, sondern an den Texten sitze ich. Der Gründer, Besitzer, Produktdesigner und Investor für das Projekt. Ich bin halt begeistert und als ich das niedergeschrieben habe, war ich gerade in sehr guter Stimmung.
Die Frage ist, was wollen die Kunden beim Katalog: Das übliche seelenlose, politisch-korrekte Marketing-Einerlei? Oder darf es ein paar "EasterEggs" geben die mit Seele, Inbrunst und Emotion auch mal aus dem üblichen Rahmen gefallen. Schreibt bitte dazu!
Am Ende machen wir die Unterlagen für Euch. Es soll Euch informieren und auch gefallen. Wir richtgen uns nach Euch, darum bitte response.
Stefan - klasse mit dem Newsletter. Ich bin heute früh aufgewacht (auch nach ein paar Glas Rotwein :-)) und hab noch im Bett den Newsletter und den Katalog durchstöbert. Die Verbindung mit dem Verweis auf den Katalog fand ich gut gemacht. Ebenso die Neuigkeiten - quase als "Diff".
Das mit dem Termin sehe ich ähnlich wie meine Vorschreiber. Ich habe schnell meinen beruflichen Kalender gechecked und festgestellt, dass ich am 03.03. leider nicht in Bamberg sein kann. Das schmerzt natürlich - ich hätte gerne den Hutschienen-Wolf in live und Farbe gesehen. Und es gibt noch mehr Schmerzen, weil ich die 250,- EUR gerne als "Rabatt" für den Hutschienen-Wolf in Anspruch nehmen würde :-(
Aber sei's drum - ich werte den Messeauftritt so, dass es wirklich bald die neuen Geräte geben wird - laut Newsletter "ab 03.03. bestelltbar" *thumbsup*
Wir haben auf der Messe u.a. Windows 7 mit ETS in einer VirtualBox auf dem Timberwolf Server 25xx am laufen, dann geht prinzipiell EDOMI auch. Die Frage ist, ob Du das noch haben willst, wenn Du unsere Logikengine kennst. Aber wir lassen dem Kunden die Freiheit..Jeder kann rumDockern wie er möchte.
Ich starte demnächst auch mit ersten Versuchen zu EDOMI. Da bin ich aber primär auf die Visu-Funktionalität orientiert. Und auf Grund der Vielfältigkeit der derzeit schon verfügbaren Bausteine die Integration der ganzen KNX-fremden Systeme.
KNX-Logiken da denke ich setze ich auf den Timberwolf und eben auch ganz wichtig meine DMX-Versorgung und Integration der 1-wire Sensorik. Da scheint mir die ETS-nähere Verbindung desTimberwolf besser. Keine Ahnung warum.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Ich denke 2-spaltig, oben eine unten die Artikel dann getrennt. Es ist ein Lenovo W510, Anzeige im Outlook oder Firefox oder SR Iron vom Format das gleiche.
Ja, das ist das zweispaltige Design für Desktop und Tablett. Könnte man vielleicht auch breiter anlegen. Muss ich mir mal ansehen.
Kleine Statistik:
46% des Newsletter werden auf Smartphones gelesen. (61% davon auf iOS)
36% auf Desktop
18% auf Tablett (81% davon auf iOS)
Also haben wir das einspaltige Design auf knapp der Hälfte aller Endgeräte. Wenn man das zweispaltige Design breiter macht, werden die daraus generierte einspaltige Anzeige auch breiter. Das ist dann schwierig. Da ist der Unterschied von 16:9 gegenüber 3:10 dann schon sichtbar. Hier wird auf das schmalere Gerät Rücksicht genommen.
Ich schwanke zwischen der Version 950 und dem 25xx. Ich habe einen gewissen Funktions- / Gerätebdarf, aber eben keine so tiefe Ahnung ob das besser auf eigenständigen "Kisten" laufen sollte oder ob da eine zentrale Lösung sinnhaft ist und ob der 25xx das dann übernehmen könnte.
Mit Docker oder VM lassen sich die Ressourcen exakt dosieren, da bremst nichts etwas anderes aus. Der 25xx hat einen hohen Ressourcenüberschuss und kann daher bedenkenlos für weitere Aufgaben übernommen werden.
Göran, Du bist ohnehin ein Kandidat für den erweiterten Beta-Test und dann probierst das eben aus, was für Dich passt.
Finde es toll, dass es mit den Newsletter geklappt hat. War sicherlich eine Menge Arbeit. Als zusätzlich noch nicht erwartetes Gimmick auch schon die Vorabversion des Katalog 2017 zu bekommen hatte ich nicht erwartet und bin gleich mal "Bummeln" gegangen. Insbesondere die kommenden Produkte inkl. Timberwolf finde ich spannend.
Auch wenn ich nach einer Preisliste giere, ist es mir so lieber. Also schon mal durch den Katalog bummeln und Preisliste kommt in den nächsten Wochen. Andernfalls hätte ich auch auf den Katalog waren müssen.
Alles richtig gemacht, aus meiner Sicht ;-)
Zur Diskussion möchte ich aber den schon Erwähnung gefundenen Punkt der unverwechselbaren Sprache von Elabnet bringen. Grundsätzlich finde ich es unterhaltsam nicht den juristischen Standardbrei lesen zu müssen.
Auch die Funktion sich mittels Token am Timberwolf anzumelden ist ein Schritt in eine sichere Zukunft. Was aber aufstößt: "... Das liegt bei Ihnen, wir haben Sie gewarnt" Sicherlich sollte man den Satz nicht zu ernst nehmen. Allerdings finde ich die in Deutschland zunehmende Verkaufe mit der Angst des Konsumenten Geld zu verdienen unschön und auch unnötig belehrend.
Ich weiß, dass es von Elabnet so nicht gemeint war, aber in der subjektiven Wahrnehmung von mir ist es halt aufgefallen ;-)
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar