Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Ausführung der Logiken limitierbar

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [callidomus] Ausführung der Logiken limitierbar

    Hallo,

    2017-01-28: Ausführung der Logiken limitierbar (max 1 Mal)
    Weiss jemand wie da die genau Syntax ist bzw. über welches Attribut das läuft ?
    sigpic
    Christian Huck
    Tel.: 089 / 122 80 995
    Email: mail@homeintelligence.de
    Web: www.homeintelligence.de

    #2
    Hallo Christian,

    dazu gibt es eine GUI Option bei den Logiken: Asynchron

    Ist in der Onlinehilfe beschrieben.

    Bis bald

    Marcus

    Kommentar


      #3
      Wunderbar - danach hab' ich gesucht.
      sigpic
      Christian Huck
      Tel.: 089 / 122 80 995
      Email: mail@homeintelligence.de
      Web: www.homeintelligence.de

      Kommentar


        #4
        Zitat von hoggle Beitrag anzeigen
        danach hab' ich gesucht.
        Wo?

        Nur damit ich weis, wo ein Benutzer als erstes danach sucht.
        Ich hätte vermutet ein Benutzer sieht in der GUI bei einer Logik nach.

        Bis bald

        Marcus

        Kommentar


          #5
          Nö - ich hab hier geschaut https://docs.callidomus.com und im Forum selbst.
          Hab die Option einfach übersehen.

          Auf die Doku bezogen wäre für mich -persönlich- eine Vollttextsuche mit verschlagworteten Inhalten perfekt.
          "Logik" "Sperre" "einmal" "Ausführung" "Limit"


          sigpic
          Christian Huck
          Tel.: 089 / 122 80 995
          Email: mail@homeintelligence.de
          Web: www.homeintelligence.de

          Kommentar


            #6
            Hi,

            ich denke das ist in der onlinehilfe gut aufgehoben. Allerdings der name Asynchron hätte ich jetzt nicht damit verbunden....

            Warum wurde das den Asynchron genannt? Logick nicht mehrfach parralel ausführen. Könnte man doch auch schreiben.

            Viele Grüsse
            Jürgen

            Kommentar


              #7
              Hallo,

              Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
              Logick nicht mehrfach parralel ausführen. Könnte man doch auch schreiben.
              ist zu lang.

              Bis bald

              Marcus

              Kommentar


                #8
                mag sein aber warum Asynchron? Was hat das mit der Verhinderung der parallelen Ausführung zu tun?

                Kommentar


                  #9
                  Hi Marcus,

                  da muss ich Jürgen zustimmen, Asynchron passt doch hier gar nicht bzw. impliziert doch eher, dass dann mehrere (asynchrone) Prozesse nebeneinander laufen, oder? Hier würde doch eher "Seriell" bzw. "serialisiert" passen, was ja "nacheinander" und explizit "nicht nebenläufig" meint.

                  Gruß, Waldemar
                  OpenKNX www.openknx.de

                  Kommentar


                    #10
                    Hi Waldemar,

                    nacheinander ist auch falsch weil wenn es schon läuft sich nicht mehr laufen.

                    Ich bin für "Highländer" weil es kann immer nur einen geben der Läuft :-) Kapieren jetzt aber nur die die den Film kennen.

                    Viele Grüsse
                    Jürgen

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von heckmannju Beitrag anzeigen
                      nacheinander ist auch falsch weil wenn es schon läuft sich nicht mehr laufen.
                      Hi Jürgen,

                      "nacheinander" sagt doch, dass immer nur eine Logik läuft, und wenn die zu Ende ist, dann kann erst die nächste laufen. Insofern verstehe ich Deinen Einwand nicht wirklich.

                      Gruß, Waldemar
                      OpenKNX www.openknx.de

                      Kommentar


                        #12
                        Hi Waldemar,

                        so wie ich das in der Diskussion in einem anderen Thread verstanden habe. -> https://knx-user-forum.de/forum/supp...usf%C3%BChrung

                        Wenn du eine Logick von A und B trigerst und sagen wir mal B eintritt solange A noch läuft B ignoriert wird. Die Logick läuft also nur 1 mal. Bei nacheinander würde ich annehmen das sie 2 mal läuft. In diesem Fall erst A dann B.

                        Aber vielleicht habe ich das auch alles falsch verstanden.

                        Viele Grüsse
                        Jürgen
                        Zuletzt geändert von heckmannju; 27.02.2017, 08:09. Grund: Thread gefunden...

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo,

                          Jürgen hat es richtig verstanden.

                          asynchron, Bedeutung laut Duden: nicht synchron, nicht gleichzeitig

                          Es wird auch nicht seriell abgearbeitet.

                          Bis bald

                          Marcus

                          Kommentar


                            #14
                            Als ich finde "nicht simultan" treffender.

                            Mit asynchron verbinde ich folgendes Verhalten ich starte etwas und kann gleich mit was anderem weitermachen ohne auf das Ergebnis zu warten. Hier kann ich aber erst wieder etwas machen wenn das Ergebnis da ist.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X