Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Funktionen aller Schalter sperren und "Master" Funktion aktivieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Funktionen aller Schalter sperren und "Master" Funktion aktivieren

    Moin (ich schon wieder)

    Ich versuche gerade mir eine "Partyfunktion" einzurichten.
    D.h. ich will alle Funktionen sämtlicher Taster SPERREN, es soll nur egal mit welcher Taste eine bestimmte Lichtscene ein und wieder ausgeschaltet werden können, ist sowas möglich?

    Ich habe von Gira:
    Tastsensor 2 3fach
    Tastsensor 2 6fach
    Tastsensor 2plus 2fach
    Tastsensor 2plus 5fach
    im Einsatz.

    Dazu auch das Info Terminal Touch.
    Die Tastsensoren haben leider keine Sperrfunktion.

    Jemand ne Idee?
    Grüße
    tobihoby

    #2
    Idee ja, aber nicht zu Ende gedacht und ich würde es so auch cnith machen wollen.
    Aber trotzdem mal die Idee:

    Du müsstest jeden Taster über die GA statt direkt mit dem Aktor nur mit dem ITT verbinden. Da brauchts Du dann für jeden Taster eine Logik a la "Wenn Wohnzimmer ein und Party dann Party ein sonst Wohnzimmer ein"

    Damit sind aber sämtliche Taster vom "Wohlwollen" des ITT abhängig!!!
    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

    Kommentar


      #3
      Klingt sehr aufwendig...
      Mit Logik hab ich auch schon überlegt.

      Hast du ne bessere Idee?
      Grüße
      tobihoby

      Kommentar


        #4
        lass es uns mal von der logischen Seite versuchen: Du willst, das ein und der selbe Taster mal das eine und mal das andere macht.

        1) Umprogrammieren=> wohl eher etwas aufwendig
        2) Der Taster kann es über ein externes Objekt steuern=>hm...als normaler Schaltbefehl wohl nicht.
        3) Über eine Szene=> Der Taster ruft immer die selbe Szene auf, die Szene ist aber mal Wohnzimmer an mal Party an. Dazu müsste irgendwer/irgendwas den Inhalt der Szene ändern? Mit dem EibPC könnte das klappen, hab die Szenenfunktionen von dem Teil aber noch nciht genutzt.
        4) Der Taster schickt sein 0/1 an eine Logik, die entscheidet, was passiert=> das ist meine Idee mit dem ITT
        5) Der Aktor kann gesperrt werden, so dass er die Befehle nciht mehr ausführt. Könnte teilw. klappen, die Taster hätten dann aber gar keine Funktion mehr. Und wenn Du nicht Kanalweise sperren kannst (wüsste nciht, dass das ein Aktor kann), sperrst Du damit auch die Kanäle für Deine Szene.
        6) Du aktivierst mit deinem Partymodus eine Überwachung, der bestimmte Schaltvorgäne einfach rückgängig macht. Also solange Party=ON wird bei Wohnzimmer AUS sofort ein Wohnzimmer EIN hinterher geschickt => hätte den Vorteil, dass auch bei Ausfall der Logik noch alles funktioniert und DU merkst, wenn einer an Deinen Schaltern spielt....:-)
        Das könnte auch mit dem ITT klappen. Die Party-Taste ist das Sperrobjekt für die Logiken. Die Logiken schicken den Eingang invertiert an den Ausgang
        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          ich werde das mal mit ner Logik testen...
          danke schon mal !
          Grüße
          tobihoby

          Kommentar

          Lädt...
          X