Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Spannuingsversorgung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Spannuingsversorgung

    Hallo

    ich habe die Spannungsversorgung : SV/S30.640.5.
    Wenn ich diese in den Schaltschrank ziehe wird automatisch folgende Adresse vergeben : 1.1.-
    Will ich dann eine andere Adresse vergeben kommt die Meldung : Aktion nicht möglich.
    Kennt jemand dieses Verhalten ?
    Gruß

    Xaver

    #2
    Ja, ich kenne dieses Verhalten.

    Kommentar


      #3
      Die Frage ist: Warum willst du das machen? Das ist doch eine "dumme" SV ohne sonstige Features/Parameter/Komm-Objekte...

      Kommentar


        #4
        Für mich stellt sich die Frage, geht das grundsätzlich nicht, oder mache ich einen Fehler ?

        Kommentar


          #5
          Schau mal, was passiert, wenn du eine zweite Linie aufmachst und die SV dort platzierst. Ein SV gehört immer zu einer Linie und hat als dummes Gerät auch keine Endkennung. Aber so kann die ETS berechnen (schätzen) ob alle Geräte ausreichend versorgt werden.

          Gruß
          Florian

          Kommentar


            #6
            Ich habe noch 2 andere Linien aber mit der Spannungsversorgung : SV/S30.640.5.1.
            Diesen konnte ich problemlos die Adresse 1.x.60 zuweisen.

            Gruß

            Xaver

            Kommentar


              #7
              Du kannst dieser Spannungsversorgung keine Adresse zuweisen, da diese niemals eine Adresse haben kann!
              Die Applikation ist lediglich ein Dummy und die SV ist kein Teilnehmer.

              Zitat von Weiler Beitrag anzeigen
              Ich habe noch 2 andere Linien aber mit der Spannungsversorgung : SV/S30.640.5.1.
              Diese Spannungsversorgungen sind auch echte Teilnehmer und die PA kann der SV auch zugewiesen werden...
              Gruß
              Frank

              Soziologen sind nützlich, aber keiner will sie. Bei Informatikern und Administratoren ist es umgekehrt.

              Kommentar


                #8
                Grundsätzlich braucht ein Gerät nur dann eine physikalische Adresse, wenn es auch auf dem Bus kommuniziert. Deine rudimentäre SV tut das nicht. Deshalb hat sie keinen Programmierknopf und keine "richtige" Adresse.

                Besorg dir mal eine "ordentliche/smarte" SV wie z. B. von MDT oder Enertex. Dann kannst du auch schön die Adresse setzen und parametrieren nach Lust und Laune...

                Kommentar


                  #9
                  Früher hatte man auch gelegentlich zum Manual gegriffen, wenn Try & Error nicht zum Ergebnis geführt hat...

                  Zitat von eghetto Beitrag anzeigen
                  Besorg dir mal eine "ordentliche/smarte" SV wie z. B. von MDT oder Enertex. Dann kannst du auch schön die Adresse setzen und parametrieren nach Lust und Laune...
                  Warum soll man eine gute ABB Spannungsversorgung wegschmeissen, nur weil kein Klimbim drin ist?
                  Zuletzt geändert von concept; 28.02.2017, 01:15.
                  gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                  Kommentar


                    #10
                    Zumal er ja sowieso schon zwei mit Diagnose im Einsatz hat. Aber denke das weiß eghetto leider nicht.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X